Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die 10 "besten" Bands aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
*Martin*rein vom klangbild gibt es unterschiede zwischen akustischer, elektrischer und elektronischer musik.
Ah! Das ist doch eine viel bessere Unterscheidung als die zwischen „handgemacht“ und „nicht handgemacht“!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungOkorie1. SMOKIE
2. MIKE & THE MECHANICS
(müsste eigentlich zur Nummer 1 gekürt werden, wäre da nicht das durchwachsene letzte Album)
3. Blackmore’s Night
4. Nightwish
5. Silver Mt.Zion Memorial Orchestra & Tra La La Band
6. Genesis
7. The Kelly Family
8. Van Halen
9. Henry Miller Skiffle Band
10. PurHahaha…
--
Hm – sollte man sich jetzt aufregen, dass da Genesis in der Liste stehen?!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)*Martin* eine gitarre oder ein klavier klingt für mich freier, übermittelt mir mehr wärme und geborgenheit
*Martin*, es sei Dir unbenommen, diese musikalischen Merkmale zu bevorzugen. Aber möglicherweise (ganz bestimmt!) sollen bestimmte elektronische Sounds und Songs diese Gefühle nicht übermitteln. Deswegen ist diese Musik nicht qualitativ schlechter, man muß nicht von (minderwertigem) „Plastikpop“ sprechen – und man muß sie nicht auf Teufel komm raus mit fingerfertigem Vituosengegniedel vergleichen. All dies tut wolle. Manche Alben, die rein mit elektronischen Instrumenten eingespielt wurden, vermitteln durchaus „authentischer“ musikalisch adäquat umgesetzte Kritik an gesellschaftlichen Mißständen (u.a. auch als Statements gegen einen technologischen Overkill), als dies eine an gewissen „Schönheitsidealen“, bzw. Harmonielehren ortientierte (Rock-) Musik (auch mit entsprechenden Texten) könnte. Denke hierbei einfach mal an Suicide, die Du gerade entdeckst. Fällt Dir was auf?
Wobei es durchaus elektronische Musik gibt, die es in der Tat versteht, „Wärme“, Popseligkeit im siebten Himmel und Harmonie zu vermitteln – und das nicht zu knapp!
trotzdem erkenne ich mittlerweile auch den charme eines synthesizers bei beispielsweise heroes, love will tear us apart oder three wishes, welche ohne elektronische hilfsmittel sicherlich an essenz verlieren würden.
Genau das ist der Punkt.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHi,
The Beatles
Gentle Giant
Led Zeppelin
Queen
Bruce Springsteen & E-Street Band
The Police
10 CC
Dire Straits
R.E.M.
The Kooks
Blumfeld
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Hi,
habe leider eine zu viel, aber Blumfeld sollte als deutsches Trostpflater mit rein…--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)YellowsubmarineHi,
habe leider eine zu viel, aber Blumfeld sollte als deutsches Trostpflater mit rein…aso, dann ist „grüße“ wohle keine deutsche band? oder verwechsel ich da etwas?
--
@ Grobschablone
Uff, jetzte bin ich aber baff!! Nicht weit von mir!:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch vermutete gar deinen Sohn.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomIch vermutete gar deinen Sohn.
Du, Atom, denke doch auch mal wieder an Deine schönen ProgRock-Jahre zurück.
1. Selber PF-Songs gecovert.
2. Ein Prog-Fanzine herausgegeben
3. Lt. Charlie Heidenreich ein ziemlicher „Prog-Fanatiker“ gewesen zu sein, der alle überzeugen wollte.:-)
War doch auch recht schön, oder??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu, Atom, denke doch auch mal wieder an Deine schönen ProgRock-Jahre zurück.
1. Selber PF-Songs gecovert.
2. Ein Prog-Fanzine herausgegeben
3. Lt. Charlie Heidenreich ein ziemlicher „Prog-Fanatiker“ gewesen zu sein, der alle überzeugen wollte.:-)
War doch auch recht schön, oder??Es waren ja nicht nur die Progbands, die bei euch beiden eine Schnittmenge bilden. Was „Pow R Toc H“ betrifft, so würde ich weder das Original noch unsere Interpretation als Prog bezeichnen und das Fanzine war auch kein reines Prog Magazin. Durch Charlie habe ich einige tolle Bands in Würzburg gesehen, ich sollte ihn mal wieder besuchen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...grobschabloneSo, immer noch Verwandtschaft oder zähl ich jetzt zu den üblichen Verdächtigen?
Eigentlich sind wir alle mit dr.music verwandt, da seine Plattensammlung kein Genre stiefmütterlich behandelt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...grobschablone… So, immer noch Verwandtschaft oder zähl ich jetzt zu den üblichen Verdächtigen?
Wen meinst Du damit??
Nun, Du hättest auch gerne eine TOP-30-Liste nennen können.:-)
Warum gehst Du bei „Genesis“ nicht noch bis „… and then there were three..“ und „Duke“? So arg anders sind die dann auch wieder nicht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMal wieder ein Update:
1. The Mothers Of Invention (und alle anderen Zappa-Formationen)
2. Creedence Clearwater Revival
3. The Kinks
4. T.Rex
5. The Rolling Stones
6. Abba
7. Led Zeppelin
8. Queen
9. Roxy Music
10. Depeche Mode
.
.
.
11. Giant Sand
12. Neu!
13. Pink Floyd
14. Deep Purple (MarkII)
15. Travis
16. Frankie Goes To Hollywood
17. Placebo
18. Trio
19. AC/DC
20. Traffic10 sind einfach zu wenig, liegen alle recht dicht zusammen.
.
.
.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102IrrlichtAch Martin, mit Meinung akzeptieren hat das doch z.T. wenig (bis überhaupt gar nichts) zu tun. Ist die Sonne pink ? Ich meine nein. Darf man es behaupten ? Sicher, aber man sollte dann nicht erwarten ernst genommen zu werden.
Das ist nun wirklich einer der unverschämtesten Kommentare, die ich je gelesen habe – um etwas mit Gewalt bis auf ein gültiges Urteil hin zu diskutieren, was man nun mal nur eingeschränkt diskutieren kann und worin es schlicht und einfach kein gültiges Urteil gibt.
--
-
Das Thema „Die 10 "besten" Bands aller Zeiten“ ist für neue Antworten geschlossen.