Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5635083  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Cripple Creek FerrySo ist der absolute Tiefpunkt für mich!

    Da liegen unsere Einschätzungen aber meilenweit auseinander. „So“ halte ich für das beste Album von Gabriel – *****.

    --

    Keep on Rocking!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5635085  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Amadeus“So“ halte ich für das beste Album von Gabriel – *****.

    Stimme ich zu. Zusammen mit seinem Erstling „Car“.

    --

    #5635087  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dengelDu sagst es. Pop, kein Prog!

    Ja, ich war damals sehr überrascht: Wenn ich mich recht erinnere, sah es für ihn dank WOMAD und sonstigen Versuchen der Weltverbesserung Anfang der 80er finanziell ziemlich düster aus. Und dann haut er locker ein Pop-Album raus, das sich gewaschen hat. Vom Feinsten. Bei vergleichbaren Verkäufen meilenweit weg vom Pop-Entwurf seiner Ex-Kollegen.

    --

    #5635089  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    gollumJa, ich war damals sehr überrascht: Wenn ich mich recht erinnere, sah es für ihn dank WOMAD und sonstigen Versuchen der Weltverbesserung Anfang der 80er finanziell ziemlich düster aus. Und dann haut er locker ein Pop-Album raus, das sich gewaschen hat. Vom Feinsten. Bei vergleichbaren Verkäufen meilenweit weg vom Pop-Entwurf seiner Ex-Kollegen.

    Jep. Mal die Frage Pop vs. Prog außen vor: „So“ beinhaltet richtig gute Songs und lässt sich auch heute noch wunderbar hören, „Invisible touch“ hingegen war eine Mode-Erscheinung und ist gnadenlos veraltet. (Allerdings fand ich die auch damals schon schlimm.)

    --

    #5635091  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    grünschnabel: „So“ beinhaltet richtig gute Songs und lässt sich auch heute noch wunderbar hören

    So ist es.

    --

    #5635093  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelSo ist es.

    Aber wir kommen da auf eine andere Schiene. Und mal wieder weg vom eigentlichen Thema.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635095  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    grünschnabel“Invisible touch“ hingegen war eine Mode-Erscheinung und ist gnadenlos veraltet.

    DIE Scheibe fehlt auch ganz bewusst in meiner Aufstellung !!!
    Wenn auch nicht in meiner Sammlung. Die muss schließlich komplett sein … :lol:
    TOUCH finde ich fast so schlimm wie DUKE. Einziger Lichtblick „The Brazillian“.
    LAMB finde ich nur auszugsweise wirklich gut. Z.B. „Fly On A Windshield“. Ansonsten habe ich mit dem Album exakt dieselben Schwierigkeiten wie mit TOPOGRAPHIC OCEANS von YES.

    --

    sol lucet omnibus
    #5635097  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinkgenesis Schwierigkeiten wie mit TOPOGRAPHIC OCEANS von YES.

    Ich auch. Ist mir irgendwie zu sperrig und „überkonstruiert“. ;-)

    --

    #5635099  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dengelNichts geht über eine ordentliche Listenführung:lol:

    Listen sind was für Buchhalter. Und es gilt auch hier: Je länger die Liste, desto kürzer der Piephahn. :lol:

    --

    #5635101  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    OMA, wer wie Du so etwas einfach nicht kann, der wird wohl so reden müssen.:lol:Halt dann einfach mal wegbleiben.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635103  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicOMA, wer wie Du so etwas einfach nicht kann, der wird wohl so reden müssen.:lol:Halt dann einfach mal wegbleiben.

    :liebe: Ich les dann mal still weiter. fading lights und driving the last spike sind dennoch klasse Nummern, auch wenn der Rest nahezu unerträglich ist. fading lights….Tony Banks hebt ab…GEIL! driving the last spike gefällt mir textlich sehr gut und ist musikalisch abwechslungsreich. Schöne druckvolle Passagen, im Wechsel mit den ruhigeren Momenten und einem tollen Finale. Klasse Songwriting!!!

    --

    #5635105  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    O`Malleyfading lights und driving the last spike sind dennoch klasse Nummern, auch wenn der Rest nahezu unerträglich ist. fading lights….Tony Banks hebt ab…GEIL! driving the last spike gefällt mir textlich sehr gut und ist musikalisch abwechslungsreich. Schöne druckvolle Passagen, im Wechsel mit den ruhigeren Momenten und einem tollen Finale. Klasse Songwriting!!!

    Nun, da kann ich mal viel mehr zustimmen. Leider hören das nur recht wenige.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635107  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicNun, da kann ich mal viel mehr zustimmen. Leider hören das nur recht wenige.

    Das höre ich mir noch einmal an.
    ,….und das mit den Listen stimmt!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5635109  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    O`Malley:liebe: Ich les dann mal still weiter. fading lights und driving the last spike sind dennoch klasse Nummern, auch wenn der Rest nahezu unerträglich ist. fading lights….Tony Banks hebt ab…GEIL! driving the last spike gefällt mir textlich sehr gut und ist musikalisch abwechslungsreich. Schöne druckvolle Passagen, im Wechsel mit den ruhigeren Momenten und einem tollen Finale. Klasse Songwriting!!!

    Ich mag sogar noch „Dreaming While You Sleep“ und ein bißchen „No Son Of Mine“, womit zeitmäßig die Hälfte des Albums im Kasten wäre. Das war es dann aber auch wirklich. „Tell Me Why“ rechtfertig sogar eine negative Besternung.

    --

    #5635111  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Cripple Creek FerrySo ist der absolute Tiefpunkt für mich!

    Da „Gabriel IV“ für mich eine heilige Platte ist, war ich von „So“ zunächst auch enttäuscht. Außerdem fehlte mir Jerry Marotta sehr.

    Aber ich hab mich schnell dran gewöhnt. Ist für mich aber keine *****.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 1,862)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.