Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
+1 (wobei die Zeile „I’m a doer, not a don’ter!“ nahtlos in meinen normalen Sprachgebrauch überging.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungVorhin im Kino: Sweet Sweetback’s Baadasssss Song (Melvin Van Peebles, USA 1971) – grossartig! Passte auch perfekt zur aktuellen Lektüre (Ta-Nehisi Coates – ein echter Augen-Öffner).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKnight of Cups (T. Malick)
Schöne Bilder, Musik und Frauen, viel bedeutungschwangeres Geflüster und Geraune. Und ein Christian Bale als Ritter von der leeren Gestalt, der durch seine vollkommene Teilnahme- und Ausdruckslosigkeit dem Zuschauer fast ein Point-of-View-Erlebnis beschert. Nur Keanu Reeves hätte das wohl noch besser hinbekommen. War hin und her gerissen. In einzelnen Szenen (insbesondere mit Cate Blanchett und der Las-Vegas-Pole Dancerin mit dem tollen Lollipop) gelingt es Malick tatsächlich, mit wenigen Einstellungen, Wortfetzen, Gesten und Schnitten eine ganze Geschichte über viele Jahre zu erzählen und auch durch die glänzende Oberfläche zu stoßen. Also, sagen wir: ***1/2.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
Un poliziotto scomodo (Stelvio Massi, 1978)Ein echter Massi: Ordentliches Handwerk, leicht dröge und nicht nur ein wenig reaktionär; aber diesmal mit der großartigen Olga Karlatos sowie einem angenehm düsteren Auftakt – einer seiner besseren Filme.
--
We are all failures, at least the best of us are.Im Filmmuseum:
Funny Games – Michael Haneke, 1997 ***
Unheimlich schwierig zu bewerten, bin hin- und hergerissen.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?
Maggie (Henry Hobson) ***1/2
Leises, unaufgeregtes, erstaunlich konsequentes Drama um den langsamen Zerfall eines infizierten Zombie-Mädchens und ihren von Schwarzenegger ziemlich prima gespielten Papa. Hat man den Terminator schonmal weinen sehen? Feel-bad-Movie of the year, so far.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Stand by me (BD): ****
Sieht für einen 80er Jahre Film sehr ordentlich in HD aus und die letzten zehn Minuten sind wohl immer noch und überhaupt die bittersüßesten der gesamten Filmgeschichte…
--
STANdground.Gestern, im Filmmuseum:
Holy Motors – Leos Carax, 2012 ****½
Yeah, holy moly motors! Keine Sekunde gelangweilt, trotz Skepsis. Wenn Kunstkacke so viel Spaß macht, brauche ich mehr davon. Die Akkordeon-Szene! :liebe:
Und im Anschluss:
L’Enfant – Jean-Pierre und Luc Dardenne, 2005 **½
Könnte ich viel zu sagen, aber am Ende bleibt: Erreicht micht nicht, macht keinen Spaß, tut nicht weh, ist mir egal. Wenn alles von den Dardenne-Brüdern so spröde daher kommt, guck ich mir lieber gleich ne Doku an.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Ach, da isse ja! Trois, douze, merde:
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?
Karate, Küsse, blonde Katzen (Ernst Hofbauer & Kuei Chih-Hung, 1974)Hofbauer ist wirklich immer wieder für eine Überraschung gut, hinter der Fassade eines handelsüblichen Kung Fu-Reißers mit dämlichem Titel verbirgt sich radikalfeministische Ultrakunst, eine der unglaublichsten Empowerment-Fantasien, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Garniert wird das Ganze mit der für diesen unterschätzten Auteur so charakteristischen Vorliebe für liebevoll absurde Details, delirierenden Dialog und unerwartete Subtilität. Exquisiter Stoff!
--
We are all failures, at least the best of us are.Ich war vom den leider eher enttäuscht. Der Trailer war das Größte überhaupt („die geilen Gelben“), aber der Film ziemlich langweilig.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyThe Godfather * * * 1/2
The Godfather 2 * * * *
The Godfather 3 * * *--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@candy
Hmm, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir den Film genau so vorgestellt hatte wie du ihn schilderst – dann kam aber doch alles ganz anders. Inwiefern fandest du ihn denn langweilig? Ich war von vorne bis hinten eingenommen, maximal bei diesen ganzen Kloppereien gegen Ende ging dem Film etwas der Dampf aus.--
We are all failures, at least the best of us are.Futter für den 15-Jährigen in mir:
Jurassic Park – Spielberg (* * *)
The Lost World: Jurassic Park – Spielberg (* * 1/2)
Jurassic Park III – Johnston (* * * 1/2)
Jurassic World – Trevorrow (* * *)--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Victoria – Sebastian Schipper
Bis zur „Szene“ im Café der schönste Film des Jahres, das ganze Gedöns danach war mir dann relativ wurscht. Daher bleibts nur bei einem nett, Dicker.
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.