Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › "Deutschrock-Nacht" im WDR Rockpalast
-
AutorBeiträge
-
habs leider verpasst. Wenns jemand auf DVD aufgenommen hat möge er sich mit mir in Verbindung setzen. ( soll sein Schaden nicht sein
--
glaub nicht alles was du hörst und nur die Hälfte von dem was du siehstHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungAls „Dabeigewesener“, der dem Krautrock damals, bis auf Ausnahmen, nicht viel abgewinnen konnte, hat mich das Dargebotene der ersten Aufzeichnung auch nicht vom Gegenteil überzeugen können.
Einiges kam wirklich wie „zweite Wahl“.
Waberde Orgeln, stammelnder Gesang, kreischende Gitarren, mitunter 1/2 Ton daneben, stampfendes, oft wenig elegantes Schlagzeug. Mit Ruhm haben sich da einige wirklich nicht bekleckert.Mit Freude konnte ich jedoch feststellen, daß Bands wie die Petards doch eine positive Ausnahme darstellen.
Aus meiner Sicht haben sich damals auch Eloy, Xhol Caravan(fein experimentell), Frumpy und Tangerine Dream auch recht wacker geschlagen.Et Cetera mochte ich sowieso, paßt aber hier nicht unter Krautrock, wie ich meine.
Alles in allem bleibt jedoch eine teils belustigende Unterhaltung, die ja gottlob nächste Woche weitergeht…
--
Wahrlich ein Kuriositätenkabinett mit einigen Zirkusnummern, aber auch musikalischen Höhepunkten, die ja alle schon genannt wurden. Eloy und Grobschnitt sowieso, die lege ich auch heutzutage noch bzw wieder bedenkenlos auf. Frumpy kommen auf meine Want-List.
Nächste Woche kommt Eloy’s genial-schöner Sun-Song!
--
Höhepunkte der ersten Nacht waren für mich die Scherben und Frumpy.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deNur zur Erinnerung: heute nacht geht’s weiter.
--
Bis jetzt alles ziemlich o.k.
Naja, bis auf King Ping Meh. Die fand ich damals schon doof.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Bis jetzt alles ziemlich o.k.
Naja, bis auf King Ping Meh. Die fand ich damals schon doof.Der Sänger ist mir ziemlich auf den Sack gegangen mit seinem affektierten Gehabe. Aber Frumpy jetzt ist nur geil. Moin Franz!!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenMoin Dirk!
Wollt ich jetzt auch gerade schreiben.
„How The Gypsy Was Born“ war einfach ein Meisterwerk.
War ganz großartig jetzt.
Frumpy war überhaupt klasse. Aber dieser Song ist einfach überirdisch!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich fine es einfach nur klasse die alten Klopfer wieder zu hören und sehen, und mich an eine wirklich unbeschwerte Zeit zu erinnern. Das war die erstemal Zeit, die erste Liebe, der erste Joint, das erstemal betrunken. Jugend halt!! Die Welt stand offen!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsengrizzdrumIch fine es einfach nur klasse die alten Klopfer wieder zu hören und sehen, und mich an eine wirklich unbeschwerte Zeit zu erinnern. Das war die erstemal Zeit, die erste Liebe, der erste Joint, das erstemal betrunken. Jugend halt!! Die Welt stand offen!
Ja, geht mir ebenso. Läuft vieles wie ein Film vor einem ab, mit manchen der Titel verbindet man ja doch auch einiges.
Bei Hölderlin gerade eben musst ich allerdings grinsen.
Das wirkt heute fast unfreiwillig komisch.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Und nochmal Frumpy.
Inga Rumpf reisst mich einfach mit. Die Frau ist sowas von toll. Und diese Stimme bereitet wirklich Gänsehaut.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ja, geht mir ebenso. Läuft vieles wie ein Film vor einem ab, mit manchen der Titel verbindet man ja doch auch einiges.
Bei Hölderlin gerade eben musst ich allerdings grinsen.
Das wirkt heute fast unfreiwillig komisch.Hoffentlich kommt noch was von Ougenweide, da bekomme ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Lustige Hippiekommune! Aber Frumpy ist grossartig!!:dance:
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsengrizzdrumHoffentlich kommt noch was von Ougenweide, da bekomme ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Lustige Hippiekommune! Aber Frumpy ist grossartig!!:dance:
Ougenweide kommen noch.
Auf die freue ich mich tatsächlich. Die mochte ich damals sehr.
Hab die auch live gesehen. Die haben richtig Spaß gemacht.
Am besten von ihnen fand ich „Der Fuchs“. Das war klasse.Gefreut hab ich mich vorhin auch über Guru Guru. Manni Neumeier gehört zu den sympathischten Künstlern, die ich kenne. Der war in den 70ern ein großer Held von mir.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Guru Guru mag ich immer noch sehr gerne. Ich habe mich über das Konzert bei derKrautrocknacht in Bonn sehr gefreut!
Popol Vuh waren aber köstlich gerade, ich denke die haben schon vorher mächtig konsumiert! Dene Lieblinge sind gerade fertig! Die vom WDR haben aber auch Dinger ausgegraben! Kennst du Tritonus?--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsengrizzdrumGuru Guru mag ich immer noch sehr gerne. Ich habe mich über das Konzert bei derKrautrocknacht in Bonn sehr gefreut!
Popol Vuh waren aber köstlich gerade, ich denke die haben schon vorher mächtig konsumiert! Dene Lieblinge sind gerade fertig! Die vom WDR haben aber auch Dinger ausgegraben! Kennst du Tritonus?Mit Manni Neumeier haben wir damals im Olympia-See geschwommen.
Der ist einfach während des Konzerts ins Wasser gelaufen und wir sind ihm wie die Jünger dem Jesus gefolgt. Einfach in vollen Klamotten mit ihm im See rumgesprungen. Das war einfach nur geil.Tritonus sagen mir ehrlich gesagt nichts. Aber find ich nicht schlecht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.