Die besten deutschen Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die besten deutschen Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 172)
  • Autor
    Beiträge
  • #652223  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    pink-nice
    Fischmob — Bonanzarad

    Ach, das kenne ich gar nicht (die meisten anderen aus Deiner Liste auch nicht). Dabei finde ich das „Power“-Album nun absolut großartig.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #652225  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nicePe Werner — Kribbeln im Bauch

    selten so gelacht, danke!
    Du meinst das ernst, oder??

    @franz: ich hau nicht dazwischen, ich sage nur, dass ich den Film nicht mag. Es würde mich wundern, wenn das jemanden davon abhalten würde, ihn sich trotzdem anzuschauen, möglicherweise auch genau deswegen…

    --

    #652227  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Herr RossiWas sind Deine deutschen Faves? Oder hast Du die schon genannt?

    Ob ich die schon genannt habe, weiß ich im Augenblick selbst nicht. Es gibt hier aber für mich auch nicht viel zu nennen. Die einzige Band, deren Schaffen ich bis zur 2003er Veröffentlichung durchweg mag, sind FINK. Die aktuelle Platte habe ich gehört – weiß aber nicht so recht.
    Ansonsten gibt es deutsche Bands, die mich mit ein paar Songs überzeugen, aber nicht mit ganzen Alben oder gar dem Gesamtwerk.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #652229  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Zappa1Junge Römer: Mein Falco Song

    Meiner auch. Beste Bowie Single der 80er.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #652231  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NiteOwlDu meinst das ernst, oder??

    .

    Das war nur rethorisch, oder ?

    Herr Rossi…Ach, das kenne ich gar nicht (die meisten anderen aus Deiner Liste auch nicht). Dabei finde ich das „Power“-Album nun absolut großartig.

    „Männer können…“ von Fischmob ist viiiel besser !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #652233  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Sebastian Frank
    Ansonsten gibt es deutsche Bands, die mich mit ein paar Songs überzeugen, aber nicht mit ganzen Alben oder gar dem Gesamtwerk.

    Eben, es geht hier auch um Songs, unabhängig davon, ab man Künstler oder Band insgesamt toll findet. Ganze Alben von Maffay beispielsweise könnte ich mir auch nicht mehr antun (ich weiß, wovon ich rede), aber „Einer muss gehen“ hat Klasse. Nur so als Beispiel.

    --

    #652235  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Von Maffay mag ich wiederum „Und wenn ich geh“.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #652237  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Napoleon DynamiteVon Maffay mag ich wiederum „Und wenn ich geh“.

    Meinst du „So bist du“?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #652239  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ach ja. So heißt das.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #652241  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @Mista: Bestimmt. Das ist nun auch ein schöner Song, da gibt’s gar nichts.

    --

    #652243  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Napoleon DynamiteAch ja. So heißt das.

    „Und wenn ich geh“ wäre sowieso irgendwie logischer. :)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #652245  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr Rossi@Mista: Bestimmt. Das ist nun auch ein schöner Song, da gibt’s gar nichts.

    Ich hab sogar mal das Album gehabt, wo das drauf ist. :o

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #652247  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Ja, auf dem Weg zu Dir, gingst Du durch Himmel und Hölle ;) . Wie gesagt, meine Mom war sowas von Maffay-Fan, es war manchmal arg.

    --

    #652249  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Na ja, das sind so Erinnerungen. Man hörte „So bist du“ ja damals in jeder Kneipe. Und eine Kollegin von mir hatte einen Text auf dem Album geschrieben, da habe ich es eben gekauft, mittlerweile längst im Orkus verschwunden.

    Ich habe überhaupt nur ganz wenige deutsche Lieblingslieder. Eigentlich nur zwei: „Ich liebe das Leben“ von Vicky und „Bingerbrück“ von Manfred Maurenbrecher. Letzteres hat einen der besten deutschen Texte, die ich kenne.

    Ach ja und aus Nostalgiegründen: „Komm wieder wenn du frei bist“ und „Ich hab dir nie den Himmel versprochen“ von Tanja Berg. Das war so eine Art Double A-Side. Eine richtig gute Sängerin, übrigens Ihre Version von „Walk on the wild side“ war echt nicht schlecht. Das war so Mitte der 70er Jahre.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #652251  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @Mista: An diese Songs erinnere ich mich leider nur undeutlich.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 172)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.