Der letzte Film, den ich gesehen habe

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,466 bis 6,480 (von insgesamt 18,931)
  • Autor
    Beiträge
  • #834983  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by candycolouredclown@20 Apr 2004, 00:50
    Weil:

    stein.

    der film konnte an sich schon nicht eine wirkliche annäherung an die personen sein, weil er wie deren eigene konstruierung wirken musste. ich denke dass wollte van sant auch zeigen. einen blick ins dunkle herz amerikas, wo jungs in garagen bomben basteln, während das land in den krieg zieht und die eltern streiten, liefert demnächst bestimmt oliver stone. elephant war keine moralische annäherung.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #834985  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by NiteOwl@20 Apr 2004, 00:51
    Hat Pakula eigentlich jemals einen guten Film gedreht?

    nein!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #834987  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by Napoleon Dynamite@20 Apr 2004, 00:54
    elephant war keine moralische annäherung.

    Sehe ich ganz genauso. Und eigentlich durfte der Film keine Annäherung sein. Weder an Täter noch Opfer.
    Die Duschszene war aber unnötig.
    Und anstatt Marilyn Manson gabs Beethoven. ;)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #834989  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by candycolouredclown@20 Apr 2004, 01:01
    Die Duschszene war aber unnötig.

    eine anspielung an de palmas „carrie“? hoffentlich nicht!

    ;)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #834991  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    Originally posted by Napoleon Dynamite+19 Apr 2004, 23:56–>

    QUOTE (Napoleon Dynamite @ 19 Apr 2004, 23:56)
    #834993  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Anachronist@20 Apr 2004, 07:54
    Irreversible von Gaspar Noé – Muß noch überlegen.

    schreib da bitte mal bei gelegenheit deine meinung. würde mich interessieren (gerne auch nur als pn).

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #834995  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    Paradiesvögel

    Regie: Otar Iosseliani Darsteller: Otar Iosseliani (Vater), Nico Tarielashvili (Nico, Sohn), Lily Lavina (Mutter), Philippe Bas (Motorradfahrer), Stéphanie Hainque (Mädchen im Café), Mirabelle Kirkland (Dienerin), Amiran Amiranachvili (Clochard), Joachim Salinger (Bettler), Emmanuel de Chauvigny (Liebhaber)

    eine schlaftablette. :(

    **

    --

    #834997  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Das mit Pakula lese ich ja erst jetzt! „Klute“ ist natürlich sehr gut.
    Die anderen Filme will ich aber nicht sehen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #834999  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Sein all the presidents man ist nochmal besser.

    --

    dead finks don't talk
    #835001  | PERMALINK

    grosser_baer

    Registriert seit: 18.03.2003

    Beiträge: 1,157

    Songs from the second floor, ziemlich seltsam.
    In this world von Michael Winterbottom, großartig.

    --

    Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
    #835003  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Rivières pourpres 2 (Olivier Dahan)

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #835005  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by deadflowers@20 Apr 2004, 11:56
    Sein all the presidents man ist nochmal besser.

    engagiertes, amerikanisches kino der 70er. putzig. vermutlich ein nebenarm new hollywoods.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #835007  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by Napoleon Dynamite@20 Apr 2004, 11:29
    engagiertes, amerikanisches kino der 70er. putzig. vermutlich ein nebenarm new hollywoods.

    bleibt für unabhängig Pakulas bester.

    --

    dead finks don't talk
    #835009  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by deadflowers@20 Apr 2004, 12:30
    bleibt für unabhängig Pakulas bester.

    warum eigentlich? weil redford und hoffman in akten schnüffeln?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #835011  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    na gut. halte „all the presidents men“ auch für den besten. knarre mir bitte wieder aus dem mund nehmen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Ansicht von 15 Beiträgen - 6,466 bis 6,480 (von insgesamt 18,931)

    Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.