Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die besten deutschsprachigen Alben
-
AutorBeiträge
-
Tolle Liste, magicmatthes, so weit mir die Alben bekannt sind.
Insbesondere freuen mich:
magicmatthes2. Element Of Crime- Romantik
7. Element Of Crime- Mittelpunkt der Welt
8. Blumfeld- L’etat et moi
15. Blumfeld- Old Nobody
17. Tocotronic- Digital ist besser
21. Element Of Crime- Die schönen Rosen
23. Element Of Crime- Weisses Papier
25. Wanda- Amore
26. Tocotronic- Kapitulation
31. Tocotronic- Wir kommen um uns zu beschweren
32. Element Of Crime- Damals hinterm Mond
36. Blumfeld- Ich-Maschine
40. Eins, Zwo- Gefährliches HalbwissenSagt dir Tom Liwa solo auch zu? Zumindest „St. Amour“ und „Eine Liebe ausschließlich“ müssten dir eigentlich gefallen, wenn ich deine Liste richtig interpretiere.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
WerbungUnd natürlich der überragende Teil von 2 Originals of…, nämlich Ich Reite Ein Pferd Auf Dem Sonst Nur Frauen Reiten.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldUnd natürlich der überragende Teil von 2 Originals oft, nämlich Ich Reite Ein Pferd Auf Dem Sonst Nur Frauen Reiten.
Die brauche ich noch…
--
Die ist essentiell! hab neulich Eine Liebe Ausschließlich kennengelernt und find sie echt gut, aber das Pferd, auf dem sonst nur Frauen reiten, ist das gleiche in absolut großartig.
--
.TheMagneticFieldDas wären die sicheren Überschneidungen. Evtl. noch das ein oder andere EoC Album mehr (Romantik, Mittelpunkt). Käme darauf an, wie viele Plätze frei wären.
3. Kettcar- Du und wieviel von deinen Freunden
15. Blumfeld- Old Nobody
16. Niels Frevert- Du kannst mich an der Ecke rauslassen
17. Tocotronic- Digital ist besser
23. Element Of Crime- Weisses Papier
27. Tomte- Hinter all diesen Fenstern
32. Element Of Crime- Damals hinterm Mond
35. Tocotronic- Nach der verloren Zeit
38. BAP- Von drinne noh drusse
45. Flowerpornoes- Mamas Pfirsiche (für schlechte Zeiten)
46. BAP- Für usszeschnigge
48. Die Sterne- PosenJens Friebe nur das genannte Album nicht, oder schafft es gar keins? Und Kraftwerk? Von Tom Liwa wären bei mir auch „St. Amour“ und „Ich Reite Ein Pferd Auf Dem Sonst Nur Frauen Reiten“ dabei.
--
es fehlen eindeutig Alben von:
Mario Hené, Pete „Wyoming“ Bender, Edo Zanki, Michy Reincke……
(Vorschläge werden nachgeliefert)
--
asdfjklöes fehlen eindeutig Alben von:
Mario Hené, Pete „Wyoming“ Bender, Edo Zanki, Michy Reincke……
Die kennen die Jüngeren hier doch nicht. Aber davon abgesehen sind deren Platten auch nicht so toll, dass sie in eine Liste der besten deutschsprachigen Alben gehören. Eine solche Liste kommt mit weniger als 20 LPs aus, fürchte ich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!wer es nicht kennt, kann es kennen lernen….(und den Michy sollten auch Jüngere kennen, er ist ja schließlich aktuell aktiv…)
Ob toll oder nicht, ich empfehle die hier, repräsentativ:
Pete “Wyoming“ Bender:
Als ob es gar nichts wär’ (1982)
Mario Hené:
Lieber allein als gemeinsam einsam (1977)
Unter der gleichen Sonne (1979)
Hené & Band (1980)Edo Zanki:
Wache Nächte (1983)
Gib mir Musik (1984)
Ruhig Blut (1985)
Ich muss verrückt sein (1992)
Komplizen (1994)
10 (1995)Michy Reincke:
Tonstrom (1999)
Jetzt ist schön (2009)
Palais Salam (2010)
Der Name kommt mir nicht bekannt vor (2011)
Hatte ich dich nicht gebeten im Auto zu warten (2014)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticField… Außerdem kam das Album kurz vorm Beginn meiner musikalischen Sozialisation heraus, und es gilt weiterhin, dass ich mir Alben rückwirkend nur unglaublich schlecht „erarbeiten“ kann, woran auch immer das liegen mag. Sie können mir zwar durchaus mal gefallen, aber wirklich wichtig werden sie mir in der Regel nicht.
