Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5634873  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    auch hier eine spontane liste (keine besondere Reihenfolge)

    Genesis – Selling England by the Pound
    Peter Gabriel – 3
    Rush – Hemispheres
    The Moody Blues – Days of Future passed
    Marillion – Misplaced Childhood
    Yes – Tales from Topographic Oceans
    The Gathering – How to Measure a Planet
    Pendragon – The Masquerade Overture
    Dream Theatre – Awake
    Jethro Tull – Ministrel in the Gallery

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5634875  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Blues to Bechet1. Yes – Tales from Topographic oceans

    2. Dream Theater – Awake
    Jethro Tull – Ministrel in the Gallery

    1. Liest man doch sehr selten. Eine „wahnsinnig“ unterschätzte Platte.
    2. Würde beide nicht mehr zu Prog zählen, da „Awake“ zuuu metallastig und „Songs“ zuuuu folkig ist.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634877  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    @doc

    Dream Theater sind hauptsächlich mehr „Metal“ als „Prog“ und auf „Minstrel“ ist nur „Baker St.Muse“ sehr progmäßig.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #5634879  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ja genau, Wolle! Aber das sag ich doch auch.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634881  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    „Awake“ finde ich aber schon listenwürdig. besonders die unfrickelige Keyboardarbeit mit den samples und die Harmonien, und die Arbeit mit Ganztonleitermaterial…

    „Topographic Oceans“ habe ich zugunsten von dem Gathering Album rauseditiert.

    edit: „Topographic“ zuungunsten von „Psychodelicatessen“ wieder rein editiert,

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #5634883  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    Da der Titel 20 Alben lautet, hier eben noch mal eine 10er Liste

    Threshold – Psychedelicatessen
    ELP – Brain Salat Surgery
    Peter Gabriel – 4
    Rush – Moving Pictures
    Tool – Lateralis
    Enchant – Juggling 9 or dropping 10
    Sigur Ros – ()
    King Crimson – In the Wake of Poseidon
    The Moody Blues – In Search of the Lost Chord
    Godspeed You! Black Emperor – Yanqui U.X.O.

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #5634885  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Blues to Bechet… „Topographic Oceans“ habe ich zugunsten von dem Gathering Album rauseditiert.

    edit: „Topographic“ zuungunsten von „Psychodelicatessen“ wieder rein editiert,

    Na, Du schwankst beim Listenerstellen ja noch gewaltig.;-)Hier wäre sie für die Auswertung aber erforderlich.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634887  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blues to BechetPeter Gabriel – 4

    Ich halte ja eh nichts von Schubladen. Aber dieses Album … und ProgRock … total unvereinbar ;-)

    --

    #5634889  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Blues to Bechet
    Peter Gabriel – 3

    Peter Gabriel – 4

    Gabriels Solowerk war zu keiner Zeit Prog.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5634891  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    sparchGabriels Solowerk war zu keiner Zeit Prog.

    So isses.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5634893  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    Die Soloalben von Gabriel sind für mich – vor allem auch zu der Zeit, in der sie enstanden sind, als sich seine einstige Band immer mehr in Richtung poppigen rock entwickelt hat – sehr wohl Prog.

    Progressiv im Sinne von überraschen, Hörgewohnheiten aufbrechen, die Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven sehen, Schubladen aus der Verankerung reißen. Nicht im Sinn von Herumfrickeln wie anfang der Siebziger, und diesen Stil konservieren.

    Höre übrigens gerade wieder mal 4. Das ist Progressiver als alles, was Spocks Beard jemals aufgenommen haben.

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #5634895  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Blues to Bechet… Progressiv im Sinne von überraschen, Hörgewohnheiten aufbrechen, die Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven sehen, Schubladen aus der Verankerung reißen. Nicht im Sinn von Herumfrickeln wie anfang der Siebziger, und diesen Stil konservieren…

    Gut, das kann (insbesondere für Dich) auch eine Definition von progressiv sein.
    Aber hilft nicht (viel) bei der Zuordnung zum Genre „Prog-Rock“. Auch ich würde Gabriels Solo-Werke darunter nicht verorten. Frag vielleicht die Tolo, die weiß alles besser.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634897  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    Aber der Titel des Themas lautet doch „Die 20 besten Prog-Alben“, und Prog-Rock ist eben nur eine (wenn auch zugegebenermaßen sicherlich dominierende) Spielart von Prog.

    Bei Gabriels 4 höre ich übrigens Gerade eine offensichtliche Hauptinspiration für Massive Attack heraus…

    Aber es ist doch in jedem Genre dasselbe. Überall gibt es die Puristen und die Visionäre, die Bewahrer und die Epigonen…

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #5634899  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Gabriel hat Einflüsse aus aller Welt aufgesogen. Natürlich kann man auch das als progressiv bezeichnen, aber mit dem Genre Prog (-Rock) hat das halt nichts zu tun.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5634901  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    sparchGabriel hat Einflüsse aus aller Welt aufgesogen. Natürlich kann man auch das als progressiv bezeichnen, aber mit dem Genre Prog (-Rock) hat das halt nichts zu tun.

    Wieso denn eigentlich nicht? Gabriel war doch in den 80er progressiver als jede sogenannte Progrock-Band!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 1,862)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.