Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2018 – 20 Coverversionen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finde generell, dass Lennons Songs niemand außer Lennon singen sollte. Höchstens Yoko.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDa muss man „singen“ aber schon weit auslegen, um Yoko damit zu verbinden. Aber gut.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
gipetto
mozza
gipettoElton John hat zu Beginn der 70er mal im Gorillakostüm die Bühne der Stooges gestürmt und dem völlig zugedröhnten Iggy Pop damit beinahe einen Herzinfarkt beschert. Ansonsten fällt mir zu „Sir Elton“ wenig Nennenswertes ein. Wobei, Tiny Dancer ist ein wirklich richtig guter Song…
Wie viele Songs von Sir Elton kennst du denn so in etwa? Liest sich ziemlich aus der Hüfte geschossen deine Einschätzung.
Genug um die persönliche Gewissheit zu besitzen, mich nicht weiter mit ihm beschäftigen zu müssen. Was bleibt ist Tiny Dancer.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Gibt es ein Referenzalbum, mit dem er mich packen könnte?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Neben dem etwas anstrengenderen, aber dennoch tollen Zeug, müssten Tracks wie „Don’t Be Scared“ doch deine Popper-Ohren verwöhnen.
--
gipetto
Gibt es ein Referenzalbum, mit dem er mich packen könnte?
Versuche es mal mit Goodbye Yellow Brick Road. Das ist definitiv sein vielseitigstes Album. Wenn da nichts für dich dabei ist, dann wird das mit Elton vermutlich auch nichts mehr. Es sei denn, du magst im Grunde nur den ruhigen, introspektiven Elton. Dann eines der frühen Alben, Madman Across The Water oder Tumbleweed Connection.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meharry-ragNeben dem etwas anstrengenderen, aber dennoch tollen Zeug, müssten Tracks wie „Don’t Be Scared“ doch deine Popper-Ohren verwöhnen.
Meinst du mich? Mir gefällt es mehr, wenn John über Yoko singt. Ich mag schon die Stimme von Yoko nicht.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for megipetto
mozza
gipettoElton John hat zu Beginn der 70er mal im Gorillakostüm die Bühne der Stooges gestürmt und dem völlig zugedröhnten Iggy Pop damit beinahe einen Herzinfarkt beschert. Ansonsten fällt mir zu „Sir Elton“ wenig Nennenswertes ein. Wobei, Tiny Dancer ist ein wirklich richtig guter Song…
Wie viele Songs von Sir Elton kennst du denn so in etwa?
Liest sich ziemlich aus der Hüfte geschossen deine Einschätzung.Genug um die persönliche Gewissheit zu besitzen, mich nicht weiter mit ihm beschäftigen zu müssen. Was bleibt ist Tiny Dancer.
Da gibt es wesentlich mehr. Er hat einige überragende Balladen gemacht und „Good Bye Yellow Brick Road“ ist ein astreines Doppel Album.
--
Keep on Rocking!gipettoWow. Ganze elf Minuten Verweildauer. Haste Dir den Track wenigstens mal angehört, @marbeck?
Selbstverständlich, war langweilig, was man von Batyar nicht behaupten kann. Rachekick nach 4 Minuten?
zuletzt geändert von marbeck--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMmarbeck
gipettoWow. Ganze elf Minuten Verweildauer. Haste Dir den Track wenigstens mal angehört, @marbeck?
Selbstverständlich, war langweilig, was man von Batyar nicht behaupten kann. Rachekick nach 4 Minuten?
Wie auch immer. Bei sehr schnellen Kicks sollte man mit Reflexen rechnen.
--
Keep on Rocking!marbeck
gipettoWow. Ganze elf Minuten Verweildauer. Haste Dir den Track wenigstens mal angehört, @marbeck?
Selbstverständlich, war langweilig, was man von Batyar nicht behaupten kann. Rachekick nach 4 Minuten?
Diese Version von Batyar habe ich vor ein paar Tagen selber ausgebuddelt – und nach zweimaligem Hören wieder verworfen. Not my cup of tea. Und ja, ein wenig Rache war sicher dabei. Schwamm drüber.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)01. The Gun Club – Run Through The Jungle (Creedence Clearwater Revival) (12.07., 21:46)
02. Sonic Youth – Superstar (Delaney & Bonnie) (14.07., 15:49)
03. Blondie – Hanging On The Telephone (The Nerves) (15.07., 22:51)
04. Marc Riley & The Creepers – Baby’s On Fire (Brian Eno) (16.07., 19:09)
05. Anna Ternheim – Show Me The Meaning Of Being Lonely (Backstreet Boys) (20.07., 10:56)
06. Norah Jones – Jesus Etc. (Wilco) (20.07., 21:51)
07. Hüsker Dü – Eight Miles High (The Byrds) (21.07., 12:13)
08. Björk – It’s Oh So Quiet (Betty Hutton) (21.07., 13:44)
09. Rabih Abou Khalil – Caravan (Duke Ellington) (22.07., 14:39)
10. Ramones – California Sun (Joe Jones) (25.07., 07:00)
11. Madness – It Must Be Love (Labi Siffre) (03.08., 09:25)
12. Working Week – Inner City Blues (Marvin Gaye) (06.08., 21:40)
13. Dusty Springfield – Spooky (Shapiro/Classics IV) (14.08., 12:12)
14. The Duke Spirit – A House Is Not a Motel (Love) (18.08., 20:03)
15. Marisa Monte – Descalço No Parque (Jorge Ben) (29.08., 15:04)
16. Afghan Whigs – Can’t Get Enough Of Your Love, Babe (Barry White) (29.08., 16:41)
17. The Waterboys – Girl of the North Country (Bob Dylan) (03.09., 12:40)The Devil’s Blood – White Faces (Roky Erickson) (06.09., 20:55)
Bobby Bland – Who Will the Next Fool Be (Charlie Rich) (06.09., 23:01)
Ry Cooder – Stand By Me (Ben E. King) (06.09., 18:40)raus:
PIG & Sasha Grey – That’s The Way (I like It) (KC And The Sunshine Band) (06.09., 20:32)Bobby Bland – Who Will the Next Fool Be
https://www.youtube.com/watch?v=PjzY5i3jDbc
Die Originalaufnahme stammt von Charlie Rich, aufgenommen 1961 für Sam Phillips Label Phillips International.
Ein Jahr später kam Bobby Bland mit seinem Cover raus; wie alles, was er zwischen 1953 und 1972 aufgenommen hat, auf dem Duke Label veröffentlicht.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meWieder drei mal austauschen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: Covers, Coverversionen, Konsensspiel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.