Der letzte Film, den ich gesehen habe

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,536 bis 5,550 (von insgesamt 18,931)
  • Autor
    Beiträge
  • #833123  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    am Sonntag : Chicken Run … war sehr amüsant :)

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #833125  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Patton ist auch btw einer der ganz großen Filmmusiken von Jerry Goldsmith. Durfte das gute Stück letztes Jahr in London mit dem London Symphony Orchestra begleitet von dem Maestro höchstpersönlich erleben. Gigantisch!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #833127  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    The Matrix Reloaded (Larry and Andy Wachowsky)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #833129  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Originally posted by Skywalker@24 Feb 2004, 20:56
    Patton ist auch btw einer der ganz großen Filmmusiken von Jerry Goldsmith. Durfte das gute Stück letztes Jahr in London mit dem London Symphony Orchestra begleitet von dem Maestro höchstpersönlich erleben. Gigantisch!

    Aha. Seltsam, dass ich den Film erst jetzt entdeckt habe. Und auch sonst hört man davon wenig, wohingegen andere Klassiker ständig zitiert oder erwähnt werden. Vielleicht ist der Film ähnlich unbequem wie Patton selbst.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #833131  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Terror in a Texas Town, Joseph H. Lewis
    Ganz famoser „B“ Western

    Husbands, John Cassavetes
    Naja,… an manchen Stellen.

    --

    dead finks don't talk
    #833133  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 09:37
    Husbands, John Cassavetes
    Naja,… an manchen Stellen.

    und für dich habe ich gestern „mutter küsters fahrt zum himmel“ geschaut…

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #833135  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 09:48
    und für dich habe ich gestern „mutter küsters fahrt zum himmel“ geschaut…

    Dein Problem. An manchen Stellen hat mir „Husbands“ ganz gut gefallen. Aber dann war er auch irgendwo „““albern“““.
    Als sie nach London geflogen sind, hab ich mir eingeredet, das sei „Eine Reflexion über Midlifecrisis Fantasien“, um einen Grund zu haben den zu Ende zu sehen.
    Gegen Ende war's mir einfach zu lang.
    Von denen nach „Faces“ ist's aber der beste.
    Mochte auch die Besetzung.

    --

    dead finks don't talk
    #833137  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 09:54
    Mochte auch die Besetzung.

    na ja geht ja auch wohl nicht anders.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #833139  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    und „faces“kann man auch albern finden. oder über gena rowlands in „woman under the influence“lachen. also.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #833141  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 10:03
    und „faces“kann man auch albern finden. oder über gena rowlands in „woman under the influence“lachen. also.

    Finde „Faces“ nicht albern.
    Rowlands fand ich in „Woman“ sehr bewegend.

    Also machen kann man das aber.

    --

    dead finks don't talk
    #833143  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    dann sehe ich dein problem bei husbands nicht ganz. na gut, die sind nach london. ja, hätte auch ein puff in atlantic city gereicht. aber?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #833145  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Faces hat ja irgendwo eine Atmosphäre. Eine Gleichform. Stringenz und Dichte, die Husbands abgeht oder?
    Hab „albern“ ja in 3 „s gesetzt. Vielleicht fällt mir was anderes ein.

    Das mit dem Puff in atlantic City war ja meine Idee.

    Und ich hab ja nicht gesagt das ich den Film schlecht finde.

    --

    dead finks don't talk
    #833147  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 10:20
    Faces hat ja irgendwo eine Atmosphäre. Eine Gleichform. Stringenz und Dichte, die Husbands abgeht oder?

    OHOHOHOHOH!!!
    Hat „Shadows“ Gleichform, Stringenz und Dichte? Ich denke nicht.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #833149  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by candycolouredclown@25 Feb 2004, 12:25
    OHOHOHOHOH!!!
    Hat „Shadows“ Gleichform, Stringenz und Dichte? Ich denke nicht.

    Shadows ist was anderes. Shadows ist ein Semidokumentarisches Szene Portrait, das New York atmet.
    Was völlig anderes als das was Cassavetes später gemacht hat.

    Atmosphäre hat „Shadows“ aber am meisten.

    HOHO!!!

    --

    dead finks don't talk
    #833151  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    hier wird nicht über shadows gestritten.

    das mit london war so ein punkt der überdeutlichkeit. hier hätte alles auseinander fallen müssen. in faces war es die frau, die sich umbringen wollte, und zum schluss auf der treppe sass, während ihr liebhaber runterging.
    bei husbands war cassavetes zum ende hin etwas unentschlossen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,536 bis 5,550 (von insgesamt 18,931)

Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.