Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 46,276 bis 46,290 (von insgesamt 52,427)
  • Autor
    Beiträge
  • #4535035  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    03.06.16

    „Der Nachtmahr“ von Akiz (Deutschland 2015)
    Mochte den nicht so sehr. Gute Ansätze und gute Hauptdarstellerin, aber insgesamt zu skizzenhaft und bisweilen banal. Klischee-Eltern. Klischee-Therapeut. Must try harder.

    04.06.16

    „El espíritu de la colmena“ von Victor Erice (Spanien 1973)
    Das versöhnliche Ende eines verkorksten Samstagabends. Tatsächlich dürfte das einer der besten spanischen Filme überhaupt sein. Erice packt die Zerrissenheit und Entfremdung der unmittelbaren Nachbürgerkriegszeit und Kindheitstraumata in umwerfende Bilder und wird dabei von einem grandiosen Cast unterstützt – allen voran Ana Torrent, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten höchstens acht Jahre alt gewesen sein dürfte.

    05.06.16

    „Vor der Morgenröte“ von Maria Schrader (Österreich, Deutschland, Frankreich 2016)
    Not your average Biopic. Hat mir gut gefallen, was Schrader, Schomburg, Hader und Co. da auf die Beine gestellt haben. Schlüssig, aber nicht übermäßig psychologisierend, und die episodische Struktur hat gut funktioniert. Hader überzeugend, ohne allzu sehr zu schauspielern. Den Schluss fand ich sehr gut.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4535037  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn mir „Mad Max: Fury Road“ nicht gefallen hat, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass ich mit Teil 2 und 3 etwas anfangen kann?

    --

    #4535039  | PERMALINK

    pootie-tang

    Registriert seit: 12.12.2015

    Beiträge: 98

    FifteenJugglers
    „El espíritu de la colmena“ von Victor Erice (Spanien 1973)

    Toller Film, stimmt!
    Kennst du die restlichen Filme von Victor Erice? „El Sur“ sehe ich sogar noch einen Zacken besser!

    --

    #4535041  | PERMALINK

    i-c-wiener

    Registriert seit: 28.08.2015

    Beiträge: 846

    Harry RagWenn mir „Mad Max: Fury Road“ nicht gefallen hat, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass ich mit Teil 2 und 3 etwas anfangen kann?

    Ich geh mal davon aus, dass dir der Original Film gefallen hat, wenn ja dürfte bei dir auch nichts gegen den Nachfolger sprechen. Der 3. Teil ist dann schon wieder sehr Hollywood-like aufgepimpt, also lieber nicht.;-)

    --

    #4535043  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke, I.C. Wiener. Was hältst du denn von „Fury Road“?

    --

    #4535045  | PERMALINK

    i-c-wiener

    Registriert seit: 28.08.2015

    Beiträge: 846

    Fury Road fand ich eigentlich ganz cool, ein bischen too much von allem (v.a. die Soundeffekte waren mir zu übertrieben) außer der Handlung, aber andererseits nerven die meisten Pseudohandlungen in anderen Filmen dieser Art meistens nur, von daher verdient diese Herangehnsweise es fast komplett ohne etwas in der Art zu versuchen eher Respekt.
    Hätte ich den Film mit 12 zum ersten mal gesehen, wäre er wahrscheinlich heute noch unter meinen Alltime Faves.

    --

    #4535047  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Harry RagWenn mir „Mad Max: Fury Road“ nicht gefallen hat, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass ich mit Teil 2 und 3 etwas anfangen kann?

    Ich finde, dass Teil 2 näher an „Fury Road“ ist als am ersten Teil. Auch qualitativ ist das etwa ein Level. Den dritten Teil habe ich nie gesehen.

    Pootie TangToller Film, stimmt!
    Kennst du die restlichen Filme von Victor Erice? „El Sur“ sehe ich sogar noch einen Zacken besser!

    Nein, war mein erster von Erice. Werde aber bestimmt nachlegen.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4535049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich fand „Fury Road“ übertrieben laut und dumm. Außerdem frage ich mich, wo die 150 Millionen Dollar Produktionskosten geblieben sind, denn der Film sieht billig aus. Gerade der Hauptversammlungsort, der Wasserspender, ist furchtbar schlecht getrickst. Dazu ununterbrochen krasse Gewalt, ohne richtige Bluteffekte. Ein paar Farbfilterspielereien reißen da auch nichts mehr raus. Der gewollte Rambo-Moment ist peinlich, die „Schauspieler“ lächerlich. Dazu dann natürlich alles so schnell geschnitten, dass es nervt. Ganz schöner Schrott.

    --

    #4535051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    GrievousAngel

    The Neon Demon (Nicolas Winding Refn; 2016) :liebe:

    Und noch einmal, mit Pootie. :-)

    --

    #4535053  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Refn-Double-Feature mit Napoleon im Kino:

    „Drive“

    Zum ersten Mal im Kino und da macht er schon einiges mehr her, bekommt jetzt auch seine verdienten **** 1/2.

    Und davor:

    „The Neon Demon“

    Ringe noch etwas mit mir, ob es für die ***** reicht, da die letzten 5-10 Minuten doch ziemlich abfallen, aber wenn mich alles davor so dermaßen kickt, die Bilder und die Musik mich im Kinosessel schwitzen lassen und überhaupt die Synapsen fast bis zur Taubheit gekitzelt werden, kann ich eigentlich nur zur Höchswertung greifen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4535055  | PERMALINK

    tebe

    Registriert seit: 23.09.2014

    Beiträge: 26

    Wart ihr etwa alle auf der Premiere in Wien mit dem Q&A von Refn? Kann die zwei Wochen bis zum Kinostart in Dtl. kaum mehr abwarten.

    --

    #4535057  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Napoleon und ich waren hier in Berlin zur Deutschlandpremiere, aber auch mit Refn, Q&A, Autogrammstunde etc.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4535059  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Howard / Moore – Zootopia. Ganz nett, hängt aber gelegentlich ein bisschen. Trotzdem faszinierend, immer noch die Spuren von Ub Iwerks zu finden.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4535061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    candycolouredclownRinge noch etwas mit mir, ob es für die ***** reicht, da die letzten 5-10 Minuten doch ziemlich abfallen, aber wenn mich alles davor so dermaßen kickt, die Bilder und die Musik mich im Kinosessel schwitzen lassen und überhaupt die Synapsen fast bis zur Taubheit gekitzelt werden, kann ich eigentlich nur zur Höchswertung greifen.

    Habe bei beiden Sichtungen mit denselben Gedanken gespielt, mich (vorläufig) aber für grandiose * * * * ½ entschieden. :liebe:

    --

    #4535063  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Harry RagIch fand „Fury Road“ übertrieben laut und dumm. Außerdem frage ich mich, wo die 150 Millionen Dollar Produktionskosten geblieben sind, denn der Film sieht billig aus.

    Man muß Fury Road nicht mögen, aber der Film sieht sicherlich nicht billig aus, zumal die meiste Action während der Fahrt eben ohne CGI gedreht wurde. Schau dir mal die B-Rolls an und lies im Abspann wieviel Menschen an der Produktion der Vehikel, Waffen, Kostüme etc. beteiligt waren.

    Die Schnittechnik von Fury Road ist für einen Actionfilm vorbildlich. Das kriegen die wenigsten Regisseure/Cutter so hin.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 46,276 bis 46,290 (von insgesamt 52,427)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.