Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,986 bis 51,000 (von insgesamt 52,289)
  • Autor
    Beiträge
  • #12000025  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    Hier scheint es wohl niemanden mehr auf die Berlinale zu verschlagen …? Angesichts der Preise und Umstände ist das ja auch absolut fair enough.

    Selbst für kürzere Rezensionen fehlt mir leider gerade etwas die Zeit. Ein paar Empfehlungen kann ich dennoch schon geben (falls sich noch jemand aufs Festival wagen möchte): Sehr gut haben mir bisher „Here“ von Bas Devos, „Orlando, Ma Biographie Politique“ von Paul B. Preciado, „The Adults“ von Dustin Guy Defa (alle aus Encounters) und „Passages“ von Ira Sachs gefallen. Bei letzterem fragt man sich, warum der Film nicht für den Wettbewerb genommen wurde (um den er sich wohl beworben hatte). Vielleicht wollten sie den doppelten Rogowski dieses Jahr vermeiden – oder er musste aufgrund seines Themas ins queere Habitat des Panoramas verschwinden. Aus dem Forum an aktuellen Filmen noch gut: „Being In A Place“ von Luke Fowler sowie mit Abstrichen „Le Gang Des Bois Du Temple“ von Rabah Ameur-Zaïmeche. Und wieder die Reihe Fiktionsbescheinigung!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12000071  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Zuletzt gesehen:

    BigBug (Regie: Jean-Pierre Jeunet – Frankreich, 2022) 7/10
    Monster Hunter (Regie: Paul W.S. Anderson – Deutschland/China/Japan/USA, 2020) 1,5/10
    Dark Waters (Regie: Mariano Baino – Russland/Ukraine/Italien/Großbritannien, 1993) 7,5/10
    The Irrefutable Truth about Demons (Regie: Glenn Standring – Neuseeland, 2000) 6/10

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12000091  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Ach ihr immer mit euren besonderen Filmen.

    Ich habe mir gestern nach langer Zeit mal wieder

    I Am Legend

    angeschaut. Die Handlung war eher Nebensache, denn den Film habe ich ja schon einige Male gesehen. Ich habe mir eher die Frage gestellt, ob ich drei Jahre lang ein solch einsames Leben, nur durch einen Hund begleitet, überhaupt aushalten würde.

    Ich glaube, die Antwort lautet eher nein.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12000315  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Es geschah am hellichten Tag (s/w 1958) Regie: Ladislao Vajda

    Heinz Rühmann als Kommissar, der erst einen Unschuldigen Verdächtigen mit in den Tod treibt und dann getrieben (vom schlechten Gewissen?) den wahren Mörder finden muss. Mit zum Teil zweifelhaften Methoden. Gert Fröbe (als Kindermörder) mit gewohnt guter schauspielerischer Leistung. Der Schluss ist etwas konventionell, wenig überraschend und auch etwas plötzlich. Der Film hätte einen besseren Schluss verdient. Das fand wohl auch Drehbuchautor Dürrenmatt, der nicht so begeistert vom Film war, und daraufhin eine Romanversion schrieb – mit einem interessanterem Schluss. Trotzdem noch sehenswert und auch ein Klassiker.

    --

    #12000415  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Puss in boots: The last wish – Die Story ist etwas lame, was den Film dennoch sehenswert macht, sind kurze Momente vollkommener Kunst. Es ist scheinbar relativ schwer im Animationsbereich noch was Neues zu zeigen (zuletzt sah ich das bei Into the Spider-Verse), hier verlassen die Macher in Actionszenen zeitweise den crispen CGI-Pfad und bringen „grafischere“ Elemente ein, was zu wirklichen Wow-Szenen führt. Und ohne zu spoilern, gibt es in dem Film einen universell bekannten Charakter, von dessen Darstellung ich völlig begeistert bin (das erste Zusammentreffen der Katze und ihm würde ich ohne groß übertreiben zu müssen in die Top3-Animationsfilmsequenzen seit Antz einordnen, hier zum Nachsehen, falls ihr euch den Film nicht anschauen wollt.) und der den Film für Kinder unter 12 nicht geeignet macht. Schön auch Olivia Colman und Ray Winstone als Bärenpaar.

