Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Trailer, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
mozzaDas wirkt auf mich wie ein Aprilscherz-Trailer..
Immerhin hat man jetzt eine ungefähre Vorstellung, wie der Film aussieht. Ich konnte mir unter einem Naked Gun Remake mit Liam Neeson so überhaupt nichts vorstellen.
zuletzt geändert von mahoney
Wobei der Mann durchaus auch lustig sein kann:
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungZum Beispiel in Derry Girls.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.2. Trailer
Ich hab Bock.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Am 30. Mai geht der Dokumentarfilm „Stories of Surrender“ über Bono von U2 im Stream von AppleTV+ online, der auf seiner gleichnamigen und 2022 erschienenen Autobiografie basiert. In der Doku geht Bono, dessen Mutter starb, als er 14 Jahre alt war, auf seine familiären Wurzeln ein. Gestern kam darüber ein Interview mit Bono auf den Filmfestspielen in Cannes in ARD Brisant (ab Minute 32:43):
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Dokumentarfilm über Kreator mit dem Titel „Hate & Hope“ von Filmemacherin Cordula Kablitz-Post steht in den Startlöchern:
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!The Schwartz Returns in 2027
Dafür kommt selbst Rick Moranis aus dem Ruhestand.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Es gibt einen interessanten Dokumentarfilm mit dem sperrigen Titel „Das Orchester – That orchestra with the broken instruments“ über einen Klangkörper, der mit kaputten Instrumenten musiziert. Darüber berichtet nachher die Radio-Sendung Musikjournal im Deutschlandfunk um 20:10-21:00 Uhr:
Außerdem kommt am Donnerstag der Dokumentarfilm „One to One“ über das Verhältnis zwischen John Lennon und Yoko Ono in die Kinos, mit von Sean Lennon produzierter Filmmusik. Man fragt sich, ob über dieses Thema nicht schon genug Stoff erschienen ist. Anscheinend nicht:
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
In naher Zukunft soll ein Musikfilm erscheinen, der von der Bandgeschichte von Rancid inspiriert ist und den Titel „And out comes the Wolf“ trägt … in Anlehnung an das ähnlich lautende Album von Rancid von 1995, das gegenwärtig 30-jähriges Jubiläum feiert. Darüber berichtete Visions.de heute in seinen Online-News. Ein erster Trailer ist erschienen. Der genaue VÖ-Termin steht noch nicht fest:
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Das ist die Fiktionalisierung hiervon:
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIch glaube, du bist im falschen Thread, @gypsy-tail-wind.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Gerade auch bemerkt – danke. Ich verschiebe gleich
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadann mal on topic:
glaub, den geh ich mir Freitagnachmittag im Kino reinziehen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuf den habe ich auch Bock, vor allem jetzt nach den Jubelreviews – und natürlich auch um zu sehen, was von Pynchon drinsteckt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
pfingstluemmelAuf den habe ich auch Bock, vor allem jetzt nach den Jubelreviews – und natürlich auch um zu sehen, was von Pynchon drinsteckt.
Thomas Pynchon wird Mitte Oktober einen neuen Roman mit dem Titel „Schattennummer“ veröffentlichen. Darin geht es um einen Privatdetektiv in den 1930er Jahren der amerikanischen Prohibition, der nach Ungarn reist, um eine verschwundene Millionenerbin aufzuspüren. Das skurrile Personal darin bilden Nazis, sowjetische Agenten, britische Gegenspione, Swing-Musiker und Forscher paranormaler Praktiken. Als Soundtrack dazu erklingt in dem Roman die damals entstehende orchestrale Musik der Big Bands.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Perfekt. Falls mich jemand nach einem Geburtstagsgeschenk fragen sollte.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Schlagwörter: Kino
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.