Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutschsprachige *****-Alben
-
AutorBeiträge
-
Franz, Du warst zu spontan, wie konntest Du nur Trio vergessen.
--
I don't care what the neighbours sayHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungZosoFranz, Du warst zu spontan, wie konntest Du nur Trio vergessen.
Oja, dann käme ja noch eine weitere hinzu.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZosoFranz, Du warst zu spontan, wie konntest Du nur Trio vergessen.
Ach du meine Güte, wie recht du doch hast.
Das Album muss natürlich noch mit rein, werde ich gleich nachholen.
Danke für den Hinweis! :bier:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@Günter:
Muss ich mal forschen, wieviel ****er ich habe…Aber ich bin ja auch nicht soooo streng, wie manche andere…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ach du meine Güte, wie recht du doch hast.
Das Album muss natürlich noch mit rein, werde ich gleich nachholen.
Danke für den Hinweis! :bier:Und keine Neubauten ? Dachte Du wärst „Fan“ ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtUnd keine Neubauten ? Dachte Du wärst „Fan“ ?
Naja, Fan ist übertrieben, aber ich schätze sie sehr.
Habe auch nicht alles von ihnen, obwohl ich die meisten Alben kenne.
Aber sind dann doch keine *****er Alben.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Naja, Fan ist übertrieben, aber ich schätze sie sehr.
Habe auch nicht alles von ihnen, obwohl ich die meisten Alben kenne.
Aber sind dann doch keine *****er Alben.Ich werde meine Sammlung noch stark erweitern müssen, bin mir fast sicher, da wird noch das Eine oder Andere Neubauten-Fünferlei (bzw. 4,5) dabei sein.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonsamFranz Josef Degenhardt – Rumpelstilzchen
„Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ ist aber um Längen besser.
Auf meiner Liste stehen neben den schon genannten EOC-Alben viele von Georg Kreisler:
„Seltsame Liederlieder“
„Die heiße Viertelstunde“
„Anders als die andern“
„Der Tod, das muß ein Wiener sein“
„Nichtarische Arien“
„Literarisches und Nichtarisches“Topsy Küppers: „Frivolitäten“
„Die widerborstigen Gesänge des Dieter Süverkrüp“
Christof Stählin: „Das Einhorn“
Walter Mossmann: „Achterbahnchansons“
Hannes Wader: „7 Lieder“Gelten historschische Aufnahmen wie
„Die Dreigroschenoper“
Die Nachrichter: „Gib her den Speer, Penelope“?Mit Abstrichen:
Schicht: „Regenbogenlieder“
Jürgen Eger: „Dialektische Liedersprüche“
Stefan Körbel: „Restbestände“
Thommie Bayer: „Abenteuer“
Kuretitsch & Kompa: „Diese mörderische Stille“
Hans Eckardt Wenzel: „Stirb mit mir ein Stück“
Thomas Felder: „Lang braucht zom Komma“
Aragorn Gatter: „Lebenszeichen“
Ideal--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Reino“Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ ist aber um Längen besser.
Auf meiner Liste stehen neben den schon genannten EOC-Alben viele von Georg Kreisler:
„Seltsame Liederlieder“
„Die heiße Viertelstunde“
„Anders als die andern“
„Der Tod, das muß ein Wiener sein“
„Nichtarische Arien“
„Literarisches und Nichtarisches“Topsy Küppers: „Frivolitäten“
„Die widerborstigen Gesänge des Dieter Süverkrüp“
Christof Stählin: „Das Einhorn“
Walter Mossmann: „Achterbahnchansons“
Hannes Wader: „7 Lieder“Gelten historschische Aunahmen wie
„Die Dreigroschenoper“
„Die Nachrichter“Mit Abstrichen:
Schicht: „Regenbogenlieder“
Jürgen Eger: „Dialektische Liedersprüche“
Stefan Körbel: „Restbestände“
Thommie Bayer: „Abenteuer“
Kuretitsch & Kompa: „Diese mörderische Stille“
Hans Eckardt Wenzel: „Stirb mit mir ein Stück“
Thomas Felder: „Lang braucht zom Komma“
Aragorn Gatter: „Lebenszeichen“
