Die 10 verstörendsten Songs überhaupt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die 10 verstörendsten Songs überhaupt

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 125)
  • Autor
    Beiträge
  • #8403543  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Hello_Skinny
    1. Scott Walker – Cue

    Das war auch mein erster Gedanke.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8403545  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 616

    1. Ton Steine Scherben – Jenseits von Eden
    2. Scott Walker – The Cockfigther
    3. Jacques Brel – Ne me quitte pas
    4. Van Morrison – You Don’t Pull No Punches, But You Don’t Push The River
    5. Aksak Maboul – Modern Lesson
    6. Bauhaus – Dark Entries
    7. Tim Buckley – Lorca
    8. Bill Fay – Time of the Last Persecution
    9. Fuzztones – Living Sickness
    10. Chrome – Zombie Warfare

    #8403547  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,009

    Nirvana – Territorial Pissings

    Hörte ich 1994 die Nevermind, war ich immer froh, wenn dieser Song vorüber war

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #8403549  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,436

    pinchIch liebe den Track auch, aber wie Dylan hier mit falschem Hillbilly-Timbre und entschwebtem Vakuum-Text irgendwelchen Erwartungen gegensteuert, das grenzt fast schon an Neurose. Okay, grenzt es wahrscheinlich nicht, aber mir gefällt diese merkwürdig komische „Scheiss-drauf“-Attitüde nunmal ebenso sehr, wie sie mir in ihrer Direktheit Angst macht. „Wigwam“ implodiert äußerlich. Ein Großteil der blöden Punks hat das nichtmal ansatzweise erreicht.

    Danke, pinch! Eine Antwort, die ich mir erhofft habe.
    Im Grunde entspricht das ja auch meinen Empfindungen.
    Und gerade die „Scheiß drauf“-Attitüde ist das, was mich an dem Track auch so fasziniert.
    Wohlig fühle ich mich dabei deshalb, weil ich mir immer (innerlich grinsend) denke, er zeigts jetzt denen, die immer meinen, er müsste mit jedem Song die Welt verbessern.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8403551  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,034

    Was pinch mit „äußerlichem Implodieren“ meint, verstehe ich allerdings nicht.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #8403553  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,702

    Hat wahrscheinlich gar nichts mit dem Text zu tun (hab mir nie die Mühe gemacht, den zu lesen, und am Radio krieg ich immer nur Bruchstücke mit), aber „Spill the wine“ von Eric Burdon fand ich seinerzeit sehr morbide.

    Dagegen war ich an Georg Kreisler wohl zu schnell gewöhnt, um wirklich verstört zu sein. Die „Vorletzten Lieder“ gingen dann aber tatsächlich in eine Richtung, wo ich nicht immer folgen konnte:

    Und wenn dann dieser Nimmersatt
    Im Schlund mein Messer hat
    Und mit der Nase in den Früchten ruht
    Dann geht’s mir gut –

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #8403555  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Smog – The Desert

    Das fiel mir gleich als Allererstes ein, als ich die Threaderöfffnung las.

    Der in der Wüste zielos Herumirrende, der von von Halluzinationen heimgesucht wird…….das allein schon bedrohlich genug, aber wenn man ddann weiter denkt….!

    --

    #8403557  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,250

    ich finde das komplette „Marquee Moon“-Album sehr verstörend…

    --

    #8403559  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,034

    „the darkness doubled“

    lässt sich insgesamt aber sehr gut hören, finde ich.

    „the downward spiral“ finde ich verstörend und natürlich den Grand Seigneur des Verstörens, Scott Walker auf seinen späten Alben.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #8403561  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mozza, dein derzeitiger Avatar ist übrigens auch sehr verstörend!

    --

    #8403563  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,034

    pinchMozza, dein derzeitiger Avatar ist übrigens auch sehr verstörend!

    Es geht.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #8403565  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,369

    Wenzelich finde das komplette „Marquee Moon“-Album sehr verstörend…

    Das interessiert mich. Magst du’s näher ausführen?

    --

    #8403567  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,250

    Jan LustigerDas interessiert mich. Magst du’s näher ausführen?

    schwer zu sagen. Ich hab es in 20 Jahren vielleicht zehn mal geschafft, das Album komplett durchzuhören. Hinterher ist man total kaputt, aber irgendwie auch glücklich. Man will lächeln und Erbrechen zugleich. Ein ähnliches Gefühl, wie wenn man einen Roman von Hubert Selby beendet hat.Große Kunst.

    --

    #8403569  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    WenzelIch hab es in 20 Jahren vielleicht zehn mal geschafft, das Album komplett durchzuhören.

    Das tut mir leid.

    WenzelMan will lächeln und Erbrechen zugleich.

    --

    #8403571  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,250

    Voyager, jeder empfindet anders. Das z. B. hier bereits genannte „In Germany before the war“ ist für mich „ergreifend“, aber nicht „verstörend“. Der Inhalt der lyrics spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Und die notorischen „Tilt“ und „The drift“ empfinde ich nicht als „verstörend“, sondern nur als öde und hohl.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 125)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.