Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,171 bis 7,185 (von insgesamt 52,254)
  • Autor
    Beiträge
  • #4456791  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Napoleon DynamiteNein, Buchadaptionen nehmen einen relativ geringfügigen Prozentsatz ein. Nichtmal bei europäischen Produktionen mehr als 5-6 Prozent.

    „Jules Et Jim“ gilt überdies schon als eines der größten Bücher der Weltliteratur, ist auch hervorragend, aber kein Vergleich zum Film. Oder wie wäre es mit Hawks‘ „To Have And Have Not“, Hustons „The Maltese Falcon“, Caraxs „Pola X“.

    Der Herr der Ringe…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4456793  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    DR.NihilKein Vergleich hinsichtlich der Qualität oder meinst du kein Vergleich im Sinne von nicht vergleichbar?

    Hinsichtlich der Qualität natürlich. Vergleichbar ist das meiner Meinung nach durchaus. Wenn man akzeptiert, daß ein Film in erster Linie sich nach seiner eigenen Grammatik entwickeln muß und nicht daran gemessen wird, wie getreu er den Plot der Vorlage wiedergibt. Ein Kriterium eben, das so viele Bearbeitungen von Schlöndorff überflüssig macht und Kurosawas Umschreibungen von Shakespeare-Dramen den Kern der Stücke näher treffen läßt, als Laurence Oliviers pedantische Kostümgelage.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4456795  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Napoleon DynamiteHinsichtlich der Qualität natürlich. Vergleichbar ist das meiner Meinung nach durchaus. Wenn man akzeptiert, daß ein Film in erster Linie sich nach seiner eigenen Grammatik entwickeln muß und nicht daran gemessen wird, wie getreu er den Plot der Vorlage wiedergibt. Ein Kriterium eben, das so viele Bearbeitungen von Schlöndorff überflüssig macht und Kurosawas Umschreibungen von Shakespeare-Dramen den Kern der Stücke näher treffen läßt, als Laurence Oliviers pedantische Kostümgelagen.

    Das ist nicht ganz verkehrt: Oliviers Deklamierkunst ist schon eine Schau. Allerdings nicht Grund genug daraus einen Film zu machen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4456797  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    der eiskalte engel (jean-pierre melville)

    bei der einen szene könnte ich schwören, dass es (zumindest in der dt. fassung) einen fehler gibt. der kommissar fragt die frau, „bis“ wann der killer bei ihr gewesen sei. sie meint 8 uhr. in wirklichkeit sollte es doch aber heissen, „seit“ wann er bei ihr gewesen ist, nämlich ab 8 uhr und dann bis 2 uhr, für das alibi von 12 bis 2 uhr. na ja, seis drum, gibt auch weiterhin die volle punktzahl.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4456799  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Mark Oliver Everettder eiskalte engel (jean-pierre melville)

    Gleichfalls.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4456801  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Ozu – Higanbana / Equinox Flower. Schööön.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4456803  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    dick tracy (warren beatty)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4456805  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Thomas Crown Affair“ (Norman Jewison, 1969) 7/10

    Norman Jewison schuf mit seinem eleganten Thriller einen neuen Typus desm Genres. Er war der erste nach Abel Gance, der ein Split-Screening verwendete.
    In den Hauptrollen besetzte er die überaus erotische Faye Dunaway und den großen Steve McQueen. Ein sehr feiner, federleichter Action-Thriller, der immer wieder Spaß macht, und (wie NORTH BY NORTHWEST) nie langweilig wird. Vielleicht der beste Film von Jewison?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4456807  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserVielleicht der beste Film von Jewison?

    Anscheinend immer noch nicht gut genug für einen scorechaser-Avatar.

    --

    #4456809  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    in der hitze der nacht gefällt mir persönlich von jewison noch besser.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4456811  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    „Rote Sonne“ (Rudolf Thome)
    „Carnival Of Souls“ (Herk Harvey)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4456813  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Wieder:

    Talladega Nights: The Ballad Of Ricky Bobby von Adam McKay

    Shake and bake.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4456815  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    jimmyjazzAnscheinend immer noch nicht gut genug für einen scorechaser-Avatar.

    :lol:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4456817  | PERMALINK

    elston-gunn

    Registriert seit: 13.10.2006

    Beiträge: 611

    Gozu (Takashi Miike) 5/10

    --

    #4456819  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    scorechaserEr war der erste nach Abel Gance, der ein Split-Screening verwendete.

    Bist du dir da sicher? „Bullitt“ verwendet doch auch Szenen im Split-Screen.

    Wie dem auch sei: „The Thomas Crown Affair“ finde ich sehr schlecht, und Jewison hat bis auf „In The Heat Of The Night“ und „The Thrill Of It All“ innerhalb von fünfzig Jahren nichts hinbekommen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,171 bis 7,185 (von insgesamt 52,254)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.