Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4443861  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Durchschnitt: „A History of Violence“, „A Hole in My Heart“, „Vital“

    Groß: „Capote“

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4443863  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Rabid (David Cronenberg)

    kann sein das Rabid, ende april, auf arte, in dieser trashreihe läuft. werd da jetzt aus den hinweisen nicht schlau, außerdem muß ich in die küche und den dornfelder leeren…

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #4443865  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    klick und prowst!

    --

    #4443867  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    ja, das hatte ich auch, aber wenn man bei arte in die programmplanung rein geht, egal ob für den 26. abends oder den 27. morgens, steht da nichts, ist auch egal…:bier:

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #4443869  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    pinchbis auf den soundtrack fand ich den auch ziemlich schrottig.

    Gerade den mochte ich gar nicht. Schlimme Vertonung.
    Fällt bei dem BULL Drehbuch aber eigentlich auch nicht mehr weiter ins Gewicht.
    Matt war noch mit am Besten. Und Ludacris und sein Homey.
    Film kriegt ** 1/2.

    #4443871  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    TravisRabid (David Cronenberg)

    kann sein das Rabid, ende april, auf arte, in dieser trashreihe läuft. werd da jetzt aus den hinweisen nicht schlau, außerdem muß ich in die küche und den dornfelder leeren…

    Laut arte-Webseite am Donnerstag, 27. April 2006 um 00.40 Uhr, allerdings wird zu diesem Zeitpunkt laut meiner Fernsehzeitschrift „Bubbles Galore“ gesendet. Schade, ich hatte mich schon auf RABID gefreut und war etwas geschockt, als ich Dein Posting gelesen hatte – aber es hat leider seinen Grund, dass der Film nicht auf meinem Aufnahmeplan aufscheint…

    --

    #4443873  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CassavetesGerade den mochte ich gar nicht. Schlimme Vertonung.
    Fällt bei dem BULL Drehbuch aber eigentlich auch nicht mehr weiter ins Gewicht.
    Matt war noch mit am Besten. Und Ludacris und sein Homey.
    Film kriegt ** 1/2.

    mark ishams score klingt ja eigentlich wie immer (erinnert bisweilen etwas an den „trouble in mind“ OST). hat mir ganz gut gefallen. diese weggetretenen synthie- und bläserflächen passten m.e. prima zu den größtenteils „somnambulen“ bildern.
    an dem bemallerten drehbuch, den scheelen figurenkonstellationen und dem großen misthaufen an klischees hab ich mich aber auch gestoßen.
    **

    --

    #4443875  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Zuletzt:

    „Stalker“ (Andrej Tarkowskij). Schwierig, schwierig …

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4443877  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    pinchan dem bemallerten drehbuch, den scheelen figurenkonstellationen und dem großen misthaufen an klischees hab ich mich aber auch gestoßen.

    Wir sind halt keine Amis. Wahrscheinlich können wir deshalb nicht verstehen, was an solchen Filmen so toll sein soll.
    Wie hieß es schon bei Kettcar so schön: „Ich danke der Academy…“ :doh:

    #4443879  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    CassavetesWir sind halt keine Amis. […]

    Besser: wir sind keine Kalifornier…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4443881  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    lathoBesser: wir sind keine Kalifornier…

    Stimmt. New Yorker werden an dem Film auch nicht so ihre rechte Freude gehabt haben, vermute ich mal.

    #4443883  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    arte-Zuschauerdienstvielen Dank für Ihr Interesse am Europäischen Kulturkanal ARTE.

    Für den Beitrag „RABID – DER BRÜLLENDE TOD“ können wir Ihnen derzeit noch kein
    neues Sendedatum nennen.

    Für weitere Informationen zu unserem Programm stehen wir Ihnen gerne zur
    Verfügung und verbleiben,

    Mit freundlichen Grüßen,

    Sehr aufschlußreich, das ganze.

    --

    #4443885  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    clerks (kevin smith)

    --

    #4443887  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    jimmyjazzclerks (kevin smith)

    …und die „snowball effect“-dokumentation.

    --

    #4443889  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    und wie war sie?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.