Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 52,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #4444791  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    Mark Oliver Everettdiese bewertung kann ich gleich übernehmen. schöner film. toll, wie truffaut die beiden handlungstränge neben einander herlaufen und sie immer wieder aufeinandertreffen lässt. einerseits charlie, seine brüder und seine neue liebe und anderseits edouard der narzisst und sein seelenleben. einen halben stern abzug gibts dafür, dass truffaut die beiden verfolger teilweise etwas merkwürdig in szene setzt (bsp. verfolgungsszene auf der strasse) – warum müssen sie beispielsweise immer die kumpelrolle übernehmen? – vielleicht hätte dort etwas distanz für etwas mehr spannung bzw. aufregung, speziell auch in der letzten showdown- szene gesorgt.

    wir verstehen uns, die zeilen könnten von mir sein :) :bier:

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4444793  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    the marx brothers – duck soup

    --

    #4444795  | PERMALINK

    anachronist

    Registriert seit: 24.07.2002

    Beiträge: 1,395

    HARRY POTTER AND THE GOBLET OF FIRE von Mike Newell – ***. Man wundert sich, welche Budgets inzwischen für den Prä-Weihnachts-Blockbuster verbraten werden, wenn man das Ergebnis zu sehen bekommt.

    --

    Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
    #4444797  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Ladykillers (Joel Coen)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4444799  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    „Silent Hill“ (Christophe Gans)

    In der ersten Hälfte inszeniert sich Gans haarscharf an der Auszeichnung für die edelste Geisterbahnfahrt seit Rob Zombies „House of 1000 Corpses“ vorbei. Danach wird es etwas unübersichtlich.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4444801  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    „2001 Maniacs“ von Tim Sullivan

    Kennt jemand das Original von Herschell Gordon Lewis? Wenn ja, wie ist es?

    --

    #4444803  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    „Alien“ (Ridley Scott). ****9/10.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4444805  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Vivre sa vie (Jean-Luc Godard)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4444807  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,063

    Napoleon DynamiteIch hatte wohl beim letztmaligen Sehen mich zu schnell auf das Ästhetische des Filmes festgehauen und das schnell abgelehnt. Wirkte dann natürlich irrtümlicherweise wie ein kalter Kunstklumpen mit seiner ganzen Montageüberheblichkeit und Farbenkleckserei. Erlangt aber plötzlich Faszination in Verbindung mit der Geschichte, dem Identitäts-Irren und Suchen eines Amerikaners in Deutschland nach dem dem Krieg, schon versinnbildlicht in diesem stetigen Bewegen der Eisenbahn. Mochte dieses Vagabundieren filmischer Mittel sehr.

    Danke, will ihn ja auch noch sehen.
    (Generell mag ich von Trier ja)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4444809  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Cabin Fever von Eli Roth. Och, nööö.

    --

    #4444811  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Man Of The West von Anthony Mann

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4444813  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    La Vie sexuelle des Belges 1950-1978 (Jan Bucquoy, 1994). Fast so gut wie belgische Pommes.

    --

    #4444815  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    ICH HIESS SABINA SPIELREIN von Elisabeth Márton (*** 1/2)

    --

    #4444817  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mkCabin Fever von Eli Roth. Och, nööö.

    Wobei die „Knarre für die Nigger“ schon lustig war ;-)

    --

    #4444819  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    SCHIESSEN SIE AUF DEN PIANISTEN von François Truffaut (***)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 52,488)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.