Der Untergang (Oliver Hirschbiegel,2004)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der Untergang (Oliver Hirschbiegel,2004)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • #2267447  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ich werde mir diesen Film am Freitag ansehen. Ich bin schon sehr,sehr gespannt, besonders natürlich auf Bruno Ganz als Hitler.Mal schauen, der wird bestimmt gut.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2267449  | PERMALINK

    velvet

    Registriert seit: 15.09.2004

    Beiträge: 53

    Originally posted by Skywalker@15 Sep 2004, 19:29
    der wird bestimmt gut.

    Da bin ich etwas skeptischer, angucken werd ich ihn mir aber.

    --

    #2267451  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Werde ihn auf jeden Fall anschauen…mal sehen, wann ich es schaffe.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2267453  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    beim plausch mit beckmann, anfang dieser woche, kam mir das erste mal die ahnung, dass bruno ganz womöglich nur ein dummer tölpel ist. hat der mann denn nichts gelernt? bei wenders hat er mitgemacht, bernhard! und dann rückt er rum, patscht auf der tischplatte, versucht wütend zu sein, redet, als ob er noch eine runde schnäpse bestellen wolle. erbost sich über unterstellungen, obwohl beckmann treudoof vorformulierte kritik übt, bei der sich eichinger vor schmierigkeit und freude nicht mehr einkriegt. immerhin war ganz der sympathischste in der runde.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2267455  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    hier gibt es die spiegel rezension:

    spiegel.de

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2267457  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Es bleibt spannend. Der Vorwurf, Hitler als Menschen darzustellen, schwebt über allem. Nun, ich will mal sehen. Eichinger beschwor ja, die Darstellung als „Mensch“ heiße nicht gleich als „menschlich“. Zu überlegen bleibt, dass hier wirklich Menschen agiert haben – ich schrecklichster Art und Weise. Und eben keine Wesen aus einer anderen Welt, ein Häufchen…“die Nazis“…zu denen später keiner der Deutschen dazugehört haben will…

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2267459  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    clamheimlich jetzt mal:
    Ich würde mir eigentlich mal nichts mehr wünschen als eine möglichst menschliche Darstellung Hitlers (gibt es in diesem Film nicht, weiß ich) und halte diese Diskussion darum für außerordentlich bigott.
    Wünsche es mir, damit endlich die vielen kleinen Hitlers hinter ihm sichtbar werden, die das ganze letzlich erst möglich werden ließen. Er war außergewöhnlich im negativen Sinn, aber er war auch einfach nur ein Mensch. Ebensolchen scheint sowas und vieles mehr möglich zu sein.

    --

    FAVOURITES
    #2267461  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Nicht, dass mich der Film interessiert, aber:
    Eben, Otis. Sehe das ähnlich.
    Was bringt es, Hitler NUR als Ungeheuer und Nicht-Mensch darzustellen?
    Das wäre Verharmlosung und völlige Negierung der Psyche. Wenn man einen Film zu diesem Thema machen muss (ich persönlich brauche sowas nicht und werde mir den Film auch nicht anschauen), halte ich es für unabdingbar, Hitler als Mensch zu zeigen. Das heißt: Das Menschliche (wozu freilich auch die Abgründe zählen) und nicht etwas Unbegreifliches und Unwirkliches.
    Und wie Otis sagte, waren damals mehr Menschen als nur dieser eine für bekannte Taten verantwortlich.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2267463  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Werde mir den Film natürlich auch nicht anschauen.

    --

    FAVOURITES
    #2267465  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Hitler hat sich falsch ernährt, konnte nicht gut kacken und trug am Tag seines Selbstmords gestopfte Socken.

    Wäre er Ökotrophologe gewesen, hätte regelmäßigen Stuhlgang gehabt und wäre in Gala-Uniform im Feld gestorben, würde das freilich nichts ändern.

    Jetzt kommt halt ins Kino, was ohnehin schon längst im Bücherregal steht.

    Doch selbst die SZ verweigert sich mit der Frage „Darf man Hitler als Mensch zeigen?“ der deutschen Sprache, die ja selbst im Angesicht Hitlers den Akkusativ kennt. Und traut sich die einzig logische Antwort nicht: Ja klar, als was denn sonst?

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #2267467  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Jörg König@15 Sep 2004, 23:25
    Doch selbst die SZ verweigert sich mit der Frage „Darf man Hitler als Mensch zeigen?“ der deutschen Sprache, die ja selbst im Angesicht Hitlers den Akkusativ kennt. Und traut sich die einzig logische Antwort nicht: Ja klar, als was denn sonst?

