Der Vinyl-Hilfe-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #5770639  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    John BielPPS Und nochmal: Bin zu 100% sicher, dass Du etwa ne alte Black Sabbath anders wahrnimmst, wenn Du sie von nem alten Vertigo-Vinyl hörst.

    Ja, erzähl mal Dickie. Kommt Black Sabbath auf CD nicht genauso gut.:-)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5770641  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KrautathausJa, erzähl mal Dickie. Kommt Black Sabbath auf CD nicht genauso gut.:-)

    ich habe noch nie in meinem Leben Black Sabbath gehört und werde es auch hoffentlich nie hören. Geschmackssicherheit ist unabhängig vom Medium!!!

    --

    #5770643  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    ClauGing mir ja ähnlich. Habe im letzten Jahr nach über fünzehnjähriger Abstinenz wieder angefangen, Vinyl zu sammeln. Seitdem höre ich viel intensiver Musik.

    Kann ich gut nachvollziehen, auch wenn ich diese Erfahrung neulich ausgerechnet mit dem Medium CD gemacht habe, als meine Soundkarte kaputt war und ich gezwungener Maßen wieder verstärkt Alben am Stück durchgehört habe, von denen ich bis dahin nur immer die vermeintlich besten Tracks ab und zu mal auf der Festplatte angeklickt hatte. Beim Hören von meinem wenigen Vinyl war´s natürlich nicht anders.

    KrautathausDu kannst auch Deinem Namen alle Ehre machen und nach diesem hier fahnden:

    http://www.moviegrooves.com/shop/bullitt-lp.htm

    Das wäre mal ein Einstand nach Maß, da hast du recht :bier:

    --

    #5770645  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dick Laurentich habe noch nie in meinem Leben Black Sabbath gehört und werde es auch hoffentlich nie hören. Geschmackssicherheit ist unabhängig vom Medium!!!

    Wer die frühen Black Sabbath Platten nicht kennt, kann Eighties Gothic Rock bis hin zu TJAMC auch nicht wirklich verstehen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5770647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich höre nur Musik, fürs geschichtliches Aufarbeiten bin ich nicht zuständig!

    (bevor wir das Thema ein 83. mal aufarbeiten. Natürlich unterliegt Musik einer geschichtlichen Entwicklung. Aber ich muss die heute nicht nochmal jeden Weg selbst nachgehen, den eine Band gegangen ist. Ich kann mir sehr wohl TJAMC rauspicken und auf deren Inspirationsquellen teilweise verzichten. Und wenn mir in den letzten 25 Jahren ein guter BS-Titel über den Weg gelaufen wäre, dann hätte ich mich sicherlich damit beschäftigt. Das ist bisher aber nicht passiert, entweder mein Fehler oder der von BS. Ist aber tatsächlich komplett egal…)

    --

    #5770649  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Bullitt
    Das wäre mal ein Einstand nach Maß, da hast du recht :bier:

    Die ist nur leider nicht leicht zu bekommen. Werd Dir mal Bescheid geben, wenn ich sie bei ebay sehe.

    Draufgekommen bin ich, als ich folgenden U-Tube Spot sah:

    http://www.youtube.com/watch?v=frBNrIISqzk

    Seit dem Spot hat mich das Stück nicht mehr losgelassen, ich mußte das Stück habe.

    Zur Orientierung, das ist der richtige Soundtrack

    http://cgi.ebay.de/LP-Bullitt-OST-LALO-SCHIFRIN-STEVE-MCQUEEN-GERMAN-PR-M_W0QQitemZ110076596602QQihZ001QQcategoryZ1081QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

    allerdings viel zu teuer.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5770651  | PERMALINK

    john-biel

    Registriert seit: 01.05.2007

    Beiträge: 549

    Dick Laurentich höre nur Musik, fürs geschichtliches Aufarbeiten bin ich nicht zuständig! Und wenn mir in den letzten 25 Jahren ein guter BS-Titel über den Weg gelaufen wäre, dann hätte ich mich sicherlich damit beschäftigt. Das ist bisher aber nicht passiert, entweder mein Fehler oder der von BS. Ist aber tatsächlich komplett egal…)

    Na da muss man wohl nichts mehr zu sagen – oder??? Dicky ist eher der ignorante Typ!

