Die besten deutschen Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die besten deutschen Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 172)
  • Autor
    Beiträge
  • #652283  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Keinen Plan.
    Ich googele nicht, bei sowas.
    Ich googele auch nicht beim SSQ Quiz. Entweder, ich weiss es, oder nicht.
    Wär für mich selber nicht ok.
    Einmal hab gegen meine Prinzipien verstossen, aber nur einmal, weil ich da irre wurd.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #652285  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr RossiDas waren Extrabreit ja auch größtenteils. Obwohl, „Polizisten“ war schon gut. Das war doch von denen :confused: ?

    Ich rauch milde sorte weil das leben ist schon hart genug

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #652287  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Für die Nachgeborenen: Extrabreit – Polizisten, 1980

    Polizisten fahren stets zu zweit um dunkle Ecken durch die Nacht.
    Polizisten müssen wissen
    wer bei Nacht was Kriminelles macht.
    Polizisten müssen wissen
    was zu tun ist
    denn sie haben Funkverkehr.
    Polizisten schießen
    wenn sie wissen
    daß sie müssen
    und aus Maschinen-gegen-wehr.

    Polizisten haben viele Pflichten
    eine Frau und zwei Kinder.
    Sie haben Angst vor Terroristen

    denn sie ziehen oft nicht schnell genug.
    Wenn sie von der Nachtschicht kommen haben ihre Augen dunkle Ränder.
    Sie rauchen „Milde Sorte“
    weil – das Leben ist doch hart genug.

    Tag und Nacht wird sie bei dir sein
    Tag und Nacht wird sie bei dir sein – die Polizei.

    Polizisten speichern
    was sie wissen
    elektronisch ein

    alles kann ja irgendwann und irgendwie mal wichtig sein.
    Polizisten wissen
    was zu tun ist
    denn sie haben Funkverkehr.
    Polizisten werden jeden Tag und jeden Monat immer mehr.

    Wenn du abends Eiskrem-essend von der Tanzstunde nach Hause gehst
    wenn du morgens mit der neuen „Bravo“ an der Haltestelle stehst
    wenn du bei McDonalds in der Schlange deinen Kopf nach hinten drehst

    kannst du sie sehen
    du kannst sie sehen.

    Tag und Nacht wird sie bei dir sein
    Tag und Nacht wird sie bei dir sein – die Polizei

    --

    #652289  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Schrecklich!

    --

    #652291  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NesSchrecklich!

    Toll!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #652293  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Ja, aber so war es damals :lol: .

    --

    #652295  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Herr RossiJa, aber so war es damals :lol: .

    Ja, ich weiss, kenne den Song ja auch.
    Mich hat schon dieses Polizeieieieieiei absolut genervt, früher…;)

    --

    #652297  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich hab zur ndW ein genauso zwiespältiges Verhältnis wie zu deutschsprachiger Rock/Pop Musik generell, aber die ersten beiden Extrabreit LPs fand ich damals gut. „Hart wie Marmelade“ vom ersten Album „Ihre Größten Erfolge“, das gefiel mir. Herrlich selbstironisch und völlig unernst, musikalisch fast schon Power Pop, wenn auch mit ein paar Rock Klischees hier und da.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #652299  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mir gefiel IDEAL ganz gut.
    *Ich steh auf Berlin* :)

    --

    #652301  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Doch, das mochte ich wohl auch.
    Hab gerade mal bei Nina Hagen reingehört. Die frühen Sachen aus der Tätära sind durchaus hörenswert, vor allem „Du hast den Farbfilm vergessen“, das hat was. Aber der „TV-Glotzer“ (mein Gott, das harmlose Fernsehen von 1980) oder die Zarah-Leander-Version, das kann ich nicht mehr gut hören.

    --

    #652303  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Ist nicht so meins, das Lied.
    Die Platten danach, die mochte ich gern.
    War in den Kreisen, in denen ich mich aufhielt , auch absolut angesagt.
    (ich glaub, da war ich 15 /16, oder so;) )

    --

    #652305  | PERMALINK

    gastone

    Registriert seit: 23.07.2005

    Beiträge: 18

    Die Tote-Hosen-Version von „Azzuro“, das ist der beste deutsche Song.

    --

    "Denn die perfekte Melodie ist genauso schwer zu realisieren wie der perfekte Mord." (Björn Ulvaeus)
    #652307  | PERMALINK

    whos-tommy

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 307

    Rocko Schamoni – Geld Ist Eine Droge
    Rocko Schamoni – Gegen Den Staat
    Die Ärzte – Wahre Liebe
    Die Ärzte – Zu Spät
    Rio Reiser – Junimond
    Helge Schneider – Bonbon Aus Wurst
    Helge Schneider – Ich Habe Mich Vertan
    Comedian Harmonists – Irgendwo Auf der Welt
    Comedian Harmonists – Es Führt Kein Andrer Weg Zur Seligkeit
    Udo Jürgens – Vielen Dank Für Die Blumen

    --

    Music is the art which is most nigh to tears and memory. (Oscar Wilde)
    #652309  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @gastone: Wenn Adriano schon tot wäre, er würde immer noch im Grabe rotieren ob dieser Version.

    @tommy: Die Comedian Harmonists wurden hier bislang sträflich übersehen.
    Aber „Vielen Dank für die Blumen“ ist nicht von Udo Lindenberg, sondern von Udo Jürgens. Du meinst doch den Tom&Jerry-Song?

    --

    #652311  | PERMALINK

    whos-tommy

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 307

    Oh verdammt… natürlich mein ich den guten Herr Jürgens. :) Vielen Dank, Panik-Udo kann ich eh nicht ab!

    --

    Music is the art which is most nigh to tears and memory. (Oscar Wilde)
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 172)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.