Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutsche Forum Top 500 – Auswertung
-
AutorBeiträge
-
Das gute Abschneiden von Rio Reiser als Solokünstler freut und überrascht mich. Werden seine Solowerke (außer Rio I) doch meist verissen-und das er TSS schlägt, ist schon bemerkenswert, für mich aber kaum nachvollziehbar, bei dem, was ich kenne.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungWeiter mit dem Spiel…
50iger Jahre
Punkte 86 Nennungen 460iger Jahre
Punkte 1.086 Nennungen 2470iger Jahre
Punkte 13.176 Nennungen 25280iger Jahre
Punkte 16.638 Nennungen 35190iger Jahre
Punkte 24.188 Nennungen 48700 Jahre
Punkte 14.196 Nennungen 295Ohne Recherche-Ergebnis blieben die Platten von
* Captain Kirk & Captain Kirk &
* Sturmschäden Vergessenes Land
Falls jemand näheres zu den Platten weiss, bitte mitteilen.Weitere Details irgendwann ….
--
guenterdudda8 Klaus Hoffmann – D Berlin 1.368 26
Ein super Ergebnis. Freut mich sehr, vor allem wenn man bedenkt, daß er ja insgesamt eher wenig Gesprächsstoff im Forum bietet.
guenterduddaDer König von Deutschland hat mit 3479 Punkten (Rio + TTS) abgeräumt.
Eine würdige Nummer Eins. :)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]guenterduddaAlle Liste die später und somit irgendwann erscheinen, werden in einer Art Index in Post 1 mit der Postnummer erfasst. (Egal ob sie hier oder im Listenthread gepostet werden.)
Wenn es irgendwann ein update geben wird, ist sie dabei.Mal sehen, vielleicht beteilige ich mich dann auch noch. Kriege aber höchstens eine Top 20 zusammen. Aber Ihr seid ja auch so auf die richtige Nr. 1 gekommen …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Ich finde das Ergebnis sehr interessant. Die anschließende Repräsentationsdiskussion hat Loriot-Charakter.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.50er Jahre
1957
Punkte 50 Nennungen 2
1. Caterina Valente In New York1958
Punkte 4 Nennungen 1
1. Kurt Weill / Bertolt Brecht Die Dreigroschenoper1959
Punkte 32 Nennungen 1
1. Dalida Am Tag als der Regen kam--
Jahr – Year points – Year much
Interpret-Platte – Listenrang – Platte Punkte – Platte häufig
(maximal die drei besten aus einem Jahrgang)1960 – 67 – 2
1. Heidi Brühl – Wir wollen niemals auseinandergeh’n – 585–38-1
2. Conny Froboess und Peter Kraus – Conny und Peter machen Musik (Box Bear Family 1994) – 688 –29 – 11962 – 8 – 1
1. Benny Quick-Motorbiene – 758 – 8 – 11965 – 104 – 4
1. Franz-Josef Degenhardt – Spiel nicht mit den Schmuddelkindern – 226 – 73 – 3
2. Peter Thomas Sound Orchester – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiff Orion – 667 – 31 – 11966 – 64 -2
1. Hildegard Knef – Knef Concert – 344 – 61 – 1
2. Gisela May – Brecht Weil – 767 – 3 – 11967 – 65 – 1
1. Francoise Hardy – In Deutschland – 302 – 65 – 11968 – 201 – 4
1. Nico – Chelsea Girl – 137 – 121 – 2
2. Reinhard Mey – Ich wollte wie Orpheus singen – 209 – 80 – 21969 – 577 – 10
1. Can – Monster Movie – 27 – 341 – 5
2. Reinhard Mey – Ankomme Freitag, den 13. –153 – 109 – 2
3. Amon Düül II – Phallus Dei –200 – 87 – 2--
Rang – Jahr – Points – Anzahl
01 – 1996 – 3.906 – 80
02 – 1999 – 3.571 – 72
03 – 2003 – 3.498 – 71
04 – 1984 – 3.038 – 58
05 – 1993 – 2.989 – 5406 – 2002 – 2.987 – 61
07 – 2001 – 2.953 – 58
08 – 1994 – 2.644 – 50
09 – 1995 – 2.584 – 52
10 – 1982 – 2.573 – 5611 – 2004 – 2.477 – 57
