Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Der perfekte Popsong (and I mean POP!)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die steht auch schon lange auf meiner liste. damit kann man glaube ich nichts falsch machen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungfour tops & smokey jeweils die ultimate collection. alles richtig.
--
dead finks don't talk
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
und du hattest recht, was du über die miracles ultimate collection gemeint hast…
--
four tops & smokey jeweils die ultimate collection. alles richtig.
okay. dann ist für mich alles klar.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Bad
Billy Jean--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAVon den Chills mindestens „Singing In My Sleep“ und „Pink Frost“. Und, schon des Titels wegen, „Heavenly Pop Hit“.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Neil Finn – She Will Have Her Way
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Perfekte Popsongs im recht engen Sinne (also kein Poprock) (wobei ich hier nicht nochmal darüber diskutieren will, was Pop ist, dazu habe ich an anderer Stelle was gesagt, und trotzdem bleibt es schwammig) die vermutlich noch nicht genannt wurden:
– Bee Gees – Living Eyes/Someone Belonging To Someone
– Dionne Warwick (und Barry Gibb) – All The Love In The World
– Jigsaw – Sky High (gaaaaanz gross)
– Kiki Dee – Amoureuse (ebenfalls gaaaanz gross)
– Flash And The Pan – Hey St Peter
– Barry Manilow – Mandy
– Ozzy Osbourne – Dreamer (oh ja)
– Spice Girls – Viva Forever (der beste Song von ihnen und viel besser als der Rest)
– Boney M – Take The Heat Off Me (wer sang auch nochmal die ital(?) Version?), Oceans Of Fantasy/10 000 Lightyears/We Kill The World — Boney M stehen sicher nicht auf einer Stufe mit ABBA (zu wenig Art, und ausserdem fast nur Cover), aber ein paar tolle Popsongs hat Frank Farian schon produziert.
– Barbara Dickson – It’s Really You
– Rita Coolidge – All Time High (James Bond)--
PELO_Ponnes
– Ozzy Osbourne – Dreamer
– Spice Girls – Viva Forever
– Boney M – Take The Heat Off MeBeim Boxen wären das disqualifizierungswürdige Tiefschläge !
--
Ozzy würde auf der Stelle tot umfallen, wenn er wüsste, inmitten welcher Umgebung er sich da in Pelos Liste befindet :eek:
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.MelodyNelson
PELO_Ponnes
– Ozzy Osbourne – Dreamer
– Spice Girls – Viva Forever
– Boney M – Take The Heat Off MeBeim Boxen wären das disqualifizierungswürdige Tiefschläge !
Mir gefällt’s. Ich bleibe dabei, dass Viva Forever ein toller Song ist. Was unabhängig davon der Fall ist, dass diese Girlies nur Hupfdolls ohne jegliches musikalisches Talent waren/sind. Zu Ozzy Osbourne: nur weil ein Song von MTV gepusht wird, ist er nicht notwendigerweise schlecht. Ich finde Dreamer toll (bin halt selbst ein kleiner Träumer). Zu Boney M: meine Meinung dazu habe ich praktisch in obigem Beitrag schon geschrieben. Nochmal zusammenfassend: Frank Farians Produktionen waren sicher hochwertige Studioproduktionen (ob man’s mag oder nicht). Er hatte den Dreh mit dem Discosound raus. Boney M waren keine Band, sondern zum Grossteil halt Marionetten, die Farians Produkte präsentierten. Ausnahme: Liz Mitchell ist eine tolle Sängerin. Frank Farian hat gerade mit Boney M einige schöne Popsongs gemacht (ich denke dann auch an seine Sunny Version), aber er hat fast nichts selbst geschrieben. Ausserdem war er nur gut, was Singles betrifft. Alben waren eine Nummer zu gross für Boney M.
Noch ein paar tolle Popsongs (auch von reinen Singles-„Bands“, und darum geht’s ja auch ein bisschen in diesem Thread):
– Culture Club – Do You Really Want To Hurt Me / Time
– Maywood – Give Me Back My Love
– Air Supply – All Out Of Love--
Hier einige von meinen Lieblings-Popsongs.
Heartache Avenue – Maisonettes
Eighteen with a Bullet – Pete Wingfield
Blame it on the Bossa Nova – Eydie Gorme
Here it comes again – Fortunes
Hold me, thrill me, kiss me – Mel Carter
L.O.D (Love on Delivery) – Joyce Miller
Daydream – Lovin‘ Spoonful
California Dreamin‘ – Mamas & Papas
Never my love – Association
Captain of your Ship – Reparata & the Delrons
Elenore – Turtles
Love grows – Edison Lighthouse
Borderline – Madonna
Clouds across the moon – Rah Band
Mary’s Prayer – Danny Wilson
Somewhere in my heart – Aztec Camera
Feelin‘ – The La’s
Crush me – House of Love
Selfish – The Other Two
Know by now – Robert Palmer
Just for a second – Orlando
Getting away with it – Electronic
You get what you give – New Radicals
What do you want from me? – Monacound noch so viele andere
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Bangles – I’ll Set You Free (und nicht Set Me Free)
Bangles – Eternal Flame
Belinda Carlisle – Leave A Light On (mit George Harrison: Slide Guitar, wenn ich mich recht erinnere)--
Mein persöhnlicher Lieblingssong:
Pulp – Disco 2000
vielleicht nicht unbedingt das beste Stück, aber in jedem Fall das Lied unter den reinen Popsongs (meiner Definition nach) am meisten bedeutet.
--
PELO_Ponnes
:
– Boney M – Take The Heat Off Me (wer sang auch nochmal die ital(?) Version?),
Ha, jetzt weiss ich’s wieder: Marcella Bella, Nesuno Mai.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.