Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by NiteOwl@21 Jun 2004, 21:21
na immerhin…!Jo! Gut daß ich den Film doch (trotz Werbepause) aufgenommen habe.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe River Wild (Curtis Hanson, 1994) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by latho@21 Jun 2004, 18:53
Nein, das ist einer der wenigen guten Nachkriegsfilme.was ist das überhaupt? nachkriegsfilm?
ich fand den film auch sehr, sehr gut. Peter Lorre halte ich sowieso für einen der herausragensten charakterdarsteller der filmgeschichte. und Der Verlorene zeigt sein meisterhaftes repertoire und ich denke sogar, als regisseur hat er alles gut gemacht.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageDER EISKALTE ENGEL von Jean-Pierre Melville (****)
--
DER ZAUBER DER MALÈNA von Giuseppe Tornatore (***)
--
3 Fragen an Punkcow:
1. Beruf Sohn? oder
2. Wo nimmst DU die ganze Zeit her?
3. Was fandest Du denn an in China essen sie Hunde so schlecht.
okay noch ne
4. Haste denn Flickering Lights gesehen?--
there is only a little moment between to early and to lateNach etwa 35 Minuten wieder ausgemacht:
RUHE! von Victor Kossakovsky (*)
Es gab einmal ein Computerspiel von den Monty Python's: „Complete Waste of Time“
--
Harry Potter and the prisoner of askaban
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHÄXAN (Benjamin Christensen)
Filmhistorisch höchst interessant und kaum zu überschätzen. Inhaltlich durchaus reizvoll aber sicher nicht jedermanns Sache.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyTHE MISSION von Johnnie To (*** 1/2)
--
Originally posted by latho@21 Jun 2004, 19:53
Nein, das ist einer der wenigen guten Nachkriegsfilme.„der verlorene“ist auch vermutlich der einzige filmische höhepunkt von nachkriegsdeutschland.
selbst:
le doulos, j-p melville
the lodger, alfred hitchock
a better tomorrow II, john woo
phantam, don coscarelli
meet me in st.louis, vincente minelli--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@23 Jun 2004, 17:23
„der verlorene“ist auch vermutlich der einzige filmische höhepunkt von nachkriegsdeutschland.Und die Edgar Wallace-Verfilmungen? :o
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by beatlebum@23 Jun 2004, 17:34
Und die Edgar Wallace-Verfilmungen? :ozumindest mit bezug zur damaligen realität. oder verkenne ich als nachgeborener die zeit, und es schlich eddie arendt mit der pfeife um den block, anstatt dass lorre im wind lief? :lol: hätte lorre nicht diesen film gedreht, er wäre wohl tatsächlich bei den wallace filmen gelandet.
zum kompromiss:fritz lang machte bald mit „der tiger von eschnapur“ und besonders dem indischen grabmal die schönsten farbfilme jener zeit.
--
A Kiss in the DreamhouseKill Bill Vol.2
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAVERFÜHRUNG von Roger Michell (***)
--
-
Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.