Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die 10 besten Songs auf Deutsch
-
AutorBeiträge
-
Liedermacher kommen etwas zu kurz, finde ich. Mal sehen, ob es noch mehr Liebhaber gibt. :)
1. BAP — verdamp lang her
2. Klaus Hoffmann — blinde Katherina
3. Konstantin Wecker — Willy
4. Spliff — Deja Vu
5. Reinhard Mey — ankomme Freitag, den 13.
6. Kraftwerk — Autobahn
7. Georg Danzer — jetzt oder nie
8. Westernhagen — lass uns leben
9. Ludwig Hirsch — grosser schwarzer Vogel
10. Ihre Kinder — toter Soldat--
Keep on Rocking!Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungMuss Song in Deutsch gleich Liedermacher bedeuten?
Es gab doch auch wirklich gute Songs auf deutsch! :ph34r:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by Jan Wölfer@10 May 2004, 19:02
Muss Song in Deutsch gleich Liedermacher bedeuten?
Na offensichtlich nicht, wie man an Amadeus' Beitrag unschwer erkennen kann.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mir fallen in diesem Zusammenhang spontan ein
Ton Steine Scherben – so ziemlich alles
Drafi Deutscher – Marmor, Stein und Eisen bricht
The Blizzards – Hab' keine Lust heut' aufzustehn
Marion – Er ist wieder da
Nena – Nur geträumt
Extrabreit – Hart wie Marmelade
Fehlfarben natürlich – fast alles von der 1. LP oder davorIhre Kinder sind auch ok, aber ihr bester Song ist m. E. „Leere Hände“
Aus dem befreundeten deutschsprachigen Ausland
Grauzone – Eisbär
Tom Pettings Herzattacken – Kalte Zeitaus der DDR
Team 4 – Ich hab' ihr ins Gesicht gesehn
Panta Rhei – Nachtswie gesagt nur kurzes Brainstorming ohne Anspruch auf Rangfolge und Vollständigkeit
<_<
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Bei mir:
Roland Kaiser – eigentlich alles
Reinhard Mey – nur die leisen Lieder
Roberto Blanco – die frühen Singles und da vor allem die Rückseiten
Rex Gildo – Hossa Hossa
Gitte – Ich will nen Cowboy als Mann
Nena – Nur geträumt und das gesamte sechste Album
Pur – Abenteuerland
Wolf Biermann – die DDR-Sachen
Mike Krüger – Der Nippel-Song
Fehlfarben – die frühen nur
Drafi – ditto
Heino – früher gern gehört, mag ich aber jetzt nicht mehr so, außer Haselnuss
Nina Hagen – die geilen Punk-Sachen
Beatles – Komm gib mir deine Hand
Rio Reiser – König von Deutschland (viel besser als König von Mallorca von Jürgen Drews, obwohl der natürlich besser singen kann)So viel erst Mal, morgen mehr
--
No.1500Originally posted by Jan Wölfer@10 May 2004, 18:02
Muss Song in Deutsch gleich Liedermacher bedeuten?
Es gab doch auch wirklich gute Songs auf deutsch! :ph34r:Natürlich nicht. Wäre auch mir zu einseitig. ;) Es muß aber sicherlich auch kein Schlager sein…
--
Keep on Rocking!Na jetzt kommt doch hier mal Leben in die Bude!
Bin gespannt wann die ersten Songs von Wolfgang Petry oder Heino hier auftauchen--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mir fällt auf Anhieb leider nur ein guter Song auf Deutsch ein: Elvis – Muß i denn muß i denn zum Städerle hinaus :lol:
--
If I'm Wrong, I'm Right Where I BelongMarianne Rosenberg.
“ Er gehört zu mir“…. :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Bemühe mich mal, von jedem Interpreten nur ein Lied aufzuführen da es sonst recht einseitig geworden wär.
Rio Reiser „Der Traum ist aus“
Ton, Steine, Scherben „Halt dich an deiner Liebe fest“
Klaus Hoffmann „Blinde Katharina“
BAP „Kristallnaach'“
Wolf Maahn „Wunder dieser Zeit“
Heinz Rudolf Kunze „Dein vorletzter Wille“
Grönemeyer „Mass der Dinge“
Reinhard Mey „Das Lied von der Spieluhr“
Spliff „Heut' Nacht“
Silly „Verlorene Kinder“Muß allerdings dazu sagen, daß ich vieles deutscher Zunge (Tocotronic, Blumfeld, bis auf Silly komplette DDR-Musikszene) noch gar nicht beurteilen kann. Also Nachsicht, bitte ;)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by E-Bongo@10 May 2004, 20:13
Rex Gildo – Hossa HossaDer korrekte Titel ist natürlich Fiesta Mexicana.
So viel erst Mal, morgen mehr
Gerne !
--
Mir fällt gerade auf, dass es sich gerade in diesem Thread wunderbar polarisieren lässt.
Bei deutschen Songs – zumindest geht mir das so – liegen Akzeptanz und Zuneigung auf der einen und totale Ablehnung auf der anderen Seite scheinbar recht dicht beeinander.
Songs die ich cool finde wie z.B. frühe Drafi Sachen oder manche anderen 60er Schlager, finden andere nur eines Kopfschüttelns wert.
Andererseits gehen bei mir viele 70er Schlager wie das erwähnte Hossa oder Roberto Blanco überhaupt nicht.
Und viele aktuelle Sachen von Blumfeld über Grönemeyer bis zu Mia finde ich schlicht grauenvoll!!!
Vielleicht sollte man mal diskutieren – muss nicht hier in diesem Thread sein – was einen guten deutschsprachigen Pop- / Rocksong eigentlich ausmacht.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Originally posted by Mikko@11 May 2004, 11:02
Vielleicht sollte man mal diskutieren – muss nicht hier in diesem Thread sein – was einen guten deutschsprachigen Pop- / Rocksong eigentlich ausmacht.nein mikko, das geht nicht! ;)
schon versucht!
teile deine vorlieben/abneigungen ziemlich!
für mich gehören drei, vier drafi-sachen mit zum allerbesten, was die deutschen fabriziert haben in den 60s. das ist auch kein schlager: shake hands, auch marmor stein…. das ist einfach klasse! wenn man so will, knallige beatmusik aus der trad der deutschen. wie sie es ja auch in frankreich entsprechend gibt, dort aber wesentlich mehr davon!!!
ansonsten haben die deutschen ja viel kopiert.
bei neueren sachen sind auch meine ohren (vielleicht zu unrecht) verstopft. kl hat mir mal eine missionarische do-cd gemacht, (die übrigens in sehr guten händen jetzt ist), ich kann es einfach nicht!!
mikko, noch mal: allein der gesang!!!!
welcher deutsche sänger kann singen, ohne dass es sich nach kopie anhört und ohne dass es sich nach nicht-gesang anhört?
drafi war so einer! wer noch? offen gefragt!!--
FAVOURITES -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.