     

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12002671  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,647

    talkinghead2Ach ihr immer mit euren besonderen Filmen.
    Ich habe mir gestern nach langer Zeit mal wieder
    I Am Legend
    angeschaut. Die Handlung war eher Nebensache, denn den Film habe ich ja schon einige Male gesehen. Ich habe mir eher die Frage gestellt, ob ich drei Jahre lang ein solch einsames Leben, nur durch einen Hund begleitet, überhaupt aushalten würde.
    Ich glaube, die Antwort lautet eher nein.

    die bessere verfilmung ist hier übrigens imho jene mit charlton heston (omega man)… buch von richard matheson ist auch sehr gut

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #12002737  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Bye

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12003033  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Auf den Ritchie-Film bin ich relativ gespannt, Aladdin und The Gentlemen fand ich gut. (Eigentlich wollte ich mich an folgender Stelle etwas über Plane lustig machen, aber der Trailer schaut eigentlich ganz interessant aus, egal:) Würdest du sagen, dass latent tumbe Actionkracher, nehmen wir mal den Michael Bay der letzten fünf Jahre als Beispiel, im Kino doch etwas gewinnen, weil die Darbietungsweise stimmt? Filme, die du daheim längst abgeschalten hättest und die durch die Leinwand und den Bass verschmerzbar werden?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12003039  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Auf jeden Fall! Letztlich gewinnt natürlich jeder Film im Kino, wenn man es mit egal welchem supertollen TV vergleicht. Und Filme wie die von dir gemeinten kann man eigentlich nur da schauen.

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12004271  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    Der Vollständigkeit halber: meine Berlinale-Bilanz 2023 in Sternchen. Insgesamt war das ein ziemlich durchwachsener Jahrgang, v.a. in der Spitze recht dünn. Oder anders: Viele gute, aber wenig sehr gute Filme liefen da dieses Jahr. Wobei ich den Wettbewerb wie immer weitgehend ignoriert habe. Die meisten Beiträge (die deutschen eh) werden ja eine reguläre Kino-Auswertung bekommen. Den Sieger des Goldenen Bären habe ich jedoch zufälligerweise gesehen – und das war für mich der schwächste der drei Wettbewerbsfilme auf meinem Zettel (die alle ok bis gut waren ohne zu begeistern). Lohnender war wieder die Encounters-Sektion, wobei der einzige enttäuschende Beitrag dort mit „El Eco“ ausgerechnet der war, der gleich mehrere Preise abräumte … Offenbar ist mein Blick getrübt. Dazu passt dann wahrscheinlich, dass mich Hong Sangsoos Film so umgehauen hat. Dessen Bilder sind (in verschiedenen Graden) den ganzen Film hindurch unscharf gestellt. Ein künstlerischer Kniff, der (nicht nur) meine Sitznachbarin so irritiert hat, dass sie sich lauthals beim Vorführer beschwerte.

    1. Mul-an-e-seo (Hong Sangsoo, Encounters) *****
    2. Here (Bas Devos, Encounters) *****
    3. Sans Toit Ni Loi (Agnès Varda, Retrospektive) *****
    4. Ishi Ga Aru (Tatsunari Ota, Forum) ****1/2
    5. Touki Bouki (Djibril Diop Mambéty, Retrospektive) ****1/2
    6. Ming On (Soi Cheang, Special) ****1/2
    7. Orlando, Ma Biographie Politique (Paul B. Preciado, Encounters) ****1/2
    8. The Adults (Dustin Guy Defa, Encounters) ****
    9. Mein Vater, Der Gastarbeiter (Yüksel Yavuz, Forum Special Fiktionsbescheinigung) ****
    10. Passages (Ira Sachs, Panorama) ****

    11. Notre Corps (Claire Simon, Forum) ****
    12. Mal Viver (João Canijo, Wettbewerb) ****
    13. Le Gang Des Bois Du Temple (Rabah Ameur-Zaïmeche, Forum) ****
    14. Allensworth (James Benning, Forum) ****
    15. Műanyag Égbolt (Tibor Bánóczki/Sarolta Szabó, Encounters) ****
    16. Adentro Mío Estoy Bailando (Leandro Koch/Paloma Schachmann, Encounters) ****
    17. A Rainha Diaba (Antonio Carlos Da Fontoura, Forum Special) ****
    18. I Heard It Through The Grapevine (Dick Fontaine, Forum Special) ****
    19. Viver Mal (João Canijo, Encounters) ****
    20. Kara Kafa (Korhan Yurtsever, Forum Special Fiktionsbescheinigung) ****

