Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,866 bis 47,880 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #10964543  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @ewaldsghost: schön beschrieben, ich hab ihn mir gestern abend auch angesehen. Zum Glück hab ich über den Film bewußt nichts gelesen, geschweige denn auf YouTube angesehen. Denn gerade die letzen 30 Minuten hab ich gelacht, geklatscht und war begeistert. Man könnte so viel Szenen herausheben, muß aber mächtig aufpassen, dass man keine Handlung spoilert.

    Wunderbar auch Brad Pitts Blick runter auf den Platz der Spahn Ranch…wie sie da alle so stehen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10964777  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    „Der Mann aus dem Westen“ (Man of the West)(1958) mit Gary Cooper

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10964871  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    @ewaldsghost und krautathaus

    Schön geschrieben! Der Film ist wirklich ein cineastischer Genuss.

     

    Ich selbst habe gerade Mit stahlharter Faust (Man without a star, King Vidor, 1955) mit dem großartigen Kirk Douglas angesehen als Start in die lange US-Nacht. Jetzt läuft Football, und gegessen hab ich Steak mit Bratkartoffeln und Bohnen.

     

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #10964965  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Fein beschrieben, Ewalds Geist. Mein Film des Jahres, sehr schön gerade auch im grossen Kino. Und was ich besonders gut fand, Tarantino lässt sich mal richtig Zeit. Sehr lässig.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10964973  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    stormy-mondayFein beschrieben, Ewalds Geist. Mein Film des Jahres, sehr schön gerade auch im grossen Kino. Und was ich besonders gut fand, Tarantino lässt sich mal richtig Zeit. Sehr lässig.

     

    Zeit lässt er sich eigentlich immer…

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10965003  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    So, auch hier:

    Tarantino – Once Upon a Time… in Hollywood

    Quentin’s back und was für ein schöner, absolut unzynischer Film! Das Paradies und alle seine Engel bleiben erhalten, gerettet vom alten (wenn auch leicht psychotischem) Hollywood. Wie üblich ein Zitatehaufen, scheinbar überall ausfransend, der dann doch eine stimmige Geschichte erzählt. Was mich freut: Quentin geht wieder raus und hat die geschlossenen Räume als set pieces verlassen, der Film wirkt episch und ist durch Musik und Ausstattung nochmal schöner geworden. Und die Szene im Playboy Mansion als Sinnbild des Himmels à la Hollwood ist die beste Kamerafahrt in tanzendes Personal seit Busby Berkeley.

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10965087  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Apropos Tarantino – Once Upon a Time… in Hollywood:
    Schaut euch die Doku Charles Manson – Sektenführer und Massenmörder an. Man versteht einiges
    aus dem Film besser und man sieht wie nah an der Realität Tarantino gefilmt hat.
    Die Doku ist z.Zt. noch in der arte-Mediathek zu finden.

    #10965155  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Ich habe Once Upon A Time … noch nicht gesehen, habe mich aber gefreut zu hören, dass der Film auch die weithin vergessene Karriere der Tänzerin und Choreographin Toni Basil wieder ins Bewusstsein gerufen hat. Allgemein kennt man sie ja nur noch als 1982er-One-Hit-Wonder („Hey, Mickey“). „The Goddess Of Go-Go“, sagt Tarantino:

    Quentin Tarantino Talks Toni Basil on ABC’s, Eye on L.A.

    One Hit Wonderland: „Mickey“ by Toni Basil (Todd In The Shadows)

    --

    #10965289  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Interessant, danke @herr-rossi! ich wusste nicht, dass Toni Basil schon in den 60s dabei war (meine Güte, wie alt ist sie und wie hat sie sich so gut gehalten?)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10965315  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    talkinghead2Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (2019, Caroline Link)

    das Buch wurde mitte der 70s bei „Lemmi und die Schmöker“ vorgestellt. Tststs, an was man sich so erinnert.

    --

    #10965455  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Im Filmmuseum:

    Dolor y gloria – Pedro Almodóvar, 2019 **

    Der schlechteste Film, den ich 2019 gesehen habe. Ach nee, 2020 wars ja schon. Wie immer, wenn ich es mal wieder mit Almodóvar probiere: Es geht schief.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10965495  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Und in Vorbereitung auf einen Besuch der Van Gogh-Ausstellung, die noch bis Februar im Städel zu sehen ist, im DFF:

    Lust for Life – Vincente Minnelli, 1956 ****

    Feiner Film, der die Schaffensphasen Van Goghs nachvollziehbar macht, für mich wirklich hilfreich im Hinblick auf die Ausstellung. Kirk Douglas toll in der Hauptrolle, noch besser Anthony Quinn als Gauguin.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10965591  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    latho(meine Güte, wie alt ist sie und wie hat sie sich so gut gehalten?)

    76 – und sie unterrichtet anscheinend immer noch. Familiär vorgeprägt, alter Las Vegas-Entertainment-Adel.:)

    --

    #10965621  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Das Beste an „Once upon…“ ist, dass es Brad Pitt’s Schuhe – die Originalen, von der originalen Firma! – in Deutschland! im firmeneigenen Onlineshop zu bestellen gibt.
    Der Film war auch sehr gut, von allen Tarantinos der Beste und meine #1 für 2019. Wie für mich gemacht.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10965641  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    cleetus
    Der Film war auch sehr gut, von allen Tarantinos der Beste und meine #1 für 2019. Wie für mich gemacht.

    Da gehe ich mit, bei mir aber #3.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,866 bis 47,880 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.