    --

    #5770653  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    John BielNa da muss man wohl nichts mehr zu sagen – oder??? Dicky ist eher der ignorante Typ!

    Ob man eine Musik komplett ignoriert, oder sie jemandem nicht gefällt, sind schon 2 Paar Stiefel.
    Wenn ihm die wenigen Titel, die er bisher gehört hat, überhaupt nicht mag, dürfte ein „weiterbohren“ nur bei eisernem Willen zum Masochismus sinnvolll sein.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5770655  | PERMALINK

    john-biel

    Registriert seit: 01.05.2007

    Beiträge: 549

    KrautathausOb man eine Musik komplett ignoriert, oder sie jemandem nicht gefällt, sind schon 2 Paar Stiefel.
    Wenn ihm die wenigen Titel, die er bisher gehört hat, überhaupt nicht mag, dürfte ein „weiterbohren“ nur bei eisernem Willen zum Masochismus sinnvolll sein.

    Yeah, schon klar! Nur die Reaktion „Geschmack ist unabhängig vom Medium“, die ist dann wiederum ignorant. Ich HASSE z.B „Sgt.Peppers“ würde aber niemals sagen, dass Menschen, die das anders sehen – was ja nicht gerade wenig sind – keinen Geschmack haben. Denn: Wirkungsmacht eines Werkes ist unabhängig vom persönlichen Geschmack!

    --

    #5770657  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Toleranz ist für Weicheier!

    --

    #5770659  | PERMALINK

    john-biel

    Registriert seit: 01.05.2007

    Beiträge: 549

    Dick LaurentToleranz ist für Weicheier!

    Oooooooooooooooh, der ist ja schon wach. Oder kommt er gerade aus dem Vereinsheim der Visionäre?! Dicky, sitzt Du in Berlin oder in Stuttgart???

    --

    #5770661  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    genug gespielt, hier gehts um Vinyl-Hilfe und ich muss jetzt was arbeiten.
    (von mir aus kann das OT-Zeugs gerne jemand löschen)

    --

    #5770663  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    John BielDicky, sitzt Du in Berlin oder in Stuttgart???

    Weder noch

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5770665  | PERMALINK

    john-biel

    Registriert seit: 01.05.2007

    Beiträge: 549

    Zurück zur Vinyl-Hilfe:
    Wie oft sollte man denn ne Nadel wechseln? Eigentlich merke ich es immer am Mundharmonika-Solo auf Ryan Adams „Heartbreaker“, glaub es ist in „Oh My Sweet Carolina“. Klingt das plötzlich schrill ist es soweit. Nur: Das kommt bei mir alle 12 Monate vor. Die Frage: Ab wann schadet ne runtergerockte Nadel denn dem Vinyl? Das passiert doch nicht sofort – oder?

    --

    #5770667  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Das kann man so generell nicht sagen. Hängt von der verwendeten Nadel, vom System und natürlich von der Spieldauer ab. Wenn die Nadel nicht korrekt justiert ist oder das Auflagegewicht zu hoch, nutzt sie sich schneller ab. In jedem Fall, wenn Du bereits Verzerrungen oder schrille Töne hörst, wird es Zeit.
    In gewissen Abständen die Nadel mit einem Messgerät überprüfen (lassen), empfiehlt sich sowieso. Alle 12 Monate ist aber höchstens bei 24 Stunden Dauerbetrieb nötig.

    Dem Vinyl schadet ein einmaliges Abspielen mit abgenutzter Nadel sicher noch nicht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,907)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.