12 – 1978 – 2.325 – 43
13 – 1981 – 2.041 – 39
14 – 1991 – 2.036 – 39
15 – 2000 – 2.010 – 4216 – 1972 – 2.000 – 36
17 – 1998 – 1.878 – 41
18 – 1997 – 1.787 – 39
19 – 1974 – 1.750 – 34
20 – 1980 – 1.690 – 3621 – 1986 – 1.662 – 33
22 – 1977 – 1.603 – 33
23 – 1983 – 1.460 – 40
24 – 1992 – 1.422 – 29
25 – 1971 – 1.417 – 2526 – 1987 – 1.373 – 28
27 – 1990 – 1.371 – 31
28 – 1975 – 1.254 – 24
29 – 1985 – 1.006 – 23
30 – 1973 – 979 – 1931 – 1988 – 916 – 20
32 – 1989 – 879 – 18
33 – 1979 – 876 – 18
34 – 1976 – 807 – 16
35 – 1969 – 577 – 1036 – 2005 – 271 – 6
37 – 1968 – 201 – 4
38 – 1970 – 165 – 4
39 – 1965 – 104 – 4
40 – 1960 – 67 – 241 – 1967 – 65 – 1
42 – 1966 – 64 – 2
43 – 1957 – 50 – 2
44 – 1959 – 32 – 1
45 – 1962 – 8 – 146 – 1958 – 4 – 1
ohne Angabe – 143 – 2
--
KritikersLieblingIch finde das Ergebnis sehr interessant. Die anschließende Repräsentationsdiskussion hat Loriot-Charakter.
Aber Vicktoor vohn Büllöuw ist noch in Wuppertal beschäftigt, dafür „Versaut OTTO Hamburg“ auf Platz 770!!!!!
--
Jahr – Year points – Year much
Interpret – Platte – Listenrang – Platte Punkte – Platte häufig
(maximal die drei besten aus einem Jahrgang)1970 – 165 – 4
1. Ihre Kinder – Leere Hände – 312 – 64 – 1
2. Floh De Cologne – Fließbandbaby´s beat-show – 387 – 57 – 1
3. Sweet Smoke – Just a poke – 605 – 36 – 11971 – 1.417 – 25
1. Can – Tago Mago – 19 – 460 – 7
2. Ton Steine Scherben – Warum geht es mir so dreckig? – 98 – 152 – 3
3. Reinhard Mey – Live (70/71) – 118 – 132 – 21972 – 2.000 – 36
1. Ton Steine Scherben – Keine Macht für niemand – 8 – 632 – 11
2. Hannes Wader – 7 Lieder – 48 – 260 – 4
3. Neu! – Neu! – 65 – 218 – 4
4. Can – Ege Bamyasi – 83 – 179 – 31973 – 979 – 19
1. Udo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea Doria – 28 – 339 – 6
2. Neu! – Neu 2 – 135 – 121 – 3
3. Tangerine Dream – Atem – 217 – 75 – 11974 – 1.750 – 34
1. Kraftwerk – Autobahn – 24 – 380 – 7
2. Udo Lindenberg – Ball Pompös – 26 – 353 – 6
3. Ougenweide – All die weil ich mag – 114 – 133 – 31975 – 1.254 – 24
1. Ton Steine Scherben – Wenn die Nacht am tiefsten – 41 – 281 – 5
2. Kraan – Live – 54 – 236 – 4
3. Klaus Hoffmann – Klaus Hoffmann – 80 – 184 – 31976 – 807 – 16
1. Tangerine Dream – Stratosfear – 145 – 118 – 2
2 Achim Reichel – Dat Shanty Album – 156 – 108 – 2
3. Lothar Meid – Mensch, dieser Klaus – 231 – 73 – 11977 – 1.603 – 33
1. Konstantin Wecker – Genug ist nicht genug – 39 – 283 – 5
2. Klaus Hoffmann – Ich will Gesang, will Spiel und Tanz – Live – 57 – 232 – 5
3. Zupfgeigenhansel – Volkslieder 2 – 92 – 161 – 31978 – 2.325 – 43
1. Nina Hagen Band – Nina Hagen Band – 16 – 476 – 8
2. Kraftwerk-Die Mensch-Maschine – 32 – 305 – 5
3. Wolfgang Ambros – Wie im Schlaf (Lieder von Bob Dylan) – 37 – 297 – 5
4. Marius Müller-Westernhagen – Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz – 44 – 274 – 41979 – 876 – 18
1. Ludwig Hirsch – Komm großer schwarzer Vogel – 82 – 179 – 3
2. Scorpions – Lovedrive – 112 – 136 – 3
3. Wolfgang Ambros – Auf ana langen finstern Straßn (live) – 121 – 129 – 2--
fehler bei den scherben:
warum geht es mir so dreckig erschien 1971, keine macht für niemand 1972--
dengelfehler bei den scherben:
warum geht es mir so dreckig erschien 1971, keine macht für niemand 1972ja 1972
Die Jahrzehntlisten zeigen, das über ganze Jahrgänge Gras wächst.
