Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen
-
AutorBeiträge
-
gipetto
mozza Da habt ihr aber die Rechnung ohne den Mozzer gemacht, Jungs. Oder einfach nur Moz. Oder Mozzalini, wenn ihr längere Bezeichnungen vorzieht.
Mozzarella?
Oder so. Oder La Moz.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Mözzchen.
--
karmacoma
kinksterNichts gegen Journey, die Infinity ist nen guilty pleasure meinerseits und natürlich der Song, der die beste Fernseheserie aller Zeiten geendet hat .. danach war nur noch Stille.
Du sprichst in Rätseln, kläre uns doch bitte auf
Sopranos und Don´t stop believin…Allgemeingut
--
01. The Gun Club – Run Through The Jungle (Creedence Clearwater Revival) (12.07., 21:46)
02. Sonic Youth – Superstar (Delaney & Bonnie) (14.07., 15:49)
03. Blondie – Hanging On The Telephone (The Nerves) (15.07., 22:51)
04. Marc Riley & The Creepers – Baby’s On Fire (Brian Eno) (16.07., 19:09)
05. Anna Ternheim – Show Me The Meaning Of Being Lonely (Backstreet Boys) (20.07., 10:56)
06. Norah Jones – Jesus Etc. (Wilco) (20.07., 21:51)
01. The Gun Club – Run Through The Jungle (Creedence Clearwater Revival) (12.07., 21:46)
02. Sonic Youth – Superstar (Delaney & Bonnie) (14.07., 15:49)
03. Blondie – Hanging On The Telephone (The Nerves) (15.07., 22:51)
04. Marc Riley & The Creepers – Baby’s On Fire (Brian Eno) (16.07., 19:09)
05. Anna Ternheim – Show Me The Meaning Of Being Lonely (Backstreet Boys) (20.07., 10:56)
06. Norah Jones – Jesus Etc. (Wilco) (20.07., 21:51)
07. Hüsker Dü – Eight Miles High (The Byrds) (21.07., 12:13)
08. Björk – It’s Oh So Quiet (Betty Hutton) (21.07., 13:44)
09. Rabih Abou Khalil – Caravan (Duke Ellington) (22.07., 14:39)
10. Ramones – California Sun (Joe Jones) (25.07., 07:00)
11. Madness – It Must Be Love (Labi Siffre) (03.08., 09:25)
12. Working Week – Inner City Blues (Marvin Gaye) (06.08., 21:40)
13. Dusty Springfield – Spooky (Shapiro/Classics IV) (14.08., 12:12)
14. The Duke Spirit – A House Is Not a Motel (Love) (18.08., 20:03)
15. Marisa Monte – Descalço No Parque (Jorge Ben) (29.08., 15:04)
16. Afghan Whigs – Can’t Get Enough Of Your Love, Babe (Barry White) (29.08., 16:41)
17. The Waterboys – Girl of the North Country (Bob Dylan) (03.09., 12:40)Slayer – Born To Be Wild (Steppenwolf) (09.09., 22:31)
Jerry Lee Lewis – Keep Your Hands Off Of It (Birthday Cake) (Jay McShann & Priscilla Bowman „Hands Off“) (09.09., 19:58)
Stack Waddy – It’s All Over Now (The Valentinos) (09.09., 20:53)gekickt:
The Fleur De Lys – Circles (The Who) (09.09., 20:11)
--
Schnulzozza.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?harry-ragDas Mözzchen.
So nicht!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meWen das Setzen von Metal-Kacke nicht aufhört, läuft das ganz schnell auf ein „Metal vs. Hermes House Band“-Battle raus.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wenzel
karmacoma
kinksterNichts gegen Journey, die Infinity ist nen guilty pleasure meinerseits und natürlich der Song, der die beste Fernseheserie aller Zeiten geendet hat .. danach war nur noch Stille.
Du sprichst in Rätseln, kläre uns doch bitte auf
Sopranos und Don´t stop believin…Allgemeingut
Ok, danke.
--
Slayer, sehr gut!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mewaWen das Setzen von Metal-Kacke nicht aufhört, läuft das ganz schnell auf ein „Metal vs. Hermes House Band“-Battle raus.
Und ich kann noch Barry Manilow & Engelbert ins Spiel bringen!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Geile an der Hermes House Band ist ja, dass sie sich des größten Schmutzes annehmen, um ihn noch schmutziger wirken zu lassen – es gelingt jedes Mal!
--
@ Harry
Eine völlig verkannte Truppe.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mözzchen hätte sogar ein stilechtes Motörhead-Ö. Und aus dem ZZ lässt sich sicher etwas Runenmäßiges im Kiss-Style basteln.
--
waWen das Setzen von Metal-Kacke nicht aufhört, läuft das ganz schnell auf ein „Metal vs. Hermes House Band“-Battle raus.
Das Spiel braucht neue Impulse, mittlerweile weiß man im Voraus wer was setzen wird. Du kannst natürlich gerne das Reigen eröffnen, aber nur vorneweg, Metal ist Krieg.
zuletzt geändert von karmacoma--
Aber Mözzchen klingt nicht so toll.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: Covers, Coverversionen, Konsensspiel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.