Der Rätsel-Thread

Ansicht von 3 Beiträgen - 541 bis 543 (von insgesamt 543)
  • Autor
    Beiträge
  • #6927099  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    Dick Laurentdas kann so nicht sein, beide Teilaussagen sind falsch bei D T – das widerspricht dann aber Satz 2. Oder soll das die Lösung sein?

    Genau, es ist ein Teil der Lösung. Die Aussagen auf den Schildern können nicht beide falsch sein, also müssen beide richtig sein. Aus Aussage 2 folgt, dass in Raum 1 eine Dame sein muss. Damit ist die erste Teilaussage von Aussage 1 falsch, und da es sich um eine ODER-Verknüpfung handelt, muss die zweite Teilaussage richtig sein. In beiden Räumen befindet sich also eine Dame.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6927101  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MarBeckGenau, es ist ein Teil der Lösung. Die Aussagen auf den Schildern können nicht beide falsch sein, also müssen beide richtig sein. Aus Aussage 2 folgt, dass in Raum 1 eine Dame sein muss. Damit ist die erste Teilaussage von Aussage 1 falsch, und da es sich um eine ODER-Verknüpfung handelt, muss die zweite Teilaussage richtig sein. In beiden Räumen befindet sich also eine Dame.

    ok, aber du merkst schon die Schwierigkeit der oder-Verknüpfung?! Im wahr-Falle muss eine der entweder/oder-Aussagen richtig sein, die andere falsch. Verneint man das ganze, dann muss man genau die Art der Verneinung definieren – daher gibt es ja die Unterscheidungen. Im Grunde machst du bei dieser Auslegung aus einem XOR ein NOR und kein XNOR – zwingend ist das nicht unbedingt.

    --

    #6927103  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    Declan MacManusObwohl: Waren die beiden vor dem Apfelessen wirklich unsterblich? Sollte nicht vielmehr der von der Schlange angebotene Apfel (vermeintlich) Unsterblichkeit bringen, hatte aber Scham und Schande zur Folge?

    Bin nicht sonderlich bibelfest.

    Soweit ich weiß ging das Apfelessen einher mit dem Versprechen göttlicher Erkenntnis. Vielleicht war da was dran. Aber es hatte offensichtlich seinen Preis. Unsterblich sind wir ohnehin alle miteinander.

    --

    five to seven
Ansicht von 3 Beiträgen - 541 bis 543 (von insgesamt 543)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.