Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Mit Ashitaka im Kino:
„The Merry Widow“ (Ernst Lubitsch)
--
When it's right, it's right.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung„Fistful Of Dollars“ (Sergio Leone)
@ Napoleon
Wer ist das jetzt auf Deinem Avatar?--
God told me to do it.„Casino“. Mann, kann einem Scorsese auf den Sack gehen!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglers“Casino“. Mann, kann einem Scorsese auf den Sack gehen!
Casino habe ich nie ganz geschafft.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoCasino habe ich nie ganz geschafft.
Ja, ich war auch in Versuchung, vorzeitig abzuschalten. Aber da man nur dann lästern soll, wenn man auch weiß, wovon man redet …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"„Amadeus“ (Milos Forman, 1984) 10/10
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraRomero – Dawn of the Dead
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoDas Script war unüblich, das hat mir schon mal gefallen, ich will auch nicht auf Paul „Crash“ Haggis herumreiten, für Bond-Bücher scheint er geeignet zu sein. Die Figur Bond war gut inszeniert und Craig passte zur Inszenierung. Es soll eben ein neuer Bond sein, nichts dagegen. „Unterschichtenfresse“ habe ich zu meinem Bruder gesagt. Auch das Kartenspiel im Casino als eigentlichen Höhepunkt zu nehmen, war ja ok. Aber da waren in der Inszenierung zu viele Schwachpunkte, die dann mit schnellen Schnitten oder Actioneinlagen aufgepeppt werden mussten. Das hätte man besser machen können.
Hab Samstagabend gemeinsam mit Frau Rossi, ihres Zeichens Bond-Fan, „Casino Royale“ gesehen. Hab ich so ähnlich empfunden. der Kommentar meiner Frau zum neuen Darsteller war nicht „Unterschichtenfresse“ sondern „DDR-‚Held der Arbeit'“. Das erste Drittel hat uns überhaupt nicht gefallen, mit dem Auftauchen von Eva Green (mir natürlich bis dahin unbekannt, nicht schlecht) und dem Pokerspiel wurde der Film dann doch ganz ansehnlich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kate Beckinsale – Underworld
--
Susi und StrolchMit Ashitaka im Kino:
„The Merry Widow“ (Ernst Lubitsch)
Geht es noch schöner?
--
A Kiss in the DreamhouseHat and beard@ Napoleon
Wer ist das jetzt auf Deinem Avatar?Dennis Wilson.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteGeht es noch schöner?
Ich meine ja! (s. TOP25)
Leider hat der Film sogar etwas verloren bei erneuter Betrachtung, wo andere Lubitsch-Werke gewonnen haben. Nichtsdestotrotz ein vor filmischen Einfällen und Dialogwitz sprühender Film. Maurice Chevalier stach heraus, hatte aber auch eine äußerst dankbare Rolle.--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Ich fand den Film großartig!
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownIch fand den Film großartig!
Umso besser! Freu Dich auf die weiteren Tonfilme, die m.E. kaum enttäuschen konnten.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."FifteenJugglers“Casino“. Mann, kann einem Scorsese auf den Sack gehen!
Hast du Goodfellas gesehen? Der hat mir, obwohl ähnlich, besser gefallen.
Selbern: The Thin Red Line/ Der schmale Grat (Terence Malick) *****
Freidenker Alarm bei Uncle Sam? hmmm….filmisch birlliant, anyway.--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.