DIE 10 BESTEN OLDIES VON – 1967 bis 1970

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks DIE 10 BESTEN OLDIES VON – 1967 bis 1970

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 129)
  • Autor
    Beiträge
  • #1393519  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Frag doch noch besser nach den besten Songs vom 21.Juli 1967bis zum 12.September des gleichen Jahres. Da kann man noch eine viel bessere Auswahl treffen!!! :D :D :D

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1393521  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    sonst hätt ich noch waterloo sunset von den kinks im angebot oder the equals mit baby come back oder the who mit my generation oder lazy sunday afternoon von den small faces oder….es gab wirklich einfach zu vieles was gut und zu der zeit auch innovativ war..

    Ich habe massenhaft Favourites aus dieser Zeit. Nur werde nichts in diesem Thread listen, weil das für mich keine „Oldies“ sind. Wundere mich, dass ihr da alle so drauf anspringt… :roll:

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1393523  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Frag doch noch besser nach den besten Songs vom 21.Juli 1967bis zum 12.September des gleichen Jahres. Da kann man noch eine viel bessere Auswahl treffen!!! :D :D :D

    Wie wärs mit:

    Punkte
    1 108 1 1967 6 Release Me Engelbert Humperdinck
    2 108 1 1967 6 A Whiter Shade of Pale Procol Harum
    3 90 1 1967 5 The Last Waltz Engelbert Humperdinck
    4 72 1 1967 4 Massachussettes Bee Gees
    5 72 1 1967 4 I’m A Believer Monkees
    6 72 1 1967 4 San Francisco Scott McKenzie
    7 60 2 1967 4 I’ll Never Fall In Love Again Tom Jones
    8 60 2 1967 4 There Goes My Everything Engelbert Humperdinck
    9 54 1 1966 3 Green Green Grass Of Home Tom Jones
    10 54 1 1967 3 Silence Is Golden The Tremeloes

    aus: http://www.charts-surfer.de

    :knie:

    --

    Keep on Rocking!
    #1393525  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    mann ja die monkees natürlich und die tremeloes usw..wer will so vermessen sein da zehn songs rauszufiltern?..icke jedenfalls nich..

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    #1393527  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Warum so bescheiden? Hier darfste sowas sicher. :)

    Die Liste sind übrigens die UK Jahrescharts aus 1967.

    --

    Keep on Rocking!
    #1393529  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Nur werde nichts in diesem Thread listen, weil das für mich keine „Oldies“ sind. Wundere mich, dass ihr da alle so drauf anspringt… :roll:

    Weltweit gilt jeder Song , der 10 Jahre und mehr alt ist, eben als ein Oldie!! :D Haltet Euch doch bitte mal mehr an Standards.

    Solltest Du damit Probleme haben, so get lost (Deine eigenen Worte zu einem anderen hier im Forum :D ).

    An dem Wort „Oldie“ hängt partout kein negativer Bias dran. Was soll also das Scheiß-Wort-Geklimper?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1393531  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Den Begriff Oldies fand ich schon immer ziemlich fies. Bei den Jahreszahlen fehlt jetzt noch, dass einer „Rotes Album“ reinschreibt… :-o

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #1393533  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Nur werde nichts in diesem Thread listen, weil das für mich keine „Oldies“ sind. Wundere mich, dass ihr da alle so drauf anspringt… :roll:

    Weltweit gilt jeder Song , der 10 Jahre und mehr alt ist, eben als ein Oldie!! :D Haltet Euch doch bitte mal mehr an Standards.

    Solltest Du damit Probleme haben, so get lost (Deine eigenen Worte zu einem anderen hier im Forum :D ).

    An dem Wort „Oldie“ hängt partout kein negativer Bias dran. Was soll also das Scheiß-Wort-Geklimper?

    Wie bist Du denn drauf, Doctor? Laus über die Leber gelaufen?

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1393535  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Den Begriff Oldies fand ich schon immer ziemlich fies. Bei den Jahreszahlen fehlt jetzt noch, dass einer „Rotes Album“ reinschreibt… :-o

    Die Kunst des Zitats! Hätte mich schon sehr gewundert, wenn bei mir wirklich „Rotes Album“ drin gestanden hätte… :roll:

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #1393537  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Vielleicht einigen wir uns auf „Oldies, but Goodies“ :D

    Ich empfinde den Begriff Oldie als eine liebenswerte Bezeichnung
    für die guten, alten Zeiten. Den Staub der Zeit nehme ich in Kauf. *wegpust*

    --

    Keep on Rocking!
    #1393539  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    ich kann movers reaktion gut verstehen. die 60s auf oldies zu reduzieren, hat schon was arg …..

    und bands wie small faces oder who oder stones unter oldies auftauchen zu lassen *rümpf rümpf*
    „my generation“ z.b. bläst auch heute noch mehr die ohren aus, als das gesamtwerk von, sagen wir mal, den strokes :D oder so :D oder so ähnlich :D . so eine scheibe dann oldie zu nennen, ist wirklich eine verharmlosung. und „oldies but goodies“ tut schon fast weh.

    deshalb habe ich songs gepostet von one-hit-wonders o.ä., die in ihrem musikalischen output vielleicht nicht sonderlich wichtig waren, dennoch aus den 60s nicht wegzudenken sind.

    --

    FAVOURITES
    #1393541  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Oldies hat m.E. nichts mit Qualität zu tun, sondern mit dem Alter. Ich sehe den Begriff Oldie auch nur im Zusammenhang mit den damals aktuellen Charts, nicht mit der ganzen Ära. Und „my generation“ ist sicher nicht das, was Otto Normalverbraucher als Oldie definiert. Dafür klingt es zu aktuell, zu zeitlos. Aber wenn es doch auf einer Compilation von Oldies drauf ist, kann es die Qualität nur aufwerten.

    --

    Keep on Rocking!
    #1393543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    also „My Generation“ ist nun sowas von Oldie!!!!!
    Und wie bitte soll man Zeugs aus den 60ern nun sonst nennen????

    --

    #1393545  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    geniale jahrhundert-musik natürlich.
    habe noch ein oldie but goldie vergessen:
    love will tear us apart von diesen joy divisions!

    --

    FAVOURITES
    #1393547  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Otis, guten Morgen, alte Schlafmütze! :D
    Dein zuletzt genanntes Lied oder wie Du es nennen möchtest, ist aber ganz schön aus Juli 1980 – und Du bist somit 10 Jahre zu spät oder im falschen Thema.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 129)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.