die besten band-/musikerbiografien…

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • #27579  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    … kennt ihr sicherlich!
    ich selber hab den überblick über das marktangebot verloren bzw noch nie so richtig gehabt (und die suchfunktion hat diesbezüglich auch nicht konkretes ausgespuckt). nun ja….

    nennt mir doch bitte mal ein paar empfehlenswerte oder gar legendäre schwarten, die man so im regal stehen haben sollte. schonmal herzlich bedankt! :)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3760627  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Für die großen Drei:

    Mark Heertsgaard – The Beatles
    Stephan Davis – Die Stones
    Anthony Scarduto – Bob Dylan: Eine indiskrete Biographie

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3760629  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    danke moontear. diese dylan biografie hatte ich sogar schonmal ins auge gefasst. sehr schön! werd mich da mal drum kümmern. :)

    --

    #3760631  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    pinchdanke moontear. diese dylan biografie hatte ich sogar schonmal ins auge gefasst. sehr schön! werd mich da mal drum kümmern. :)

    Endet allerdings gegen 1979, ob es eine überarbeitete Fassung gibt entzieht sich meiner Kenntnis.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3760633  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MoontearEndet allerdings gegen 1979

    hm…. dass das buch schon etwas älter ist, dachte ich mir. hab das auch überall bislang nur gebraucht gesehen. ein update scheint’s demnach nicht zu geben. schade eigentlich.

    --

    #3760635  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    pinchhm…. dass das buch schon etwas älter ist, dachte ich mir. hab das auch überall bislang nur gebraucht gesehen. ein update scheint’s demnach nicht zu geben. schade eigentlich.

    Wenn Du es als einen Baustein betrachtest dann solltest Du es dir dennoch nicht entgehen lassen. Kann sowieso nur empfehlen, mindestens zwei Biographien zu lesen wenn man ein wirkliches Bild über einen Künstler haben will. Als Beispiel die Lennon-Biographien von Seaman und Goldman. Irgendwo in der Mitte werden wir der Wahrheit am nächsten kommen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3760637  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    pinchdylans eigene „chronicles“ geben ja diesbezüglich mehr öl ins legendenfeuer der fiktiven fabulier- und erzählkunst.

    Ich kann mir manche Dinge die vor einem Jahr passiert sind mir nicht mehr so bildhaft genau vorstellen wie sich Dylan an die frühen 60er erinneren kann. :rolleyes:

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3760639  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    pinchals biografisch angehauchte romane sind diese bücher aber ohne frage unterhaltsam.

    Und man erfährt manch neues (so es stimmt), von Dylans Begegnung mit Gorgeous Geroge wußte ich bisher nichts, z.B.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #3760641  | PERMALINK

    janisjoplin

    Registriert seit: 26.12.2005

    Beiträge: 17

    Jerry Hopkins, Daniel Sugerman – Keiner kommt hier lebend raus (Jim Morrison)

    Habe das Buch schon mehrmals gelesen.

    Sehr zu empfehlen!

    --

    #3760643  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Kennt jemand vielleicht die folgenden Bücher?
    Zumindest vom Thema her fände ich die interessant – wenn allerdings jemand mir davon nur abraten kann, dann würde ich es mir nochmal schwer überlegen…

    R.E.M. ( REM). Fakten und Fiktionen – eine kritische Biografie
    David Bowie – Christopher Sandford
    Pink Floyd. Vom Underground zur Rock-Ikone
    Pink Floyd. Story und Songs kompakt

    --

    #3760645  | PERMALINK

    meggy

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 73

    Schon mal einer von euch Renitenz und Rock`n`Roll gelesen, über die Stripes?
    Das ist sehr zu empfehlen!!

    --

    Call it hate, call it love, i call it art.
    #3760647  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Hier drei Biografien, die ich für gut halte:
    1.) James Secret/Mark Hoffmann: The Life and Times of Howling Wolf
    Über den einflußreichste Vertreter des Nachkriegs Chicago Blues neben Muddy Waters und dessen Kontrahent wird hier kenntnisreich geschrieben- gut recherchiert. Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen. 2.) Jimmy Mc Donough: Shakey- Neil Young`s Biography. Knappe 800 Seiten. MC Donough hat neben Neil Young fast jeden, der in seinem Umfeld von Bedeutung war interviewt. Er bezieht klar Stellung, keine Lobhudelei. Lese ich gerade. 3.) Eine Autobiographie: Miles Davis. Herrlich wie hier Miles Davis sehr offen über sich selbst schreibt und über seine Kollegen (immerhin das who´s who der Jazzgeschichte) herzieht – alles andere als fair. Hat einen hohen Unterhaltungswert und gibt einen guten Einblick in die Interna der Jazzwelt.

    --

    #3760649  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    VisionsKennt jemand vielleicht die folgenden Bücher?

    David Bowie – Christopher Sandford

    Sehr gutes Buch. Nur zu empfehlen.
    Sandford schreibt in einer präzisen akribik. Selbstverständlich reibt er nicht jegliche Details aus, sonst wäre es ein Mamutwerk geworden.
    Das Buch ist sehr ausführlich und genau.
    Zudem zeigt er auch das ambivalente an Bowie. Soll heißen er ist kritisch mit Bowie und das tut dem Buch gut.

    In meinen Augen die Standardlektüre über Bowie.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #3760651  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    Vielleicht passt es ja in diesen Thread.
    Welche Bücher über Serge Gainsbourg sind essentiell? Und welche sind, zur weiteren Vertiefung danach, immerhin noch empfehlenswert?
    Bitte nur deutsch- und englischsprachige Veröffentlichungen nennen, da mein französisch bei weitem nicht ausreichen wird.

    Edit: Mit der Simmons-Biographie macht man keinen Fehler, richtig?

    --

    #3760653  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Peter Guralnick – Last Train to Memphis: The Rise of Elvis Presley.
    Peter Guralnick – Careless Love: The Unmaking of Elvis Presley.
    Essential stuff!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 42)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.