Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deutsche Bluesbands
-
AutorBeiträge
-
Keine Ahnung, ob es diesen Thread schon gibt, aber habe keine Lust mich bis ans Ende durchzuwühlen. Was mich interessiert und deshalb auch dieser Thread, was für Bands kennt ihr aus Deutschland, die Blues spielen und was haltet ihr von ihnen.
An erste Stelle nenne ich:
Das Dritte Ohr – Allgemein als älteste deutsche Blues- und Boggieband bezeichnet. Politsch engagiert und an den amerikanischen Wurzeln orientiert. http://www.das-dritte-ohr.de
Engerling – Wohl die älteste und bekannteste ostdeutsche Bluesband. Seit ein paar Jahren begleitet Engerling Mitch Ryder während seinen Deutschlandkonzerten. http://www.engerling.de
Frankfurter City Bluesband – Live einer der besten deutschen Bluesbands, die auch gern mal Soul nach Otis Redding spielen.
Charlie Schreckschuss Band – Auch diese Band ist bereits seit über 20 Jahren im Geschäft und spielen den Blues mit schönen deutschen Texten
Hoochie Coochie Bluesband – Eine Band aus dem Aschaffenburger Raum mit, was selten in Detuschland ist, einer Sängerin. Junge Musiker, die trotz der nicht gerade Blueseuphorie in Deutschland, den Blues verschreiben haben.
Okay, kenne noch ein paar weitere, doch würde mich auch eure Tips interessieren :D , sonst zähle ich fast noch die ganze deutsche Bluesszene auf…
Gruß
Mitch
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungAus Osnabrück kommt die z.T. auch überregional bekannte Band „Blues Company“. Sind seit zwanzig Jahren dabei.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Länger schon KL… über 25 Jahre… und besteht aus Musikern sowohl aus Osnabrück als auch Hamburg… kenne sie gut, weil ich das Vergnügen hatte mit ihnen spielen zu dürfen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deKlar, du kennst dich da auch besser aus. In OS ist Toscho eine Institution.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Waren mit das beste in Deutschland… als Liveband unschlagbar… leider habe ich die Band schon lange nicht mehr gesehen… gibt es die Formation noch???
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deIch weiß nicht, ob es die als Band noch gibt oder ob es nur unter dem Namen weitergeführt wird. Auf der Maiwoche dieses Jahr haben sie glaub mal nicht gespielt (sonst jedes Jahr). Mmh, kann dir also nicht wirklich weiter helfen. Aber die haben ja auch mit anderen illustren Gästen schon was gemacht.
Die „Hamburg BLues Band“ habe ich letztes Jahr mal gesehen und die fand ich ziemlich geil.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.http://www.hamburgbluesband.de
Hier gibt´s Tourdates und mehr…
Sehr knackig! Lohnt sich.
C.--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!http://www.hamburgbluesband.de
Hier gibt´s Tourdates und mehr…
Sehr knackig! Lohnt sich.
C.Ausserdem bin ich mit dem Basser mal in einer Klasse gewesen.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
alles nicht mein ding..trotzdem werf´ich mal B.B. & the Bluesshacks ein..kenn ich aber auch nicht.
--
thokei das Ei
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deaus der „Zone“ stammen noch Zenit (die hatten zwei Platten bei AMIGA und waren live viel unterwegs. Inzwischen gibts die aber glaub ich nicht mehr. Big Joe Stolle, der Sänger soll als Solist durch die Gegend touren.)
Wer auch klasse war, waren Jonathan (gibts auch nicht mehr – oder doch? weiß ich nicht)
Und dann – aber die mochte ich eigentlich noch nie – Monokel aus Berlin…
Jürgen Kerth, Stefan Diestelmann und ähnliche müssten dann bei den Solisten aufgeführt werden.
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deAch so – nen Nachtrag: hätte fast vergessen, die wirklich großartige East Blues Experience zu erwähnen….
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deAuch zu erwähnen wäre noch Wolfgang Bernreuther und Rudi Bayer. Ich habe von ihnen das Album „I wonder why“. Echt klasse Musik.
Dann gibt es noch Golly-Klaus Brandl-Gerd Heide-Evi Böttcher mit „Drunkard`s Dream“. Ein sehr eigenwilliger Blues, aber gut.
Auch das Album „Time for a Change“ Go Babe“ mit Golly, Rudi Bayer, Wolfgang Bernreuther ist sehr interessant. Allerdings ebenfalls etwas ungewöhnlich.
Leider kann ich einfach nicht sagen, ob es diese Alben überhaupt noch u kaufen gibt :roll: .--
Schöne Grüsse Folkfreak -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.