Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauEdit
Menno.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungkramerMenno.
Soll ich doch?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ja komm Clau mach, Pluspunkte sammeln ist doch immer gut…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldja komm Clau mach, Pluspunkte sammeln ist doch immer gut…
Ach nö, dann rotten sich hier wieder alle CD-Präferenzler zusammen und krakehlen herum, wie arrogant man doch sei. Ich mach‘ jetzt Feierabend und besauf‘ mich. Bin bei einem Kumpel zum 45-hören eingeladen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clau, kann es sein, dass hinter einer Vielzahl deiner Beiträge einfach ein Grinse- oder Zwinkersmiley fehlt?
--
ich mag Clau ja gern, aber ich fürchte der meint das in den meisten Fällen ernst und wundert sich dann auch noch, dass Cleet sich wundert über seinen „Wandel“
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!pinchClau, kann es sein, dass hinter einer Vielzahl deiner Beiträge einfach ein Grinse- oder Zwinkersmiley fehlt?
Naja, was heißt „fehlt“? Natürlich ist nicht bei jedem meiner Postings jedes Wort so gemeint, wie man es verstehen könnte.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich mag MF auch gern.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauNaja, was heißt „fehlt“? Natürlich ist nicht bei jedem meiner Postings jedes Wort so gemeint, wie man es verstehen könnte.
Ok, das beruhigt etwas. Dachte bisweilen schon, ich falle komplett vom Glauben an die Menschheit ab.
--
pinchOk, das beruhigt etwas. Dachte bisweilen schon, ich falle komplett vom Glauben an die Menschheit ab.
Okay, ich geb’s zu, vielleicht legen wir heute abend auch LPs auf.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauOkay, ich geb’s zu, vielleicht legen wir heute abend auch LPs auf.
Alles klar. Viel Spass!
--
ClauIch mag MF auch gern.
o :roll: o :bier: o
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!ClauKraftwerk, Tom Liwa/Flowerpornoes, Slime, Ideal, Helge Schneider
Du hast ein paar Deiner Lieblinge vergessen, z.B. Caterina Valente, Peter Alexander, Foyer Des Artes …
--
chrysomelesDas typische an deutschsprachiger Musik, gibt es da über die Sprache hinaus eigentlich Gemeinsamkeiten?
Nein. Eben deswegen wäre es absurd oder mindestens verwunderlich, wenn jemand deutschsprachige Popmusik generell ablehnte. Was hier natürlich niemand tut (aber vielleicht gibt es irgendwo einen solchen Fall). In manchen Ecken dieses Forums kann man zwar manchmal erstaunliche Äußerungen lesen, aber die drücken nur aus, dass die Leute sich für andere Sachen interessieren. Es gibt ja so viel Musik! Man kann nicht alles hören. Und bei Napo muss man sich sicherlich einen Smiley dazudenken.
Sebastian FrankIch habe genau zwei (deutsche Platten; Go1).
weilsteinIch auch: Cliff Richard – Das ist die Frage aller Fragen und Petula Clark – Come On My Boy.
Napoleon DynamiteHa, ich habe auch zwei! „Monarchie und Alltag“ und die erste Tanzenden Herzen. Beide ok.
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
man muss sich aber auch nicht mit jedem beschäftigen, der Probleme mit der Muttersprache hat…
--
-
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.