Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
„The Million Dollar Hotel“ von Wim Wenders
Herrje.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSträhl (Manuel Flurin Hendry)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONASalmer fra kjøkkenet (Bent Hamer, 2003). Schöner Film.
--
Gib’s zu, Du schaust diese skandinavischen Filme doch nur, um hier schöne Sonderzeichen posten zu können!
„Kitchen Stories“ – so der ergoogelte deutsche Verleihtitel des Films – hat mir nicht besonders gefallen. Zog sich endlos hin, hatte aber einige anrührende Momente.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Taking lives (DJ Caruso, 2003) **
Stormy monday (Mike Figgis, 1988) ***1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killV for Vendetta (James McTeigue)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageNight of the Living Dead (George A. Romero) das gibt 5 sterne und einen platz in meiner top 10.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMARRAKESCH mit einer überragenden Kate Winslett – so wirds damals wohl gewesen sein
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Mark Oliver EverettNight of the Living Dead (George A. Romero)
…auch bei mir.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAnother Woman (Woody Allen) ****
Max et les ferrailleurs (Claude Sautet) ****--
That's not the electric light, my friend, that is your vision growing dim.Star Trek II: Der Zorn des Khan
--
Alles wird sich ändern, nur die Wurst hat zwei.der weiße hai ****/****
--
Scientist: Beware! Beware of the big green dragon that sits on your doorstep He eats little boys..Puppy dog tails, and BIG FAT SNAILS.. Beware..Take care..Beware! Narrator: Glen is not a homosexual. Glen is a transvestite, but he is not a homosexualKOKTEBEL von Boris Chlebnikow und Alexej Popogrewski (***)
--
Being John Malkovich (Spike Jonze) ****1/2
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENmuffkimuffkiGib’s zu, Du schaust diese skandinavischen Filme doch nur, um hier schöne Sonderzeichen posten zu können!
„Kitchen Stories“ – so der ergoogelte deutsche Verleihtitel des Films – hat mir nicht besonders gefallen. Zog sich endlos hin, hatte aber einige anrührende Momente.
Sonderzeichen sind aber auch was Feines.
Ich fand den Film in seinen Bildern sehr stilisiert, die Farben haben mir im Kontrast zum Schnee sehr gefallen. Dazu empfand ich ihn als relativ vielschichtig. Anspielungen auf die schwedisch-norwegischen Beziehungen während des Krieges, dann die persönliche Ebene der Schwierigkeit sich kennen lernen zu wollen trotz Hindernissen. Und gerade darin offenbarte sich auch sehr viel Humor, der mich auch ob der Länge des Films niemals langweilte. Und schließlich war er auch noch ein wenig melancholisch, traurig und warmherzig.
Hingegen bin ich bei dem Wenders Film, den du zuletzt gesehen hast, vorzeitig aus dem Kino gegangen. Unerträglich.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.