Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die 10 besten Songs auf Deutsch
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by dougsahm@13 May 2004, 23:32
Also Mendt und März in einem Satz zu erwähnen ist wie ???? ich habs: Can und die Les Humphries Singers…oder Maggi und Popcorn.
Zumindest von Dir letztgenannte waren zeitgleich aktiv/erfolgreich. Ansonsten ist die Wache der Geschmackspolizei heute Nacht nicht besetzt. ;)
Von M. Mendt weiss ich nur noch ihren herbfrischen Augenaufschlag und das diabolische Grinsen (Franz hat was von ihr, glaub ich…).
Und jetzt hör' ich auf zu faseln,- ist nichts dahinter und führt zu nichts…--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungKünstler, die deutsch (respe. Dialekt) singen und auch noch akzeptable Musik machen, kann man an einer Hand abzählen:
Attwenger
Haindling (in wenigen lichten Momenten)
Tocotronic
Fehlfarben
Flowerpornoes--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Originally posted by Cannaarkotic@13 May 2004, 23:44
Von M. Mendt weiss ich nur noch ihren herbfrischen Augenaufschlag und das diabolische Grinsen (Franz hat was von ihr, glaub ich…).
physiognomisch oder tonträgertechnisch ?
--
Originally posted by dougsahm@13 May 2004, 23:48
physiognomisch oder tonträgertechnisch ?physiognomisch: nein / tonträgertechnisch: u.U.
aber eine Erinnerung hat er bestimmt, unser Altersgenosse…--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Originally posted by midnight mover@13 May 2004, 16:41
1. Ich hoffe Du nimmst das nicht wirklich ernst Mikko! :rolleyes:2. Ich kann mir schon vorstellen wer E-Bongo mal wieder ist.
1. Hattest Du diesen Eindruck ?
2. Ja, wer denn?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Originally posted by Mikko@14 May 2004, 00:53
1. Hattest Du diesen Eindruck ?2. Ja, wer denn?
1. Ich war mir nicht sicher… ;)
2. You know who. Zur „Verwirrung“ unterhält er sich manchmal auch mit sich selbst! :lol:
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Originally posted by Mongolom@13 May 2004, 12:42
War das nicht von Geier Sturzflug?Jepp, wars. EAV is wieder was anderes…
--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar WildeOkay, dann eben keine deutschen Glanzlichter mehr. Möchte mich nicht aufdrängen.
@ Midnight Mover ????????????????????????????????????????????????????? :hau
--
No.1500Originally posted by Johannes_Reiter@14 May 2004, 08:46
Jepp, wars. EAV is wieder was anderes…Genau – ba ba Bankuerberfall
EAV ist gut gemachter KlamaukGut finde ich Hubert von Goisern, der zur Volksmusk steht und sie sehr gut rueberbringt.
--
Keep on Rocking!Cannaarkoticphysiognomisch: nein / tonträgertechnisch: u.U.
aber eine Erinnerung hat er bestimmt, unser Altersgenosse…-prust-
da brauchts ein Jahr, bis ich das hier lese…
Aber stimmt, natürlich kann ich mich an sie erinnern. Hab leider nichts von ihr.
Aber sie hatte so anfang der 70-iger nen ziemlich tollen Song „Wia a Glockn, die 24 Stunden läut“. Gefällt mir noch heute ziemlich gut. War glaub ich die erste, die damals in der ZDF-Hitparade in Dialekt gesungen hat.
Ausserdem kenn ich noch ne recht gute Cover-Version von „Spinning Wheel“. Weiß den genauen Text nicht mehr. War irgendwas mit „Wia a gschäckats Hutschpferd auf an PraterRinglgspui“.Sie hat auch ne Hauptrolle in der wunderbaren österreichischen Serie „Kaisermühlenblues“ gespielt, wo sie auch den großartigen Titel-Song gesungen hat.
Ja, sie ist ne Gute.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Ausserdem kenn ich noch ne recht gute Cover-Version von „Spinning Wheel“. Weiß den genauen Text nicht mehr. War irgendwas mit „Wia a gschäckats Hutschpferd auf an PraterRinglgspui“.… da ist auch Dr. Kurt Ostbahn ihr Gesangs-Partner !
Korrekt geschrieben wird „A g’scheckerts Hutschpferd“ … Aber das ist nicht wirklich wichtig ….--
dougsahm… da ist auch Dr. Kurt Ostbahn ihr Gesangs-Partner !
Korrekt geschrieben wird „A g’scheckerts Hutschpferd“ … Aber das ist nicht wirklich wichtig ….Na ich denke, die alpenländischen Nachbarn werdens mir verzeihen. :)
Glaube aber fast, dass die Aufnahme mit Ostbahn ne Neuere sein muss.
Die Version, die ich kenne, hatte ich mal auf Kassette. Und das ist bestimmt über 20 Jahre her. Und so weit ich mich erinnere, hat sie da alleine gesungen. Kann mir das aber mit Kurt zusammen auch sehr schön vorstellen.Dabei ist mir noch eingefallen, ganz wunderbar von ihr, ja Gänsehaut-Feeling, ist „Komm alter Piano-Spieler“. Von Danzer komponiert.
Weiß nicht, ob das Danzer selbst auch gesungen hat oder es für sie geschrieben hat. Es ist ihr jedenfalls auf den Leib geschrieben.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So meine unausgereiften Deutsch-Top-Ten
1 Ton, Steine, Scherben – Jenseits von Eden
2 Nylon – Liebesleid
3 Conny Froboess – Diana
4 Kraftwerk – Autobahn
5 Die Fantastischen Vier – Tag am Meer
6 Freundeskreis – A N N A
7 Comedian Harmonists – Mein Lieber Schatz, bist du aus Spanien
8 Rio Reiser – Halt dich an deiner Liebe fest
9 Die Fantastischen Vier – Zu geil für diese Welt
10 Berthold Brecht / Kurt Weill – Moritat von Mackie Messer
11 Bruce Low – NoahAber wenns wirklich um deutschsprachige Liedert geht zählt vor allem Renaissance-Lieder, Kunstlieder von Schubert und Schumann u.ä. zu meinen Favoriten. Die oben genannten sind quasi nur ein popmusikalischer ausschnitt.
Gruß
Michael
--
Zappa1
Glaube aber fast, dass die Aufnahme mit Ostbahn ne Neuere sein muss.Hast recht. Die ist aus 2000. …..
Und nicht zu vergesessen die Coverversion von Aquarius = Der Wasserkopf (sorry Forums-aquarius, dass ich das erwähnen musste ….)--
Kraftwerk – Spiegelsaal
Beatles – Komm gib mir deine Hand
Laibach – Leben heisst leben--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.