Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › DIE 10 BESTEN OLDIES VON – 1967 bis 1970
-
AutorBeiträge
-
ist ja ein schöner Thread hier mit vielen netten Spitzen (und auch mal schön unter die Gürtellinie). einer verweigert sich zu listen, weil das Unwort gebraucht wird, ein anderer schreit darauf Zeter und Mordeo, der nächste will sich keinen RS mehr anschaffen, übersehe ich da die Ironie?? man traut sich ja kaum noch, das Unwort „Oldies“ zu verwenden. ich hab‘ mal zwei 10-er Listen angefertigt. Nr. 1 mit meinen persönlichen Favoriten 1967-1970. Nr. 2 mit Stücken aus der Zeit, die definitiv schon mal auf „Oldie“-Samplern gelandet sind, aber trotzdem sehr gefallen können.
Liste 1:
01. John Lennon – Working class hero
02. Neil Young – Don’t let it bring you down
03. Beatles – Happiness is a warm gun
04. Bob Dylan – I threw it all away
05. Beatles – Something
06. Kinks – Waterloo sunset
07. Beatles – Strawberry fields forever
08. Velvet Underground – Pale blue eyes
09. Nick Drake – Way to blue
10. Rolling Stones – Sympathy for the devil.Liste 2:
01. Box Tops – The letter
02. Otis Redding – Dock of the bay
03. Fleetwood Mac – Man of the world
04. CCR – Proud Mary
05. Kinks – Lola
06. Free – Allright now
07. Small Faces – Lazy sunday
08. Gene Pitney – Something’s gotten hold of my heart
09. Dave Edmunds – I hear you knocking
10. Status Quo – Pictures of matchstick men.so und jetzt macht doch alle was ihr wollt.
:)
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungHey Paps,
Little man und Wild thing sind ganz dufte Oldies, die auf keiner Oldie-Party fehlen dürfen, aber hier soll’s doch erst ab 67 losgehen.Sorry and ok, SOON-DADDY,
habe mich etwas verwirren lassen, da einmal ab 1960 und dann wieder ab 1967 gelesen habe.
Nun dann zwei andere Songs:
I hear you knocking – Dave Edmunds (1970)
Games people play – Joe South (1970)--
Financial crisis are worse than a divorce.... you loose half the money as well...but the wifes still thereApropo Oldies.
Musste gestern dran denken an die Diskussion hier.
Hab gestern auf 3sat ne Disco-Folge von 1972 gesehen.
Da gabs die Oldie-Ecke und da ist Chris Andrews mit Pretty Belinda aufgetreten.
Das war also 1972 schon ein Oldie :lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102otis…aber wie komme ich bloß auf die verbindung buddah/kamasutra?
Ganz einfach, Buddah war ein Sub-Label von Kama Sutra.
Lustiger Thread übrigens. Was man hier so findet in diesem Forum.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Jan_JanOldies hat in meinen Augen etwas sehr abwertendes…
Nennen wir sie halt Goldies!:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNennen wir sie halt Goldies!:-)
Es gab da mal eine 7″ Re-Issue Reihe in den 70ern oder frühen 80ern. Die nannte sich „Oldies But Goldies“. Was da erschien war musikalisch von sehr unterschiedlicher Qualität. Die Aufmachung jedoch war unterirdisch.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ Mikko
Ja, ist mir auch bekannt. Da gab es wirklich alles kunterbunt. Und die Hüllen waren schlimm aufgemacht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMikkoGanz einfach, Buddah war ein Sub-Label von Kama Sutra.
Ach nee – den sehe ich hier in jeder Strasse und all die Monks und die Leute verehren den Buddha hier.
--
Financial crisis are worse than a divorce.... you loose half the money as well...but the wifes still therefatherofkeithrichardAch nee – den sehe ich hier in jeder Strasse und all die Monks und die Leute verehren den Buddha hier.
Meli au da
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.