Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5634993  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    skipper…Wie sehen den die Kriterien für die 50er Progliste aus? Darf da auch progressiver Jazzrock und Ambientartrock rein?

    Meiner Meinung nach eher nicht. Dann sind ja alle Abgrenzungen offen. Jazzrock ist z. B. ein eigenes Genre.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5634995  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelIch komme nicht drauf!

    Warum sooo begriffsstutzig? Der Amade verzichtet vollkommen auf Genesis.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634997  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicWarum sooo begriffsstutzig? Der Amade verzichtet vollkommen auf Genesis.

    Bist du BLIND ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5634999  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    dr.musicWarum sooo begriffsstutzig? Der Amade verzichtet vollkommen auf Genesis.

    Ich kann in seiner Liste 4mal Genesis entdecken.

    --

    #5635001  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceBist du BLIND ?

    Nein! Ich bin mir sicher, dass er die Liste dann nochmal nachträglich geändert hat. Ich schaute dreimal ungläubig durch, weil ich es nicht fassen konnte. Also viermal Genesis hätte ich todsicher gesehen und lobend erwähnt. Das kann mir jeder glauben. Abwarten, was er dazu noch sagt. Und ich sehe jetzt deutliche Veränderungen zur ursprünglichen Liste.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635003  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Für mich ist „Deep Purple in Rock“ auch gerade wegen „Child in Time“ Progrock.
    Es dominierten die Keyboards von Jon Lord.
    Alle anderen Werke zumindest danach empfinde ich als „Hardrock“.
    Meines Erachtens nach schob sich Ritchie Blackmore’s Gitarre immer mehr in den Vordergrund

    --

    #5635005  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    dr.musicNein! Ich bin mir sicher, dass er die Liste dann nochmal nachträglich geändert hat. Ich schaute dreimal ungläubig durch, weil ich es nicht fassen konnte. Also viermal Genesis hätte ich todsicher gesehen und lobend erwähnt. Das kann mir jeder glauben. Abwarten, was er dazu noch sagt. Und ich sehe jetzt deutliche Veränderungen zur ursprünglichen Liste.

    Ich habe mir die Liste zum Zeitpunkt deines „Manko“-Beitrags von heute morgen angesehen und da war Genesis schon drin. Vielleicht hast du einen Knick in der Optik. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5635007  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    RockArtFür mich ist „Deep Purple in Rock“ auch gerade wegen „Child in Time“ Progrock.
    Es dominierten die Keyboards von Jon Lord.

    Bei Franz Lambert dominierten auch die Keyboards. War das etwa Prog Rock?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5635009  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    nail75… Vielleicht hast du einen Knick in der Optik. ;-)

    Klar wird jetzte so geredet. Du traust mir das zu, ich weiß. Aber ich sehe nun auch ganz andere Platzierungen. Amadé wird es wohl noch sagen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635011  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich kann nicht für jede Platzierung schwören, aber heute morgen gegen 10 Uhr war „Selling England“ zu 100% in der Liste. Das fiel mir nämlich explizit auf.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5635013  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Franz Lambert ist nicht Jon Lord. ;-)

    --

    #5635015  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    RockArtFür mich ist „Deep Purple in Rock“ auch gerade wegen „Child in Time“ Progrock.

    Wegen eines Stückes ist die Scheibe doch kein Prog-Album. Oder ist z.b. „Speed King“ auch Prog?

    --

    #5635017  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    RockArtFranz Lambert ist nicht Jon Lord. ;-)

    Und „Deep Purple In Rock“ kein Prog Rock. Na also, da sind wir uns dann ja einig. ;-) Aber im Ernst, härter als auf „In Rock“ waren sie danach nicht mehr. Und selbst wenn „Child In Time“ in das Genre zu rechnen wäre, es ist nur ein Titel auf dem Album (dengel war schneller als ich). Nein, das passt überhaupt nicht.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5635019  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    RockArt…Alle anderen Werke zumindest danach empfinde ich als „Hardrock“.
    Meines Erachtens nach schob sich Ritchie Blackmore’s Gitarre immer mehr in den Vordergrund

    Und „In Rock“ gehört da schon dazu. Es stimmt, dass Ritchie ab 1970 sehr dominant wurde. Wir alle kennen den Zoff zwischen Jon und Ritchie.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ dengel
    @ Onkel Tom

    Gute Argumente die mich überzeugen. Übereinstimmung.
    :bier:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 1,862)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.