    21. Being In A Place (Luke Fowler, Forum) ****
    22. Între Revoluții (Vlad Petri, Forum) ****
    23. Mon Pire Ennemi (Mehran Tamadon, Encounters) ****
    24. This Is The End (Vincent Dieutre, Forum) ****
    25. Tótem (Lila Avilés, Wettbewerb) ***1/2
    26. Uriwa Sanggwaneopsi (Yoo Heong-jun, Forum) ***1/2
    27. La Bête Dans La Jungle (Patric Chiha, Panorama) ***1/2
    28. Xue Yun (Wu Lang, Encounters) ***1/2
    29. Seneca (Robert Schwentke, Special Gala) ***1/2
    30. Sur L‘Adamant (Nicolas Philibert, Wettbewerb) ***1/2

    31. Ha‘Mishlahat (Asaf Saban, Generation) ***1/2
    32. Arturo A Los 30 (Martín Shanly, Forum) ***1/2
    33. L‘amour De Monde (Jenna Hasse, Generation) ***1/2
    34. Ty Mene Lubysh? (Tonia Noyabrova, Panorama) ***1/2
    35. Cidade Rabat (Susana Nobre, Forum) ***1/2
    36. Kletka Ishet Ptitsu (Malika Musaeva, Encounters) ***1/2
    37. Joan Baez I Am A Noise (Karen O’Connor/Miri Navasky/Maeve O’Boyle, Panorama) ***
    38. Infinity Pool (Brandon Cronenberg, Special) ***
    39. Hello Dankness (Soda Jerk, Panorama) **1/2
    40. El Echo (Tatiana Huezo, Encounters) **1/2

    41. She Came To Me (Rebecca Miller, Special Gala) **1/2
    42. Perpetrator (Jennifer Reeder, Panorama) **1/2
    43. Adolfo (Sofía Auza, Generation) **1/2
    44. Ming Tian Bi Zuo Tian Chang Jiu (Jow Zhi Wei, Generation) **

    --

    #12004277  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    jimmydean

    talkinghead2Ach ihr immer mit euren besonderen Filmen. Ich habe mir gestern nach langer Zeit mal wieder I Am Legend angeschaut. Die Handlung war eher Nebensache, denn den Film habe ich ja schon einige Male gesehen. Ich habe mir eher die Frage gestellt, ob ich drei Jahre lang ein solch einsames Leben, nur durch einen Hund begleitet, überhaupt aushalten würde. Ich glaube, die Antwort lautet eher nein.

    die bessere verfilmung ist hier übrigens imho jene mit charlton heston (omega man)… buch von richard matheson ist auch sehr gut

    Ja, den kenn ich auch und habe ihn zwei bis drei mal gesehen. Das ist allerdings derartig lange her, dass ich im Moment keinen Vergleich wagen würde.
    Müsste ich mir auch mal wieder dringend anschauen, um ihn ziehen zu können.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12004281  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    @jackofh, ich bin mal wieder total baff! Wie schafft man in so kurzer Zeit nur so eine Vielzahl von Filmen?

    In der Zeit muss dir ja der Kinosessel vertrauter gewesen sein, als dein eigens Bett ;-)

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12004283  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Danke, Jackofh.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12004325  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    jackofh Der Vollständigkeit halber: meine Berlinale-Bilanz 2023 in Sternchen. …

    Toll!  :good:
    Was mich ärgert ist, dass man die Filme selten zu sehen bekommt. Man müsste sie in eine Mediathek (z.B. 3sat) packen und ein Jahr da belassen. Dann könnte sich jeder Interessierte die Filme, auch zeitnah zum Festival, ansehen.

    #12004367  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    @jackofh : awesome!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 50,986 bis 51,000 (von insgesamt 52,289)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.