Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Brett- und Gesellschaftsspiele
-
AutorBeiträge
-
Ich tausche auch privat immer gern kleineres gegen grösseres Geld.:lol::lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grandandtWas heißt „neu“?
Wie wäre es mit dem Spiel des Jahres 2009, Dominion? Dauert ca 30-40 Minuten. Kann man zu zweit, dritt oder zu viert spielen.
Ließ Dir mal die Kundenrezensionen durch.
Seit 4 Wochen spiele ich mit meinem 9jährigen Sohnemann, meiner 11jährigen Tochter und einem Freund von mir Dominion ohne Ende. Die Erweiterungen kommen zum Nikolaus oder zu Weihnachten. Der Suchtfaktor war gleich mit der ersten Partie da. Wir haben mit den vorgeschlagenen Karten für den Anfang gespielt und das hat gereicht.
Die anderen 4 vorgegebenen Szenarien sind auch sehr gut, so dass wir oft gar nicht wahllos ziehen, sondern ein Szenario spielen. Oft hat es mit zufällig gezogenen Karten nicht so viel Spaß gemacht, weil sie nicht aufeinander abgestimmt waren.
Top Spiel!
--
Ihr macht mich heiss auf das Spiel.
--
Guck dir mal das Video bei Amazon an, dann vergeht die Lust schnell wieder
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nes
@ Harry Rag: das ist eher ein Spiel für eine grössere Runde, und Fragen auf welcher Betthälfte Männlein oder Weiblein liegen oder wieviel Kalorien Schokolade hat sind jetzt nicht so wirklich das, was ich gesucht habe. (erinnert mich auch an Trivial Pursuit, habe ich Anno Plopp auch wirklich gern gespielt)
Trotzdem herzlichen Dank für die Anregung.:-)„Trivial Pursuit“ mag ich auch sehr gerne, „Cranium“ ist aber durch die zusätzlichen Möglichkeiten wie Summen/Singen, Zeichnen, Kneten, Pantomime, etc. etwas spannender als nur das Beantworten von Fragen.
--
Ich fand Cranium auch immer recht witzig. (das war aber nicht auch das, wo es Karten gab, bei denen man durch Buchstaben umstellen ein neues Wort finden musste?)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Äh, doch…wieso?
--
Ich war mir nicht sicher, ob das wieder ein andres Spiel war.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Harry Rag“Trivial Pursuit“ mag ich auch sehr gerne, „Cranium“ ist aber durch die zusätzlichen Möglichkeiten wie Summen/Singen, Zeichnen, Kneten, Pantomime, etc. etwas spannender als nur das Beantworten von Fragen.
Wenn ich das dem Gatten vorschlage bringt er mich um.
100%.:lol:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesWenn ich das dem Gatten vorschlage bringt er mich um.
Liebe Nes, so wie du von deinem Mann schreibst, hört es sich für mich an als ob ihr getrennte Kassen, getrennte Schafzimmer und einen Ehevertrag habt.
--
Lieber Talking Head, Dein Versuch den hobbypsychologischen Komiker zu geben läuft ganz gewiss ins Leere.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesWenn ich das dem Gatten vorschlage bringt er mich um.
100%.:lol:„Kneten“ bietet auch ein sehr hohes Verzweiflungspotential. :lol:
--
Harry Rag“Kneten“ bietet auch ein sehr hohes Verzweiflungspotential. :lol:
Davon ist auszugehen, ja.;-)
(vor Jahrzehnten haben wir mal mit Freunden Scotland Yard gespielt, daran erinnere ich mich gerade, was meinst Du welche Blicke uns trafen, weil man dabei dieses närrische Pappteil alias Schirmmützenvorderteil aufsetzen musste).
:lol:Das Spiel war aber auch so oder so irgendwie doof.
--
Neulich: Spielerunde bei den Desiatos:
„Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist gelb“
„Deine Zähne“:lol:
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~ -
Schlagwörter: 2 F Spiele, Friedemann Friese, Funkenschlag, Retro Galore, Wucherer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.