Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,141 bis 7,155 (von insgesamt 52,224)
  • Autor
    Beiträge
  • #4456731  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    DR.NihilUnd?

    Fand ihn ganz unglaublich! Würde auch zum größten Lynch tendieren.
    Wenn man aber „Lost Highway“ und „Mulholland Drive“ (den sollte man vor „IE“ schauen, wenn man ihn noch nicht kennt!) nicht mochte, wird man auch hiermit nicht viel anfangen können.

    Und Laura Dern ist hier wirklich fantastisch.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4456733  | PERMALINK

    japanophile

    Registriert seit: 20.02.2007

    Beiträge: 360

    „Fahrstuhl zum Schafott“ (Louis Malle, 1958)
    „Burden of Dreams“ (Les Blank, 1982)

    --

    "By the way, did you know that there are emus in the Île de France?"
    #4456735  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Cat on a hot tin roof“ (Richard Brooks, 1958) 8/10

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4456737  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Crank (Mark Neveldine/Brian Taylor) ****1/2

    Wuahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh! Fuck!

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4456739  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Hört auf OldBoy.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4456741  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Alter Schwede, Napo, selten sowas herrlich geil überladenes gesehen!
    – What are you doing?
    – Driving through the mall, cops chasing me…why?

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4456743  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ich fand den Film auch sehr geil. Alles scheißegal, hauptsache Tempo.

    Und jetzt schiebst du „Running Scared“ hinterher.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4456745  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Zu Befehl!

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4456747  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    „The Prestige“ von Christopher Nolan
    Scarlett Johansson lenkt mächtig vom Film ab. In diesem Fall aber nicht sonderlich schlimm.

    --

    #4456749  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    OldBoy
    Alter Schwede, Napo, selten sowas herrlich geil überladenes gesehen!

    Ich glaub, ich bin für diese permanenten optischen Kameragimmicks im Film einfach zu alt.
    Ansonsten, toller Film.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4456751  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    KrautathausIch glaub, ich bin für diese permanenten optischen Kameragimmicks im Film einfach zu alt.
    Ansonsten, toller Film.

    Ah, aber davon lebt der Film ja. Von den Gimmicks, dem Witz und dem Tempo. Das ist wie Speed auf Speed.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4456753  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    OldBoyDas ist wie Speed auf Speed.

    Oder, als ob die Meßeinheit für Adrenalin Volt wäre.

    Geil geil geil.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4456755  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    OldBoyAh, aber davon lebt der Film ja. Von den Gimmicks, dem Witz und dem Tempo. Das ist wie Speed auf Speed.

    Nein, Speed hat eine viel einfachere Kameraführung und nicht so viele nervöse Kameratricks auf Lager.

    Den Witz und das Tempo mag ich ja, aber nicht das ständige gezoome.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4456757  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Jerk (Carl Reiner)

    --

    #4456759  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    „The Piano Tuner of Earthquakes“ (Stephen & Timothy Quay)

    Verambitioniert.

    „Das Flüstern des Mondes“ (Michael Satzinger)

    Vorbildlich emanzipiert, aber inszenatorisch so richtig schön stümperhaft.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,141 bis 7,155 (von insgesamt 52,224)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.