Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Beatles-Tracks
-
AutorBeiträge
-
Also, will mal nicht so sein! Hier we are with the TOP10:
1. A day in the life
2. Strawberry fields forever
3. Eleanor Rigby
4. Penny Lane
5. Help!
6. Happiness is a warm gun
7. Helter skelter
8. Hey Jude
8. Across the universe
10. I am the walrusDas wird Rossi freuen…………
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbung2, 4 und 8 freuen mich besonders.
Und Rang 7 überrascht mich positiv.--
Going down in KackbratzentownPuh, hatte schon befürchtet „Yesterday“ wäre die Nr. 1…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Puh, hatte schon befürchtet „Yesterday“ wäre die Nr. 1…
:lol:
Wäre das soo schlimm gewesen?Leider ist „Something“ nicht in der Top 10.
--
Going down in KackbratzentownMozza… Und Rang 7 überrascht mich positiv.
Sowieso!! Mich überrascht sehr positiv: „The long and winding road“ auf der 14, „Let it be“ auf der 16 und „Yesterday“ auf der Nummero 20.
Well, not so bad!!;-):liebe_2:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSowieso!! Mich überrascht sehr positiv: „The long and winding road“ auf der 14, „Let it be“ auf der 16 und „Yesterday“ auf der Nummero 20.
Well, not so bad!!;-):liebe_2:yes!!!
Das freut mich auch.
Vor allem „let it be“ :liebe:--
Going down in KackbratzentownMozza:lol:
Wäre das soo schlimm gewesen?Leider ist „Something“ nicht in der Top 10.
Naja, ich mag „Yesterday“ halt nicht besonders, aber das war schon immer so.
Freuen tun mich „Hey Jude“ und „Across The Universe“ in den Top10.
Und „Something“ liebe ich natürlich auch, wie ich überhaupt die George-Lieder sehr mag, war ja immer mein Lieblings-Beatle.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Naja, ich mag „Yesterday“ halt nicht besonders, aber das war schon immer so.
Freuen tun mich „Hey Jude“ und „Across The Universe“ in den Top10.
Und „Something“ liebe ich natürlich auch, wie ich überhaupt die George-Lieder sehr mag, war ja immer mein Lieblings-Beatle.„While my guitar gently weeps“ schätze ich auch sehr.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Beatles oder die Beach Boys mehr * * * * * Songs hervorgebracht haben--
Going down in KackbratzentownMozza“While my guitar gently weeps“ schätze ich auch sehr.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Beatles oder die Beach Boys mehr * * * * * Songs hervorgebracht habenWeiß ich nicht, mit den Beach Boys bin ich nicht so vertraut.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Weiß ich nicht, mit den Beach Boys bin ich nicht so vertraut.
Es ist niemals zu spät
Also für mich sind es entweder die Beatles oder die Beach Boys. Eine enge Kiste.--
Going down in KackbratzentownMozzaEs ist niemals zu spät
Also für mich sind es entweder die Beatles oder die Beach Boys. Eine enge Kiste.Ich kenne schon vieles von ihnen, aber halt nicht alle Alben. Mag sie auch.
Allerdings finde ich „Pet Sounds“ etwas überschätzt…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ich kenne schon vieles von ihnen, aber halt nicht alle Alben. Mag sie auch.
Allerdings finde ich „Pet Sounds“ etwas überschätzt…;-)Kommt drauf an, auf welche Einschätzung du dich beziehst – „Pet sounds“ ist bei mir auch in der Top 100. Aber auf dem leicht absteigenden Ast.
--
Going down in KackbratzentownMozza“While my guitar gently weeps“ schätze ich auch sehr…
Dito! Als kleine Enttäuschung sehe ich schon, dass es „nur“ auf Rang 19 landete.:roll:
Und: Für das fabelhafte „If I fell“ lediglich Platz 84.:roll:
Aber wie weiter oben schon gesagt: Recht gute Liste. Da kann ich nicht meckern.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Dr. music
Wie sieht deine aktuelle Beatles Top 10 aus?
--
Going down in KackbratzentownMozzaKommt drauf an, auf welche Einschätzung du dich beziehst – „Pet sounds“ ist bei mir auch in der Top 100. Aber auf dem leicht absteigenden Ast.
Auf viele Lobeshymnen, die ich in den letzten sieben Jahren in diesem Forum las.
Es sind großartige Tracks drauf, keine Frage, aber manches finde ich auch nur durchschnittlich.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.