Gerade in den Fünfziger und Sechziger Jahren gibt es so einige Alben/Künstler, die nur noch als Schlagersänger/innen abgetan werden.
Werde mal die vier Folgen von ELVIS HITS IN DEUTSCH reinlegen. :)
Elvis trat zwar während seiner Armeezeit in Deutschland (1.Oktober 58 bis 2.März 60) wohl nicht auf (?), bewachte als Soldat aber eine Nacht Schwäbisch Hall auf dem Einkorn („Armeemanöver“). Was für ein Ereignis! :lol:--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Jahr – Year points – Year much
Interpret – Platte – Listenrang – Platte Punkte – Platte häufig
(maximal die drei besten aus einem Jahrgang)1980 – 1.690 – 36
1. Fehlfarben – Monarchie und Alltag – 17 – 471 – 8
2. Ideal – Ideal – 33 – 303 – 7
3. Spliff – The Spliff radio show – 88 – 169 – 31981 – 2.041 – 39
1. BAP – Für usszeschnigge ! – 6 – 654 – 11
2. Ton Steine Scherben – IV – 25 – 356 – 6
3. Kraftwerk – Computerwelt – 81 – 184 – 3
4. Heinz Rudolf Kunze – Reine Nervensache – 93 – 161 – 31982 – 2.573 – 56
1. BAP – vun drinne noh drusse – 12 – 529 – 10
2. Trio – Trio – 47 – 264 – 5
3. Falco – Einzelhaft – 60 – 229 – 41983 – 1.460 – 40
1. BAP – Bess demnähx – 87 – 171 – 4
2. Klaus Hoffmann – Ciao Bella – 96 – 154 – 3
3. Spliff – Herzlichen Glückwunsch – 115 – 133 – 31984 – 3.038 – 58
1. Herbert Grönemeyer – 4630 Bochum – 2 – 787 – 14
2. BAP – Zwesche Salzjebaek un Bier – 10 – 602 – 9
3. Ton Steine Scherben – Live in Berlin 84 – 58 – 230 – 41985 – 1.006 – 23
1. Propaganda – A secret Wish – 64 – 221 – 3
2. Heinz Rudolf Kunze – Dein ist mein ganzes Herz – 71 – 210 – 5
3. Einstürzende Neubauten – Halber Mensch – 130 – 125 – 21986 – 1.662 – 33
1. Rio Reiser – Rio I. – 9 – 620 – 10
2. Herbert Grönemeyer – Sprünge – 124 – 127 – 2
3. Wolf Maahn – Kleine Helden – 148 – 116 – 31987 – 1.373 – 28
1. Rio Reiser – Blinder Passagier – 63 – 223 – 4
2. The Rainbirds – The Rainbirds – 69 – 213 – 5
3. Wolfgang Niedecken – Schlagzeiten – 160 – 105 – 31988 – 916 – 20
1. Herbert Grönemeyer – Ö – 50 – 252 – 6
2. Die Toten Hosen – Ein kleines bisschen Horrorshow – 105 – 144 – 4
3. Les Black Carnations – These Were Les Black Carnations (Twang Records) – 241 – 72 – 11989 – 879 – 18
1. Klaus Hoffmann – Es muss aus Liebe sein – 143 – 118 – 2
2. Grace Kairos – Emotionspark – 170 – 99 – 2
3. Hans Söllner – Hey Staat! – 174 – 99 – 2--
:confused:unglaublich – was man so alles aus Excel rausholen kann ….
--
masureneagle1981…2. Wolfgang Ambros – Wie im Schlaf (Lieder von Bob Dylan) – 37 – 297 – 5
Sorry, aber die „Wie im Schlaf“ erschien bereits 1978
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.