Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten deutschen Schauspieler?
-
AutorBeiträge
-
ich trinke auch mehr davon.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungDer alte ist eben noch immer nicht am ende.
--
dead finks don't talkund trotzdem…wenn ich die augen öffne….sehe ich….the horror, the horror…
--
A Kiss in the Dreamhouseich trinke auch gerne schampus. prösterchen! HMM HA HA!
--
Huuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!*Christian Redl
*Ulrike Kriener
*Christoph Walz
*Bruno Ganz
*Barbara Sukova
*Barbara Rudnikund natürlich Klaus Kinski
B)--
Viva la (R)evolucionOriginally posted by deady&napoleon@9 Aug 2004, 21:27
ich trinke auch gerne schampus. prösterchen! HMM HA HA!prösterchen, herr adorf!
--
A Kiss in the DreamhouseUdo Kier
--
Flow like a harpoon daily and nightlyArmin Rohde ist auch klasse. Oder Heino Ferch. Und Andrea Sawatzki.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by Napoleon Dynamite@23 Jul 2004, 18:55
erich von stroheimDer war auch Österreicher.
Bei deutschen Schauspielern bin ich extrem unsicher – ich schaue nie deutsches.Hans-Michael Rehberg, aus tausenden von Derricks in schlechter Erinnerung, war in Schindler's Liste zwar nur kurz zu sehen, aber beeindruckend (könnte aber auch an Spielberg gelegen haben).
George im ersten Schimanski war gut.
Martina Gedeck ist zwar oft nur im Fernsehen, aber da dann sehr gut.
Barbara Auer ist die schönste Frau, die jemals in Deutschland geboren wurde. :wub:
Tina Ruland kann nicht spielen, sucht sich nur Scheiß-Stoffe heraus und gehört höchstens in die C-Klasse, aber hatte mal dieses gewisse Etwas, das den Bildschirm/die Leinwand zum Leuchten bringt.
Ansonsten bin ich natürlich immer für die Beene von Marlene – aber Marlene Dietrich würde ich nicht als deutsche Schauspielerin bezeichnen – sie wollte Deutschland nicht und die Deutschen wollten sie nicht. Sich dann zig Jahre nach ihrem Tod mit ihrem Glamour schmücken zu wollen, weil sonst nichts da ist außer den üblichen Fernseh-Bratzbirnen, halte ich für daneben. Ähnlich sehe ich das bei den anderen Emigranten.
Apropos: neulich habe ich einen Bericht (Zeit oder Spiegel) über Conrad Veidt gelesen, der laut dem Bericht ein vorbildlicher Antifaschist gewesen sein soll, nur um dann charakterlich völlig umzufallen und nach Deutschland zurückzukehren, um ausgerechnet in Jud Süss, dem Verbrechen von Veit Harlan mitzuspielen. Ich war geschockt. Veidt, der absichtlich in den 40ern die Nazi-Rollen spielte, um etwas zum Kampf gegen Nazismus beizutragen? In Jud Süss?
Schaut man dann einmal im Internet nach findet man es leicht heraus – Jew Süss nach Feuchtwanger, ein Film gegen Antisemitismus von 1934 und dazu bekam Veidt noch Ärger als er während er Dreharbeiten durch Deutschland reiste. Ich bin wirklich schockiert. Was kommt als nächstes? Sophie Scholl eine Geliebte Bormanns? Die Rote Kapelle eine Regiments-Elf der Wehrmacht? Mit dem Journalismus geht es bergab.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Peter Berling
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Originally posted by JimKnopf@11 Aug 2004, 09:48
*Christian Redl
*Ulrike Kriener
*Christoph Walz
*Bruno Ganz
*Barbara Sukova
*Barbara Rudnikund natürlich Klaus Kinski
B)Die finde ich auch alle mehr (Walz, Redl) oder weniger gut (Kriener) , aber Barbara Rudnik fällt irgendwie voll aus dem recht guten Rahmen. Ich finde sie sehr hölzern und wenig überzeugend. Ihre Schönheit wird wohl einen viel wesentlicheren Anteil an ihrem Erfolg gehabt haben , als die von Barbara Auer an deren Erfolg.
--
11 Monate und keine ZähneOriginally posted by Oompa@15 Aug 2004, 20:31
Die finde ich auch alle mehr (Walz, Redl) oder weniger gut (Kriener) , aber Barbara Rudnik fällt irgendwie voll aus dem recht guten Rahmen. Ich finde sie sehr hölzern und wenig überzeugend. Ihre Schönheit wird wohl einen viel wesentlicheren Anteil an ihrem Erfolg gehabt haben , als die von Barbara Auer an deren Erfolg.stimmt, ich hab mich von dem aussehen hinreissen lassen. aber ehrlich: was für eine frau! :rolleyes:
--
Viva la (R)evolucionGanz oben stehen für mich:
Christian Berkel
Sebastian Koch
Julia JentschWas sind für Euch mometan die besten deutschen Schauspieler?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraUlrich Noethen!!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Daniel Brühl
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.