IdealZu Degenhardt: Das ist Geschmackssache, Drei Kugeln, Bauchladenmann, Armer Jonas, alles sehr gute Songs, und das Album ist angenehm leise, nicht zu vergleichen mit den politischen Sachen Ende der 60er, Anfang der 70er, wo der Zeigefinger stellenweise ja garnicht mehr runtergenommen wurde.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Werde jetzt hier noch ein paar meiner Favoriten listen:
Einstürzende Neubauten – 1/2 Mensch
Hannes Wader – Hannes Wader singt eigene Lieder
Rio Reiser – Himmel und Hölle
Die Antwort – Hier--
Volle ***** von mir für:
DAF – „Alles ist gut“
Einstürzende Neubauten – „Halber Mensch“
Einstürzende Neubauten – „Haus der Lüge“
Element Of Crime – „Damals hinterm Mond“
Fehlfarben – „Monarchie & Alltag“
Kraftwerk – „Trans Europa Express“
Kraftwerk – „Mensch-Maschine“
Palais Schaumburg – s/t
Der Plan – „Geri Reig“X-mal Deutschlands „Fetisch“ verfehlt die *****-Wertung nur knapp, aber ich möchte dieses Album trotzdem nicht unerwähnt lassen.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezVolle ***** von mir für:
DAF – „Alles ist gut“
Einstürzende Neubauten – „Halber Mensch“
Einstürzende Neubauten – „Haus der Lüge“
Element Of Crime – „Damals hinterm Mond“
Fehlfarben – „Monarchie & Alltag“
Kraftwerk – „Trans Europa Express“
Kraftwerk – „Mensch-Maschine“
Palais Schaumburg – s/t
Der Plan – „Geri Reig“X-mal Deutschlands „Fetisch“ verfehlt die *****-Wertung nur knapp, aber ich möchte dieses Album trotzdem nicht unerwähnt lassen.
Eine Bewertung des Neubauten-Katalogs (soweit vorhanden) würde mich bei Dir interessieren, Bender.
Kraftwerk und DAF werde ich mir wohl nochmal intensiv(er) anhören müssen, die beiden zuletzt Genannten sagen mir gar nichts.
--
Hold on Magnolia to that great highway moondie beiden Renft Alben
Der Watzmann ruft- Ambros,Tauchen,Prokopetz
Für usszeschnigge – BAP
zwesche Salzjebäck un bier – BAP
Oinr isch emmer dr Arsch – Schwoissfuass
Mir suached jetz dr Dialog – Schwoissfuass
Wolle Kriwanek & Schulz Brothers – Wolle Kriwanek
Schwabenrock- Wolle Kriwanek--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlAus der Hüfte:
Trio – Trio
Ideal -s/t
Ideal – Der Ernst des Lebens
Spliff – 85555
BAP – Vun drinne noh drusse
Udo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea Doria
Interzone – Aus Liebe
Peter Maffay – Revanche
Heinz Rudolf Kunze – Brille
Westernhagen – Stinker--
IrrlichtEine Bewertung des Neubauten-Katalogs (soweit vorhanden) würde mich bei Dir interessieren, Bender.
Ist natürlich vorhanden. Komplett von 1979 – 2008! Sterne folgen in Bälde im dafür vorgesehenen Thread.
die beiden zuletzt Genannten sagen mir gar nichts.
Der Plan waren eine der deutschen Pionier-NDW (vor Ausverkaufs-NDW)-Minimalelectro-Formationen. Avantgarde, Dadaismus, Abstrakter Humor, Satire, Zynismus und Alltagskritik/-poesie traf auf reduzierte, eckige Elektronik, auch gerne mal im Kinderliedgewand. Anspieltipps: „Da vorne steht ’ne Ampel“, „Glitzergleiter“, „Gummitwist“, „Wir werden immer mehr“.
X-mal Deutschland waren eigentlich die deutsche Vorzeige-Goth(Girl)-Band schlechthin. Am Anfang zwischen Punk und minimaler NDW angesiedelt, entpuppte sich die Band spätestens ab 1982 als das deutsche Siouxsie-Pendant. In England äusserst beliebt – und auf dem 4AD-Label beheimatet – hatten die Mädels hierzulande allerdings nur einen Exotenstatus inne. „Fetisch“ bietet einen katakombigen Früh-Bauhaus-Sound meets Siouxsie auf Deutsch. Auch das Nachfolgewerk „Tocsin“ taugt noch. Aber auf alle Fälle Hände weg von „Devils“, darauf wird nur äusserst mies gehardrockpopt. Anspieltipps: „Incubus Succubus“, „Schwarze Welt“, „Qual“, „Polarlicht“
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.