Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Der Rätsel-Thread
-
AutorBeiträge
-
Das nächste Rätsel ist mit reiner Logik zu lösen. Falsche Antworten sind daher leicht selbst zu widerlegen und die richtige Lösung ist eindeutig. Ich werde heute später noch mal reinschauen.
In einem Keller sind 3 Lichtschalter für 3 verschiedene Lampen im Dachgeschoss. Ihr sollt rausbekommen, welcher Schalter zu welcher Lampe gehört. Dabei könnt ihr die Lichtschalter beliebig oft an und ausmachen. Allerdings dürft ihr nur ein einziges mal zum Dachgeschoss raufgehen, um die richtige Lösung zu finden. Wie geht ihr dabei vor?
--
Keep on Rocking!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch schalte 2 Lichtschalter für sagen wir 10 Minuten an. Kurz bevor ich hoch gehe, schalte ich einen wieder aus, den anderen lasse ich an. Oben greife ich dann an die Glühbirnen und merke an der Wärme, welche Birne zu dem ausgeschaltenen Schalter gehört. Die kalte Birne gehört dann logischerweise zu dem Schalter, den ich nicht betätigte.
--
Du kanntest das Rätsel, Martin?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusDu kanntest das Rätsel, Martin?
Nein.
--
*Martin*Ich schalte 2 Lichtschalter für sagen wir 10 Minuten an. Kurz bevor ich hoch gehe, schalte ich einen wieder aus, den anderen lasse ich an. Oben greife ich dann an die Glühbirnen und merke an der Wärme, welche Birne zu dem ausgeschaltenen Schalter gehört. Die kalte Birne gehört dann logischerweise zu dem Schalter, den ich nicht betätigte.
Das ist aber nicht Logik, sondern Physik.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM*Martin*Nein.
Dann Hut ab!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Das erscheint mir logisch, Martin.
Wäre ich nie drauf gekommen.
(vor meinem geistigen Auge sah ich mich bereits die Wände aufspitzen, um zu gucken, wo welches Kabel herläuft)--
Soll ich meine Antwort auf Weiß stellen, damit andere auch noch rätseln können?
--
*Martin*Soll ich meine Antwort auf Weiß stellen, damit andere auch noch rätseln können?
Nö, wieso? Gratuliere zur Lösung.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMAmadeusAuch diese Rätsel hat Pfiff. Die Pointe liegt doch darin, dass jeder von der Annahme ausgeht, dass die Hörnchen gleichzeitig durch die Röhre schauen.
Es ist diese eingebildete Restriktion, die uns in unserer Denkweise behindert und die Kreativität blockiert. Kein Schwachsinn, sondern (von der Denkweise her) z.B. auch dann anwendbar, wenn du eine Sache suchst, die du verlegt hast. Meistens liegt es dann dort, wo es eigentlich gar nicht sein kann und deswegen auch keiner dort nachschaut.Das sollte ich mal mit meinen Feuerzeugen probieren.
Martins Lösung funktioniert aber nur mit Glühbirnen ohne Abwärme. Oder werden Energiesparbirnen auch warm?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaOder werden Energiesparbirnen auch warm?
Ja, wenn auch nicht so warm wie Glühlampen.
--
Wo es allerdings nicht funktioniert ist in einem Hochhaus ohne Fahrstuhl, bei dem in der Zeit die man braucht um über die Treppe vom Keller ins Dachgeschoss zu kommen die Glühlampen wieder so weit abkühlen, daß man keinen Temperaturunterschied bemerkt.
--
*Martin*Ich schalte 2 Lichtschalter für sagen wir 10 Minuten an. Kurz bevor ich hoch gehe, schalte ich einen wieder aus, den anderen lasse ich an. Oben greife ich dann an die Glühbirnen und merke an der Wärme, welche Birne zu dem ausgeschaltenen Schalter gehört. Die kalte Birne gehört dann logischerweise zu dem Schalter, den ich nicht betätigte.
Ist richtig und extrem schnell gelöst!
--
Keep on Rocking!Bauer EwaldWo es allerdings nicht funktioniert ist in einem Hochhaus ohne Fahrstuhl, bei dem in der Zeit die man braucht um über die Treppe vom Keller ins Dachgeschoss zu kommen die Glühlampen wieder so weit abkühlen, daß man keinen Temperaturunterschied bemerkt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.