Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5634453  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    ReimariusDer Musiker ist Dave L. Stewart und hat bei Egg und später u.a. bei Hatfield and the North, National Health gespielt oder diese mit gegründet. Auch an Soloplatten von Bill Bruford und Steve Hillage (Fish Rising) war er an den Tasten beteiligt.

    :-) Danke!

    Dann sind das wohl zwei verschiedene Dave Stewarts. Entschuldigung.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5634455  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Irrlicht@Tolo: Auch wenn ich nicht alles kenne, manche Interpreten selbst namentlich, doch eine erstaunlich schöne Liste, mit einem ersten Platz, bei dem ich mal munter die Hand reiche. Und das leider viel zu selten gewürdigte „Islands“ gleich dahinter, macht mich dann sogar fast noch mehr glücklich. Die Unbekannten (#3; #10/#15; #16; #20) werde ich mir beizeiten sicher mal aus der Nähe betrachten, Danke auf für die aufschlussreichen Ausführungen zu Quatermass
    (die Du mir, wenn ich nicht irre, aber bereits empfohlen hattest?)

    Um ehrlich zu sein: ISLANDS ist das schönere der beiden Alben. Leider ist Boz Burrell im direkten Vergleich mit Greg Lake der etwas weniger eindrucksvolle Sänger. Lake und ISLANDS wäre traumhaft.

    Das mit Quatermass kann gut sein, denn da komme ich eigentlich immer ins Schwärmen und dann zum Empfehlen. Apropos: Egg und Gryphon könnten Dir wirklich gefallen. :-)

    --

    #5634457  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tolomoquinkolom :-) Danke!

    Dann sind das wohl zwei verschiedene Dave Stewarts. Entschuldigung.

    Gern geschehen.:-)

    --

    #5634459  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    dr.musicNun, recht bekannt wurde doch keiner von ihnen. Sie haben ihre Brötchen als Session-Musiker verdient, aber viel Bekanntheit sehe ich nicht.
    Wären sie mal lieber als Band zusammen geblieben……….;-)

    Da hast Du Recht. Berühmte Stars wurden die Musiker von Quatermass nicht. Ihre Bekanntheit beschränkt sich wohl eher auf Musikerkollegen. Interessant fand ich die Verknüpfungen mit The Herd, The Merseybeats, Deep Purple, Led Zeppelin, Roxy Music und der Ian Gillan Band.

    --

    #5634461  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    tolomoquinkolomUm ehrlich zu sein: ISLANDS ist das schönere der beiden Alben. Leider ist Boz Burrell im direkten Vergleich mit Greg Lake der etwas weniger eindrucksvolle Sänger. Lake und ISLANDS wäre traumhaft.

    Ich muss für mich ohnehin feststellen, dass Lake zu den besten, intensivsten, schönsten, eindringlichsten, vielseitigsten Sängern überhaupt gehört. Selten einen so wunderbaren Vortrag wie auf King Crimsons Debut vernommen (ist bei mir aber auch wahrlich Heimathafen; muss meine erste Lieblingsplatte, neben dem The Velvet Underground Debut, gewesen sein). Aber es stimmt: „Islands“ ist von ganz eigenartiger Schönheit. Sehr pastoral arrangiert, mit vielen kleinen Nischen, voller Sehnsucht und stillem Treiben. Musik wie ein Wellengang. So ganz pathetisch geschwaffelt, aber Du kannst Dir ja sicher denken, auf was ich hinaus will. ;-) Darüberhinaus aber auch ein Album, dass ich an ganz verzweifelten Tagen immer gerne auflege (und wenn dann die Bläser im Titelsong einsetzen, wird das Herz einfach nur noch schwer). Aber zuim Vergleich: Ich finde hingegen jedoch, dass das Debut als Gesamtwerk überzeugt. Bei „Islands“ gefallen mir, bei aller konzeptionellen Dichte, eher Einzeltracks. Aber natürlich sind beide Werke umwerfend und verdienen einen Platz in jeder Musiksammlung. Und Prog-Hitliste natürlich sowieso.

    tolomoquinkolomDas mit Quatermass kann gut sein, denn da komme ich eigentlich immer ins Schwärmen und dann zum Empfehlen. Apropos: Egg und Gryphon könnten Dir wirklich gefallen. :-)

    Sind sogleich notiert!

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5634463  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    tolomoquinkolom… Leider ist Boz Burrell im direkten Vergleich mit Greg Lake der etwas weniger eindrucksvolle Sänger. Lake und ISLANDS wäre traumhaft.

    Ja, genau das habe ich heute z. B. zu den Rezensionen auf den babyblauen-seiten gelesen!! Da kam der Gedanke auch auf.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634465  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    dr.musicJa, genau das habe ich heute z. B. zu den Rezensionen auf den babyblauen-seiten gelesen!! Da kam der Gedanke auch auf.;-)

    Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass Burrell das trotzdem gut macht. ISLANDS wird durch ihn nicht zu einem weniger guten Album.

