Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Brett- und Gesellschaftsspiele
-
AutorBeiträge
-
Meine Favoriten:
1. Die Siedler von Catan
Monopoly
Dominion
4. Risiko
5. Illuminati
6. Scotland Yard
7. Trivial Pursuit
8. Stratego
9. Europa- Reise
10. BierspielBei den ersten drei Plätzen kann ich mich für keine Reihenfolge entscheiden, alles tolle Spiele, die für viele tolle Spielabende gut waren/ sind- wobei ich die Siedler von Catan schon seit Jahren nicht mehr gespielt habe, ich hätte richtig Lust, über die Feiertage einen entsprechenden Spielabend zu organisieren…
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungBackgammon
--
latho
Was Dominion angeht: im Spiel stehen verschiedene Karten zur Verfügung – die mir mehr Aktionen bringen, aber auch welche, die anderen in die Suppe spucken (= interaktiv). Ich muss vor Beginn des Spiels festlegen, welche Karten „mitspielen“. Dazu gibt es aber Vorgaben in den Regeln.lathoIst nicht so schwer, man muss es einfach mal gespielt haben. Sehr schönes Spiel des Jahres, eines der besten seit langem. U.a. weil sehr variabel. Und reichlich interaktiv.
SommerWas ist denn mit Kartenspielen? Würden die auch in den Thread passen? Ich denke da im speziellen an Dominion. Mein Lieblingsspiel im Moment. Wir haben alle Erweiterungen hier rumstehen.
O`MalleySeit 4 Wochen spiele ich mit meinem 9jährigen Sohnemann, meiner 11jährigen Tochter und einem Freund von mir Dominion ohne Ende. Die Erweiterungen kommen zum Nikolaus oder zu Weihnachten. Der Suchtfaktor war gleich mit der ersten Partie da. Wir haben mit den vorgeschlagenen Karten für den Anfang gespielt und das hat gereicht.
Die anderen 4 vorgegebenen Szenarien sind auch sehr gut, so dass wir oft gar nicht wahllos ziehen, sondern ein Szenario spielen. Oft hat es mit zufällig gezogenen Karten nicht so viel Spaß gemacht, weil sie nicht aufeinander abgestimmt waren.
Top Spiel!
Nach den Empfehlungen hier haben wir Dominion bestellt und heute abend eingeweiht. Das Studium der Spielanleitung zaubert erstmal riesengroße Fragezeichen ins Gesicht. Wie immer hilft (latho hat es ja auch vorgeschlagen): Einfach mal ausprobieren. Nach der ersten Runde hat man doch ein Gefühl dafür, dass das Spiel richtig interessant werden kann. Unsere 8jährige hat uns natürlich sofort abgezockt …
--
Herr Rossi Unsere 8jährige hat uns natürlich sofort abgezockt …
das spricht jetzt nicht gerade für Dein strategisches Denkvermögen
zu Dominion gibt es übrigens diese unglaubliche Nerd -Fanpage:
http://www.dominionblog.de/Mittlerweile gibt es ja schon sechs oder sieben Erweiterungen, die neueste , „Dark Ages“, ist übrigens sehr gut.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kennt eigentlich jemand hier das diesjährige Spiel des Jahres “Kingdom Builder“ und kann dazu etwas sagen? Sah für mich bisher immer aus wie ein Siedler von Catan-Aufguss, aber vielleicht steckt ja mehr dahinter.
Auch Meinungen zum diesjährigen Kennerspiel (“The Village“) würden mich interessieren!
--
Ich habe über beide weder Gutes noch Schlechtes gehört und sie deswegen im großen Meer der So-lala-Spiele angesiedelt. Kingdom Builder klingt ein bisschen wie Small World, das ist ganz nett.
