Die besten deutschen Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die besten deutschen Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 172)
  • Autor
    Beiträge
  • #652253  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Olli Schulz & der Hund Marie machen auch sehr originelle Liedtexte. Konnte ich mich erst am WE beim Obstwiesenfestival davon überzeugen (auch wenn ein etwas schlecht gelaunter Olli Schulz auf der Bühne stand)

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #652255  | PERMALINK

    jimmacphisto

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 850

    Selig:
    Ohne dich
    Bruderlos

    --

    I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace
    #652257  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    JimMacPhistoSelig:
    Ohne dich

    Jep.:)

    --

    #652259  | PERMALINK

    jimmacphisto

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 850

    @nes:
    Es ist so ohne Dich
    Es ist so widerlich ich will das nicht
    Denkst Du vielleicht auch mal an mich
    Es ist so ohne Dich
    Und wenn Du einsam bist
    Denkst Du vielleicht auch mal an mich

    :lol:

    --

    I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace
    #652261  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    JimMacPhisto@Nes:
    Es ist so ohne Dich
    Es ist so widerlich ich will das nicht
    Denkst Du vielleicht auch mal an mich
    Es ist so ohne Dich
    Und wenn Du einsam bist
    Denkst Du vielleicht auch mal an mich

    :lol:

    Ich nähte mir einen Bettbezug aus der Zeit, die wir hatten
    und trink mir alte Wunden an,so tief und allein
    Kein Berg, den ich nicht versetzt hab
    Zog jede Chance an den Haaren herbei
    Für ein Lebenlang zu leben, so wild und so frei.

    ___________________

    Magst Du *wenn ich wollte* auch?:)

    --

    #652263  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Komisch, dass sie noch gar nicht erwähnt wurde:

    Hildegard Knef

    Sie hat tolle deutsche Texte geschrieben in den 60ern: Ich brauch‘ Tapetenwechsel, Jene irritierte Auster, Für mich soll’s rote Rosen regnen, Das Ostseelied, u.v.a. mehr… Und sie hatte Weltläufigkeit, Eleganz und Esprit, was im vermufften Deutschland damals ganz schön selten war, jedenfalls bei deutschen Künstlern. Und ich denke, sie hat der nachfolgenden Liedermachergeneration ein bisschen was mit auf den Weg gegeben (müsste man mal Reinhard Mey fragen…).

    --

    Say yes, at least say hello.
    #652265  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Stimmt, Lucy.
    Ne ganz Grosse.
    Bis auf ihren *Ausflug* mit irgendeiner deutschen Band, mit denen sie die *roten Rosen * sang.
    Da wars für mich mit dem Respekt der Lady gegenüber, ein wenig vorbei . Für den Moment, zumindest.

    --

    #652267  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    NesStimmt, Lucy.
    Ne ganz Grosse.
    Bis auf ihren *Ausflug* mit irgendeiner deutschen Band, mit denen sie die *roten Rosen * sang.
    Da wars für mich mit dem Respekt der Lady gegenüber, ein wenig vorbei . Für den Moment, zumindest.

    Das sehe ich aber anders, Nes.

    Extrabreit (ok, ich mag die Band auch nicht, das ist ne andere Sache) aber sie waren große Verehrer von ihr. Und sie wollten das machen.
    Und Hilde hat mitgemacht. Was ist daran verwerflich.

    Dusty Springfeld hat mit den Pet Shop Boys gesungen.
    Warum nicht?

    Wenn junge Bands, Pet Shops oder Extrabreit, ein Idol haben, dieses Idol mit ihrer Musik begeistern, sogar dazu bringen mit ihnen zu singen….wieso soll man dann den Respekt verlieren?
    Verstehe ich nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #652269  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Ich würde es der Knef auch nicht vorwerfen, man will ja auch mal was probieren. Die Zusammenarbeit der PSB mit Dusty ist aber schon ein anderes Kaliber.
    Leider kenne ich von der Knef noch zu wenig. Eine eindrucksvolle Person war sie auf jeden Fall.

    --

    #652271  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Schlimm fand ich, wenn man es mit jemand macht, der nicht mehr mitbekommt, um was es eigentlich geht.
    Damit mein ich Heinz Rühmann, den man das LaLeLu einfach aufgedrängt hat, ohne, dass er überhaupt noch wusste, was er macht.
    Sowas find ich schäbig.

    Aber sowohl Dusty als auch Hilde haben das gerne gemacht, und ich fand beides gut.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #652273  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Zappa1Damit mein ich Heinz Rühmann, den man das LaLeLu einfach aufgedrängt hat, ohne, dass er überhaupt noch wusste, was er macht.
    Sowas find ich schäbig.

    Wenn’s so war, dann ja. Aber zu diesem etwas sentimentalen Vater-Sohn-Film (so meine Erinnerung) passte das doch ganz gut? „LaLeLu“ hat für Jungeltern eine eigene Bedeutung, das ist der Spieluhren-Hit schlechthin. Und er wirkt.

    --

    #652275  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Zappa1Das sehe ich aber anders, Nes.

    Extrabreit (ok, ich mag die Band auch nicht, das ist ne andere Sache) aber sie waren große Verehrer von ihr. Und sie wollten das machen.
    Und Hilde hat mitgemacht. Was ist daran verwerflich.

    Dusty Springfeld hat mit den Pet Shop Boys gesungen.
    Warum nicht?

    Wenn junge Bands, Pet Shops oder Extrabreit, ein Idol haben, dieses Idol mit ihrer Musik begeistern, sogar dazu bringen mit ihnen zu singen….wieso soll man dann den Respekt verlieren?
    Verstehe ich nicht.

    Nee, ich sagte ja, für den Moment hatte ich da nicht so das Feeling dazu.
    Für mich ist die Kneeeeeeeef echt ne *janz Jrosse*
    Absolut.

    Ich hatte eher das Prob. damit, dass sich die Dame mit der Truppe darstellt.
    Perhaps, weil ich die ziemlich scheisse fand..

    --

    #652277  | PERMALINK

    jimmacphisto

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 850

    NesIch nähte mir einen Bettbezug aus der Zeit, die wir hatten
    und trink mir alte Wunden an,so tief und allein
    Kein Berg, den ich nicht versetzt hab
    Zog jede Chance an den Haaren herbei
    Für ein Lebenlang zu leben, so wild und so frei.

    ___________________

    Magst Du *wenn ich wollte* auch?:)

    Warum nicht? ;):lol:

    --

    I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace
    #652279  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    JimMacPhistoWarum nicht? ;):lol:

    Tolle Antwort, Nase:lol:

    --

    #652281  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    NesPerhaps, weil ich die ziemlich scheisse fand.

    Das waren Extrabreit ja auch größtenteils. Obwohl, „Polizisten“ war schon gut. Das war doch von denen :confused: ?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 172)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.