Die Augsburger Puppenkiste

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • #6504445  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Die späten Sachen wie „Schlupp vom grünen Stern“ kenne ich dann aber auch schon nicht mehr….
    (sieht allerdings auch nicht vielversprechend aus…)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6504447  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Nesheute 60.
    Meinen allerherzlichsten Glückwunsch.
    Ihr Fädenzieher.

    Yeahhhhh…..einer der Absoluten Highlights der Fernsehgeschichte !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #6504449  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mensch, was haben wir uns damals immer auf die neuen Sachen gefreut.

    Meine Highlights aus der Erinnerung heraus:
    Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
    Kater Mikesch
    Der Löwe ist los

    Was kostet eigentlich die „komplette Kiste“ heutzutage?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6504451  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Onkel TomMensch, was haben wir uns damals immer auf die neuen Sachen gefreut.

    Meine Highlights aus der Erinnerung heraus:
    Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
    Kater Mikesch
    Der Löwe ist los

    Was kostet eigentlich die „komplette Kiste“ heutzutage?

    Ich glaube, so um die 100 alles.

    Genial, wie man Wasser mit Frischhaltefolie nachempfunden hat.
    Oder?

    --

    #6504453  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    NesIch glaube, so um die 100 alles.

    Genial, wie man Wasser mit Frischhaltefolie nachempfunden hat.
    Oder?

    Damals sowieso faszinierend. Und heute kann man noch „gepflegt darüber schmunzeln“ mit welch doch einfachen Mitteln tolle Effekte erzielt wurden.
    Wenn das Teil mal etwas preiswerter wird, werde ich es mir wohl schnappen.
    Sind die Folgen eigentlich alle in Farbe? Anfangs kamen sie ja noch in schwarz/weiß im TV. Oder lag das daran, dass wir noch keinen Farbfernseher hatten? :-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6504455  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Keine Ahnung. Ich kenns in Farbe.Nur.
    Farb TV hatten wir 1970?
    Da war ich 6.

    --

    #6504457  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    NesKeine Ahnung. Ich kenns in Farbe.Nur.
    Farb TV hatten wir 1970?
    Da war ich 6.

    Ich bin halt „a bisserl älter“. Hab demnach schon ein bisschen früher ferngesehen. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6504459  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Es gibt von Mikesch und Jim Knopf auch Versionen in s/w, aber ab 1967 waren alle Produktionen in Farbe.

    --

    #6504461  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    NesKeine Ahnung. Ich kenns in Farbe.Nur.
    Farb TV hatten wir 1970?
    Da war ich 6.

    So kam wenigstens ein bisschen Farbe in den Pott…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6504463  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Zappa1So kam wenigstens ein bisschen Farbe in den Pott…;-)

    Pöh. Bezaubernde Jeannie und so hatten wir auch.

    Und ich denk, das war Farbe, ziemlich genau weiss ich, dass wir Ekel Alfred in SW sahen.

    --

    #6504465  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Nesdass wir Ekel Alfred in SW sahen.

    Franz sah das in Blau/Weiss. ;-)

    --

    #6504467  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    WalzendreckFranz sah das in Blau/Weiss. ;-)

    Genau! :lol:

    Wir hatten unseren ersten 1973 und an dem Tag lief abends Disco mit den Osmonds, meiner Lieblingsband damals, und sie spielten „Crazy Horses“.
    Ich wär fast in den Bildschirm gekrochen. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6504469  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Dann gratuliere ich auch mal.

    Meine Kiddies lieben zur Zeit den Schlupp vom grünen Stern.

    Einen Ausschnitt habe ich gefunden, in Schwedisch.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6504471  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Zappa1Genau! :lol:

    Wir hatten unseren ersten 1973 und an dem Tag lief abends Disco mit den Osmonds, meiner Lieblingsband damals, und sie spielten „Crazy Horses“.
    Ich wär fast in den Bildschirm gekrochen. :-)

    Loewe Opta?;-)
    Ich glaube, Omma /also meine Mutter
    , so nannten wir sie LIEBVOLLST/ sah als erstes den Blauen Bock.:lol:

    --

    #6504473  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    NesLoewe Opta?;-)
    Ich glaube, Omma /also meine Mutter
    , so nannten wir sie LIEBVOLLST/ sah als erstes den Blauen Bock.:lol:

    Weiß ich nicht mehr. Glaube Telefunken, wie mein Casettenrecorder.

    Tja, dem „Blauen Bock“ konnte ich auch selten entrinnen…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 33)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.