Die beste Band der Welt

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • #950049  | PERMALINK

    siddharta

    Registriert seit: 10.08.2002

    Beiträge: 1,362

    ein gitarrist? was soll das denn für ne band sein?

    Es gab viele Bands mit nur einem Gitarristen, z. B.
    Jimi Hendrix Experience
    Deep Purple
    Led Zeppelin
    The Jam
    The Doors
    Motorhead
    The Smiths
    R.E.M.
    U2
    und bestimmt noch viele mehr die mir gerade nicht einfallen

    --

    "All I need is a big surfboard and a piano."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #950051  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283


    Bez war im Übrigen der Mann für ein bisschen Spaß und ein klein wenig Percussion bei den englischen „Happy Mondays“. Der Mann taugte zu nichts.

    Ich glaube der wurde aber damals im Spex-Poll mal zum besten Musiker gewählt. :lol:

    Glauben heißt aber erst mal nix wissen. Weißt Du es??? Das traue ich noch nicht mal dem Akademiker-Blatt für Langzeitstudenten zu. :D

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #950053  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    vocals: john lennon & paul mccartney
    guitar: jeff beck
    keys: manfred mann
    bass: nathan east
    drums: jeff porcaro
    percussion: lenny castro

    --

    #950055  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vocals: Alicia Keys
    Hammond: Eddie Stevens (Moloko)
    Drums: Davide Derose (Moloko)
    Bass: James Jamerson (Motown)
    Guitars: Fredl Fesl & Muriel Anderson ;-)
    Piano: Thomas Lauderdale (Pink Martini)

    --

    #950057  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    Die Musik dieser Gruppe wäre wahrscheinlich genau wie das Zusammenspiel furchtbar, aber ich stelle sie trotzdem mal auf:

    Gesang: Liam Gallagher+Mike Skinner im Duett ;-)
    Leadgitarre: John Frusciante
    Rhythmusgitarre: Albert Hammond Jr.
    Bass: Jaco Pastorius
    Hammond-Orgel: Booker T.
    Keyboard: Peanut
    Schlagzeug: Keith Moon
    Backgroundgesang: Nicholaus Arson, die Beach Boys

    --

    #950059  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Gesang: Ryan Adams
    Lead Guitar: Jack White
    Rythm Guitar: Albert Hammond
    Bass: Paul McCartney
    Drums: Glenn Kotche
    Piano: Glenn Slater

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #950061  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Für mich Thom Yorke und seine Radioheads. :-)

    #950063  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    MichaelCorleoneFür mich Thom Yorke und seine Radioheads. :-)

    Ähm, der Threadtitel ist vielleicht etwas ungünstig gewählt, aber was gemeint ist, ist: Wie sähe die beste Rockband der Welt aus, könntest du sie selber zusammenstellen?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #950065  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Zitat von tina toledo
    Ähm, der Threadtitel ist vielleicht etwas ungünstig gewählt, aber was gemeint ist, ist: Wie würdest du die beste Band der Welt selber zusammensetzen?

    Ups, tut mir leid, da muss ich erstmal drüber nachdenken.

    #950067  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tina toledo
    Rythm Guitar: Albert Hammond
    r

    Wieso?

    --

    #950069  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    songbirdWieso?

    Weil ich finde, dass er einen sehr individuellen Stil hat, der einen größeren Teil des charakteristischen Strokes-Sounds ausmacht als allgemein wahrgenommen wird…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #950071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tina toledoWeil ich finde, dass er einen sehr individuellen Stil hat, der einen größeren Teil des charakteristischen Strokes-Sounds ausmacht als allgemein wahrgenommen wird…

    Und wieso spielt er diesen typischen Strokes-Sound nicht auf der neuen Platte? Für die ersten beiden – die erste Platte liebe ich – stimme ich Dir zu. Aber gerade dieser billige Rock-Sound stört mich auf der neuen sehr.

    --

    #950073  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    songbirdUnd wieso spielt er diesen typischen Strokes-Sound nicht auf der neuen Platte? Für die ersten beiden – die erste Platte liebe ich – stimme ich Dir zu. Aber gerade dieser billige Rock-Sound stört mich auf der neuen sehr.

    Ich weiß, hab schon gelesen, dass du sie nicht magst. Kann ich durchaus verstehen, wenn Leute die neuen Einflüsse nicht mögen, mir persönlich gefällt´s aber sehr. Bessere Melodien als auf „Room On Fire“, mehr Abwechslung als auf „Is This It“, wobei der typische Strokes-Sound bei aller Weiterentwicklung ja nun nicht vollständig verlorengegangen ist, bei jedem einzelnen SOng weiß man immernoch nach spätestens 10 Sekunden, dass es sich nur um die Strokes handeln kann…aber das ist hier eigentlich off topic…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #950075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich finde sie nicht katastrophal, aber die Kurve zeigt nach unten. An anderer Stelle mehr.

    --

    #950077  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    tina toledo
    Rythm Guitar: Albert Hammond

    Jr.?
    wenn ja, dann :bier:
    den hab ich auch

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 63)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.