Das Spiel, das mir dieses Jahr in Essen am besten gefallen hat, war Spartacus – ein tie-in zur Serie und ist „Ages 17+“. Eine wilde Abkehr von den ganzen langweiligen Wir-arbeiten-zusammen-Spielen, die dieses Jahr so in waren.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, latho. Bei „The Village“ musste ich das Rezensionsvideo auf Amazon nach drei Minuten ausmachen, weil ich davon Kopfschmerzen bekommen habe…
--
Da kann mal sehen, wie weit die Online-Welt schon ist: mir wird das Video gar nicht erst angezeigt. Kommt davon, wenn man meckert.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hat jemand das hier schon mal gespielt?
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***@jimmy
Kingdom Builder ist m.E. ein feines Spiel. Von Fans des Autoren (Donald X. Vaccarino ist ja auch für das großartige Dominion verantwortlich) wurde es eher zwiespältig aufgenommen. Viele bemängeln die Einfachheit, ich kann diese nur auf den ersten Blick feststellen. Hinter den schnell erlernten Regeln steckt dann doch eine taktisch-strategische Spieltiefe, bei der Du anhaltend eine Vielzahl von Punkten im Blick haben musst. Wie bei Dominion auch ist KB deshalb so gelungen, weil es auf Grund jedes Mal variierender Landkarten, Sonderaktionen und vor allen Dingen Spielziele (das Zufallsprinzip entscheidet) bei jedem Spielstart einen neuen Ansatz bietet. Spannend und lustig wird es dann, wenn die je 3 neu gewählten Spielziele miteinander in Konkurrenz stehen. Beispielsweise musst du versuchen ein großes Siedlungsgebiet zu bauen, gleichzeitig aber darauf achten möglichst viele einzelnd stehende Siedlungen zu errichten. Letzteres musst Du mit einigem Überlegen auch erstmal irgendwie bewerkstelligen, denn die Grundregel des Spiels lautet: Immer angrenzend bauen!
KB eignet sich besonders mit 3 oder besser sogar 4 Spielern. Wenn man sich buchstäblich in die Quere kommt, was bei einem Zweierspiel eher selten passiert, wird es umso interessanter und auch kommunikativer – was m.E. zum Spielspaß beiträgt.
Wenn Du Interesse und Kohle hast, empfehle ich die erste Erweiterung „Nomads“ gleich mitzukaufen. Bringt noch ein paar interessante Sonderaktionen und neue Spielziele mit ein – und ist ab dann für 5 Spieler möglich.
Mit Catan hat KB eher weniger zu tun. Dafür ist der Autor auch zu eigenständig/wiedererkennbar.Village soll nach Bekunden einiger Bekannter sehr gut sein, aber eben deutlich komplexer.
@latho
An welchem Tag warst Du denn dieses Jahr in Essen?--
detours elsewheretugboat captain[…]
@latho
An welchem Tag warst Du denn dieses Jahr in Essen?Do bis Sa, fast immer den ganzen Tag. Kann aber durchaus sein, dass wir aneinander vorbei gelaufen sind, es war ja nicht gerade leer…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich war nur Freitag da und hätte Dich, wärest Du mir über den Weg gelaufen, sicherlich zu einer Partie Keyflower aufgefordert.
--
detours elsewhereUnd ein Ranking meinerseits:
1. Agricola
2. El Grande
3. Dominion
4. Robo Rally
5. Funkenschlag
6. 7 Wonders
7. Tikal
8. Navegador
9. Jaipur
10. Bohnanza--
detours elsewheretugboat captainUnd ein Ranking meinerseits:
1. Agricola
2. El Grande
3. Dominion
4. Robo Rally
5. Funkenschlag
6. 7 Wonders
7. Tikal
8. Navegador
9. Jaipur
10. BohnanzaYeah!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.4 wären auch in meiner Top10, aber ich sehe keinen richtigen Grund, um Yeah zu sagen.:-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Schlagwörter: 2 F Spiele, Friedemann Friese, Funkenschlag, Retro Galore, Wucherer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.