    Aber Jörg, gerade der Seibt-Artikel in der SZ vor ein paar Tagen hat mich zu meinem Post getrieben. Er meinte: Nein. Und das sehr gebildet argumentierend. Als B. Ganz dann gestern(?) ähnlich kam, habe ich die Flöhe irgendwie husten hören. Nein, nein, das scheint wieder so etwas seltsam Deutsches zu sein. Obwohl die Engländer vor drei vier Wochen ja eigentlich genau mit diesen Vorwürfen als erste kamen.

    Ich denke, man darf im Akkusativ das -en weglassen, da muss man nicht mehr so strneg sein heute. Obwohl ich es auch nicht abkann, wenn -en fehlt.

    --

    FAVOURITES
    #2267469  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Diese Sicht von Hitler als unwirkliches, unwahrscheinliches, fast unbeschreibliches Wesen ist doch reine Abspaltung. Ein Verdrängen in die Märchenwelt, gleich neben Darth Vader und dem Bibabutzemann? Irgendwann wird wohl noch geforscht, ob es ihn wirklich gegeben hat <_< Der Vorwurf, Hitler könnte zu sehr als Mensch dargestellt werden, ist für mich absurd und sowas von bescheuert. Wohl die Angst, zu sehr in die Richtung "er hat doch auch Gutes getan" zu geraten. Für mich Unsinn, er WAR nunmal da und es IST nunmal passiert - angezettelt von ihm und so vielen weiteren MENSCHEN. Wie ich oben schon gesagt habe...vielen wäre es in Sachen "Gras drüberwachsen lassen" wohl lieber, es bliebe weiterhin die ominöse "Nazibande", die in Deutschland ebenso wundersam erschienen wie spurlos wieder verschwunden ist. Dabei sind doch die allermeisten wieder schön in Staatspöstchen untergekommen direkt nach dem Krieg. Und das ist kein verdammtes Märchen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2267471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Whole Lotta Pete@15 Sep 2004, 23:47
    Darth Vader

    da wird ja auch grade kräftig aufgearbeitet…

    --

    #2267473  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Originally posted by NiteOwl@15 Sep 2004, 23:50
    da wird ja auch grade kräftig aufgearbeitet…

    Warten wir mal ab, wann die DVD-Box vom Bibabutzemann erscheint!

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2267475  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by otis@15 Sep 2004, 22:38
    und halte diese Diskussion darum für außerordentlich bigott.

    ach herrje, falls auch die diskussion im filmforum gemeint sein sollte:es ist wichtig, wenn man das leben hitlers zeigt, es auch möglichst komplett zu zeigen. es wäre auch nicht fragwürdig, einen film zu drehen, in dem ausschliesslich das privatleben hitlers als…(hier ein positives wort einsetzen) gezeigt wird. mit der intelligenz des publikums kann man schon mal rechnen. darstellung heisst nie gleich glorifizierung. lubitsch zeigte den könig erst auf dem tron, und dann im schlafzimmer. stroheim machte es umgekehrt. künstlerische freiheit bei der darstellung herrscht bei allem.

    schade nur, dass durch diese simple kritik, die eichinger schnell entkräftigen kann, keine wirkliche diskussion entstehen wird. eichinger ist froh, dass er am kopfende einer sog. kontroverse ist, die er meilenweit führt. bruno ganz vermutet mal wieder als schweizer, dass er da unbefangener herangehen kann. und letztendlich geht den beiden durch, was eigentlich nicht durchgehen sollte:dass nämlich ein unheimlich beschissener film daraus wurde, weil die filmische qualität als solches mal wieder nicht diskutiert wird. die gleiche herangehensweise wie schon dieses jahr beim passionsfilm von mel gibson:halbgebildete ereiferung über antisemitismus, die dann unfreiwillig die ungemein hohle,aufgeblasene inszenierung kaschiert. natürlich hat eichinger recht, wenn er vorwürfe von sich weist, man könne nicht eine einnehmende seite hitlers zeigen. das sind prinzipielle sachen, die man vor dem beginn eines filmes diskutieren kann, und die erstmal nicht auf den film selber deuten. die gesinnung, das vorhaben eines filmes ist eine sache, die inszenierung eine andere. es ist historisch alles richtig, hitler kam seiner sekräterin entgegen, half ihr. und trotzdem springt einen beim sehen dieser szene die dummheit, die ganz die dummheit eichingers ist, welcher nicht um die expressivität des filmes weiss, sondern schön melodramatisch aufbauscht, an. darüber wird aber nicht mehr diskutiert werden.

    (und ja, man muss nicht den kompletten film gesehen haben, um sich hier ein möglichst komplettes bild zu machen.)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 89)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.