    --

    #5634467  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    AmadeusUpdate:

    1. Pink Floyd — Dark Side Of The Moon *****
    2. Pink Floyd — Wish you were here *****
    3. Jethro Tull — Aqualung *****
    4. King Crimson — In the Court of the Crimson King *****
    5. Pink Floyd — Meddle *****
    6. Genesis — Selling England by the Pound *****
    7. Supertramp — Crime of the Century *****
    8. Genesis — The Lamb Lies Down on Broadway ****1/2
    9. Pink Floyd — The Piper At The Gates Of Dawn ****1/2
    10. Emerson, Lake & Palmer — Emerson, Lake & Palmer ****1/2
    11. Beggars Opera — Waters Of Change ****
    12. Genesis — Wind And Wuthering ****
    13. Pink Floyd — The Wall ****
    14. Jethro Tull — Thick As a Brick ****
    15. Yes — Close To The Edge ****
    16. Jethro Tull — Benefit ****
    17. Pink Floyd — Atom Heart Mother ****
    18. Jethro Tull — Heavy Horses ****
    19. Genesis — A Trick Of The Tail ****
    20. Mike Oldfield — Tubular Bells ****

    Ama, recht viele „volle Häuser“ sind es ja bei Dir nicht geworden!!:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634469  | PERMALINK

    abzan-titan

    Registriert seit: 11.08.2006

    Beiträge: 224

    01.Locanda Delle Fate – Forse le lucciole non si amano piu
    02.Premiata Forneria Marconi – L‘ isola di niente
    03.Magma – Hhai
    04.Gentle Giant – Octopus
    05.Genesis – Foxtrot
    06.Yes – Close to the edge
    07.Van der Graaf Generator – Pawn Hearts
    08.Emerson Lake & Palmer – Emerson Lake & Palmer
    09.Renaissance – Scheherazade And Other Stories
    10.Curved Air – Airconditioning
    11.Gryphon – Red Queen To Gryphon Three
    12.Focus – Moving Waves
    13.Atoll – L‘ araignee mal
    14.Sloche – Stadaconé
    15.SBB – Ze slowem biegne do ciebie
    16.Goblin – Il fantastico viaggio del bagarozzo Mark
    17.Hatfield And The North – Hatfield And The North
    18.FM – Black Noise
    19.Akritas – Akritas
    20.Vortex – Les cycles de thanatos

    --

    Mit Signaturen ist es wie mit Frauen, hast Du keine, willst Du eine, hast Du eine, willst Du ne andere. ______________________________
    #5634471  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Wow, davon kenne ich 9 Bands/Interpreten überhaupt nicht (und ich dachte, ich kenne mich in dem Bereich aus :roll:). Renaissance ist zwar schön aber wirklich Prog-Rock? Eher doch eine Mischung aus Rock, Folk und Klassik. Ich habe sie bewusst außenvor gelassen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5634473  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Tomses
    Er hat halt u. a. die Italiener und die polnische Legende „SBB“ dabei. Mir geht es da nicht anders als Dir.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634475  | PERMALINK

    abzan-titan

    Registriert seit: 11.08.2006

    Beiträge: 224

    Nunja, wenn man sich mit Progrock etwas „näher“ beschäftigt findet man doch noch so etliche Gruppen jenseits von ELP, Genesis, Yes, KC………..usw. und wirkliche Perlen wie halt die italienische Fraktion oder halt auch Sachen wie SBB aus Polen.
    Der Prog ist halt eine weites Feld wo es noch so einiges zu entdecken gibt. :-)

    Wo man Renaissance jetzt genau einordnen will…..hmmm…..sie tauchen in allenmöglichen Progarchiven, Bestenlisten auf, kann man letztenendes halten wie die Dachdecker. ;-)

    --

    Mit Signaturen ist es wie mit Frauen, hast Du keine, willst Du eine, hast Du eine, willst Du ne andere. ______________________________
    #5634477  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Abzan Titan
    Es ist wohl Deine Absicht, dass jeder Act nur singulär auftaucht??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5634479  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Abzan TitanNunja, wenn man sich mit Progrock etwas „näher“ beschäftigt findet man doch noch so etliche Gruppen jenseits von ELP, Genesis, Yes, KC………..
    Der Prog ist halt eine weites Feld wo es noch so einiges zu entdecken gibt. :-)

    Da kenne ich sogar etliches (siehe meine Liste).

    Im Fazit stimme ich dir allerdings zu. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5634481  | PERMALINK

    abzan-titan

    Registriert seit: 11.08.2006

    Beiträge: 224

    @ dr.music

    Weniger Absicht, als das es ja um 20 Alben geht. Ich habe desdeweechen natürlich eine Menge Alben unter den Tisch fallen lassen müssen. Man hätte von den meisten Bands noch ein paar mehr Alben aufzählen können, ohne Probleme. ;-)

    Es ist halt schwierig wenn man aus einem „relativ“ großen Pool auswählen kann, der Sache gerecht zu werden.

    --

    Mit Signaturen ist es wie mit Frauen, hast Du keine, willst Du eine, hast Du eine, willst Du ne andere. ______________________________
Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 1,862)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.