Ein bisschen lässt es sich wohl durch einen früheren Kommentar von mir erklären:
Ravioli aus der Dose habe ich immer mal wieder gern, allerdings unabgelaufen. Ich weiß hier geht es den meisten Usern anders, aber wenn ich z.B. die Melodie aus drei Nüsse für Aschenbrödel in einen Get Well Soon Track eingeflochten höre, werde ich wieder Kind, freue mich wie Selbiges und sehe in meinem Kopf tschechische Schauspieler durch den Schnee reiten. Und bei den zwei Chris de Burgh Alben „The Getaway“ und „Man On The Line“ lande ich halt unweigerlich in irgendwelchen Kellerbars auf mehr oder weniger unschuldigen Pubertätsgeburtstagen. Da wachse ich auch nicht raus, da rümpfe ich auch nicht die Nase, da freue ich mich einfach, dass Musik die Fähigkeit besitzt, ähnlich wie Gerüche, mich auf eine kurze emotionale Zeitreise mitzunehmen.
Dieser persönlich emotionale Bezug wird mir bei „alten“ Alben, die ich erst heute für mich entdecke wohl immer fehlen.
Mag, das Gefühl, sich durch bestimmte Geräusche/Musik/Gerüche wieder in die eigene Kindheit versetzt zu fühlen, hast du, wenn auch für mich mit anderen Bezugspunkten, ganz hervorragend beschrieben!!!
--
chocolate milkJens Friebe nur das genannte Album nicht, oder schafft es gar keins? Und Kraftwerk? Von Tom Liwa wären bei mir auch „St. Amour“ und „Ich Reite Ein Pferd Auf Dem Sonst Nur Frauen Reiten“ dabei.
Vorher Nachher Bilder hätte minimale Chancen. Kraftwerk eher nicht.
@TH thanks.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Johnny Spazzy
Sagt dir Tom Liwa solo auch zu? Zumindest „St. Amour“ und „Eine Liebe ausschließlich“ müssten dir eigentlich gefallen, wenn ich deine Liste richtig interpretiere.Von Tom Liwas Solowerk habe ich bisher noch nichts. Aber es scheint ja so, dass es da doch mehrere interessante Werke zu entdecken gibt.
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenMikko […], dass sie in eine Liste der besten deutschsprachigen Alben gehören. Eine solche Liste kommt mit weniger als 20 LPs aus, fürchte ich.
:party::laola0: :lala:
Ich war schon überrascht, wie lange es gedauert hat, bis sich endlich jemand aus dem üblichen Expertenkreis mit der zu erwartenden Aussage hier zu Worte meldet.
Aber eigentlich eher:
:muede:--
What? Me Worry? // Top 20 ListenNa ja, wenn man auf einer nach unten offenen Skala „die Besten“ auflistet, dann kann man natürlich alle Platten, die weniger als ok sind, auch mit auflisten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!magicmatthes
Ich war schon überrascht, wie lange es gedauert hat, bis sich endlich jemand aus dem üblichen Expertenkreis mit der zu erwartenden Aussage hier zu Worte meldet.
Aber eigentlich eher: :muede:Mikko schreibt auch immer mal wieder ganz gern „das Forum…“ und meint aber eigentlich „ich…“.
Mir haben auf jeden Fall die letzten Seiten hier sehr gut gefallen, was ich vorher von diesem Thread nicht unbedingt sagen konnte. :) Die Geschmäcker gehen da einfach dann doch sehr auseinander.
So hören hier die einen aktuell extrem gern Schnipo-Schranke und Romano und ich freue mich auf Enno Bunger (und muss auch endlich mal das Album von Balbina hören). Und wieder andere schätzen Antilopen Gang, Zugezogen Maskulin, Kiz die hier z.B. noch gar nicht erwähnt wurden, aber das ein oder andere Album sicherlich gute Chancen hätte, vermute ich mal.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
genoWas ist denn mit Kristof Schreuf (Kolossale Jugend, Brüllen) passiert?
Ich finde ja noch immer „Bourgeois With Guitar“ erstklassig. Aber da war ich vor ein paar Jahren schon der einzige.
Vom Frühwerk kenne ich garnix. Sollte ich, oder ist das im Nachhinein unhörbar?JackofHVon Superpunk ist jedes Album essentiell.
von denen konnte ich noch nie ein Album ertragen.
Johnny SpazzySagt dir Tom Liwa solo auch zu? Zumindest „St. Amour“ und „Eine Liebe ausschließlich“ müssten dir eigentlich gefallen, wenn ich deine Liste richtig interpretiere.
bei Tom Liwa sollte man sich jedenfalls auf die frühen Solosachen beschränken. Danach wird mir das irgendwann zu esoterisch.
MikkoEine solche Liste kommt mit weniger als 20 LPs aus, fürchte ich.
mach mal, so als Auschlusskriterium sicher interessant
asdfjklöMichy Reincke:
Hatte ich dich nicht gebeten im Auto zu warten (2014)ich würde die jetzt nicht in den TopXX listen, aber das war ein nettes Album.
--
-
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.