Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
Meet me in st.louis, minnelli
macho man--
dead finks don't talkHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOriginally posted by Travis@26 Apr 2004, 00:32
genau, irgendwie war der schlecht, eins, zwei mal hab ich gelacht, aber Herr Lehmann endschädigt das wohl, oder? ;)herr lehmann entschädigt. wenn auch nicht soo toll wie erhofft. hatte ihn im kino verpasst, deshalb dvd.
aber ulmen war ganz gut. diese szene in der bar als er ihr eine szene macht, die hatte schon was! auch waltz als dr klasse.--
FAVOURITESOriginally posted by otis@26 Apr 2004, 09:05
herr lehmann entschädigt. wenn auch nicht soo toll wie erhofft. hatte ihn im kino verpasst, deshalb dvd.
aber ulmen war ganz gut. diese szene in der bar als er ihr eine szene macht, die hatte schon was! auch waltz als dr klasse.und buck war auch gut. nur die hauptdarstellerin fand ich nicht so toll. recht stimmige verfilmung, wenn auch deutlich schlechter als das buch.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@26 Apr 2004, 08:49
Ein sehr merkwürdiger Tatort. Zu uninspiriert und konventionell, um als Groteske durchzugehen und zu albern, um ernstzunehmen zu sein. Einige gute Gags (Über das „Heiho, heiho, wir sind vergnügt und froh“-Lied der Assistentin als Reaktion auf Börnes Frage, ob Zwerge denn auch am Sonntag arbeiten, muuste ich beispielsweise lachen) waren schon dabei, aber im Ganzen fand ich das nicht stimmig.Diesmal haben sie wirklich zu fett aufgetragen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by otis@26 Apr 2004, 09:05
herr lehmann entschädigt. wenn auch nicht soo toll wie erhofft. hatte ihn im kino verpasst, deshalb dvd.
aber ulmen war ganz gut. diese szene in der bar als er ihr eine szene macht, die hatte schon was! auch waltz als dr klasse.ich finde Ulmen hat genau die gleiche Art und Mimik wie der Herr Lehmann in Regener's Buch. so einen wie Ulmen habe ich mir schon beim lesen vorgestellt. wenigstens mal einer, den man das abnimmt was er spielt, von den ganzen tv-typen.
gestern:
Abres los ojos (Alejandro Amenâbar)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageOriginally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 20:50
Hat dir das plumpe und sinnentleerte Einflechten von zig Zitaten nicht auch den Film vermiest? ;)MfG
Anachronist
Allerdings. Die plumpe Aneinanderreihung von Zitaten hat mir die Freude am Film dermaßen vergällt, dass ich ihn mir diese Woche erneut ansehen werde. ;)
Ehrlich gesagt ist mir das hier erwähnte Zitatenproblem nie in dieser Form aufgefallen. Natürlich mag das daran liegen, dass ich nicht jeden „verwerteten“ Film kannte. Aber selbst wenn ich mich jetzt hinsetze und mir die betreffenden Streifen aneigne, um den Sachverhalt genauer beurteilen zu können, werde ich mit Sicherheit nicht im Gegenzug Vol. 2 abwerten, nur weil ich plötzlich merke, dass das eine oder andere Zitat nicht sitzt. Zudem ist der Film so viel mehr als das.
--
Courage under Fire (Edward Zwick, 1997) ***1/2
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by Anachronist@25 Apr 2004, 13:22
Und? Wie schlecht fandest du ihn?Fragend,
Anachronist
:lol:
--
aber wenn wir schon bei „schlecht“ sind. die deutsche fassung von waterboy ist ja wohl unterirdisch. aimee, sag bitte, dass du dir die originalversion angesehen hast! anders könnte ich mir dein urteil darüber nur durch zunahme harter drogen erklären. oder bestechung.
--
Saving Private Ryan (Steven Spielberg, 1989) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprawie skywalker, du schaust immernoch filme?! hast du dir den kamikaze-kubrick-tag doch anders überlegt? gut so! ;)
--
cleo de cingt a sept von agnes varda
könnte einer meiner lieblingsfilme werden. 100 minuten im leben eines mädchens, in denen sie auf den ärztlichen befund wartet, der ihr eine tödliche krankheit diagnostizieren wird.--
A Kiss in the DreamhouseDer interessiert mich auch.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by dagobert@27 Apr 2004, 00:00
aber wenn wir schon bei „schlecht“ sind. die deutsche fassung von waterboy ist ja wohl unterirdisch.PAH! <_<
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by Napoleon Dynamite@26 Apr 2004, 23:27
cleo de cingt a sept von agnes varda
könnte einer meiner lieblingsfilme werden. 100 minuten im leben eines mädchens, in denen sie auf den ärztlichen befund wartet, der ihr eine tödliche krankheit diagnostizieren wird.Was natürlich nur der Rahmen ist. Im Grunde geht es darum wie schnell oder langsam die Zeit vergehen kann. Also was völlig unromantisches.
Übrigens beachtlich das Varda vor ihrem Debüt nur 20 Filme gesehen hat.
Sicher gesehen hat die Frau aber „Hiroshima Mon Amour“.Finde den Film auch sehr sehr gut.
--
dead finks don't talk -
Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.