Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Didi Hallervorden
-
AutorBeiträge
-
Bullitt
Ich dachte früher immer das sei Veronika Neugebauer, ich glaube, weil ich die Stimme so ähnlich gehört habe. Habe erst viel später gelesen, dass das seine Tochter war.Die Stimme ist der von V. Neugebauer wirklich sehr ähnlich, da hast du recht!
Glaube aber, dass Frau Hallervorden 2-3 Jahre älter ist.Was das „Millionenspiel“ angeht: in der Version, die ich habe, ist noch Wolfgang Petersen’s SMOG mit dabei. Glaube aber, dass es eh nur diese Edition gibt. Habe noch keine andere gesehen.
Aber „Der Springteufel“ würde ich mir an deiner Stelle als erstes zulegen. Hab ihn bei Saturn für 9,99 gesehen. Bin doch ganz froh, dass ich die 1. Auflage mit dem – in meinen Augen – schöneren schwarzen Cover habe
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungelo4evermatt
Aber „Der Springteufel“ würde ich mir an deiner Stelle als erstes zulegen. Hab ihn bei Saturn für 9,99 gesehen. Bin doch ganz froh, dass ich die 1. Auflage mit dem – in meinen Augen – schöneren schwarzen Cover habeHier ist der Trailer.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattWas das „Millionenspiel“ angeht: in der Version, die ich habe, ist noch Wolfgang Petersen’s SMOG mit dabei. Glaube aber, dass es eh nur diese Edition gibt. Habe noch keine andere gesehen.
Aber „Der Springteufel“ würde ich mir an deiner Stelle als erstes zulegen. Hab ihn bei Saturn für 9,99 gesehen. Bin doch ganz froh, dass ich die 1. Auflage mit dem – in meinen Augen – schöneren schwarzen Cover habe
SMOG kenne ich, geht ja in die gleiche Richtung. Ist das eine Compilation von falsch interpretierten Filmen? Was ist denn auf der Disc 3?
Das ist auf jeden Fall mal das trashigere Cover mit dieser seltsam reinmontierten Pistole :lol:.
elo4evermattHier ist der Trailer.
Bei yt gibt’s außerdem einen fünfminütigen Ausschnitt. Werde mir den jetzt mal holen. Im Trailer ist es wie ich befürchtet habe, ich nehme ihm seine Rolle als Psychopath null ab, dazu spricht er zu sehr wie Didi, verhält sich zu sehr wie Didi und sieht zu sehr nach Didi aus. Ob das auf voller Länge anders ist, wird ein netter Selbstversuch.
--
BullittSMOG kenne ich, geht ja in die gleiche Richtung. Ist das eine Compilation von falsch interpretierten Filmen? Was ist denn auf der Disc 3?
Bonusmaterial zum „Millionenspiel“. Eine Reportage über Wolfgang Menge und ein Interview mit ihm.
Bullitt
Das ist auf jeden Fall mal das trashigere Cover mit dieser seltsam reinmontierten Pistole :lol:.Nix da reinmontiert! Das ist ne Szene aus dem Film. Irgendwie wollten sie die Pistole aber scheinbar noch hervorheben, damit man gleich sieht was einen erwartet
Bullitt
Bei yt gibt’s außerdem einen fünfminütigen Ausschnitt. Werde mir den jetzt mal holen. Im Trailer ist es wie ich befürchtet habe, ich nehme ihm seine Rolle als Psychopath null ab, dazu spricht er zu sehr wie Didi, verhält sich zu sehr wie Didi und sieht zu sehr nach Didi aus. Ob das auf voller Länge anders ist, wird ein netter Selbstversuch.Nun ja, es gibt ja verschiedene Arten von Psychopathen. Natürlich ist das Hallervorden. Aber eben NICHT Didi. Das wird im Laufe des Filmes klar. Die Figur Didi wäre gar nicht zu solch fiesen Sachen/Phrasen/Handlungen fähig.
Natürlich blitzt sie hier und da mal auf, alleine in seiner Lache. Aber man muss bedenken, dass der Film VOR der Erschaffung der Didi Figur (sprich: der ersten Staffel von Nonstop Nonsens) erschien.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt
Nix da reinmontiert! Das ist ne Szene aus dem Film. Irgendwie wollten sie die Pistole aber scheinbar noch hervorheben, damit man gleich sieht was einen erwartetHehe, okay, sah auf den ersten Blick etwas seltsam aus…
elo4evermattNun ja, es gibt ja verschiedene Arten von Psychopathen. Natürlich ist das Hallervorden. Aber eben NICHT Didi. Das wird im Laufe des Filmes klar. Die Figur Didi wäre gar nicht zu solch fiesen Sachen/Phrasen/Handlungen fähig.
Natürlich blitzt sie hier und da mal auf, alleine in seiner Lache. Aber man muss bedenken, dass der Film VOR der Erschaffung der Didi Figur (sprich: der ersten Staffel von Nonstop Nonsens) erschien.Ganz klar, das ist natürlich mein Problem, dass ich Hallervorden eigentlich nur als Didi kenne und das schon seit ich denken kann. So unvoreingeommen wie seinerzeit das TV-Publikum werde ich ihn nie wieder sehen können, völlig unmöglich. Aber gerade das hat ja auch seinen Reiz. Bin jedenfalls gespannt.
--
Bullitt
Ganz klar, das ist natürlich mein Problem, dass ich Hallervorden eigentlich nur als Didi kenne und das schon seit ich denken kann. So unvoreingeommen wie seinerzeit das TV-Publikum werde ich ihn nie wieder sehen können, völlig unmöglich. Aber gerade das hat ja auch seinen Reiz. Bin jedenfalls gespannt.Ging mir ja genauso. Da der Film aber sehr dialoglastig ist (und das ist gerade das gute) fiel es mir nicht schwer das auszublenden. Geholfen hat auch, dass Hallervorden noch relativ jung aussieht, was einen nicht direkt die Verbindung zu den „Blödelfilmen“ ziehen lässt. Die Szene im Gasthof ist wirklich ganz großes Kino. Kompliment an Arno Assmann. Ich würde dir empfehlen beim zweiten mal gucken den Audiokommentar einzublenden bzw. direkt das Feature „Der Springteufel im Gespräch“ auszuwählen. Holger Kreymeier stellt teils richtig gute Fragen an Hallervorden. Bin gespannt wie du den Film abschliessend bewerten wirst
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.