Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Schlesinger – Far from the Madding Crowd
Toller Film. Klar, davon braucht man kein Remake, man muss aber sowieso keinen Film neu machen, in dem Julie Christie mitspielte. Roeg und seine Schweine und Schafe machen mich fertig.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungKiss & Kill
Hölzern, vorhersehbar und recht laue Witze. Aber was soll’s, ich guck der Heigl gerne zu…
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Vorhin im Kino: White Dog (Samuel Fuller, USA 1982) – Fuller und seine weissen Schäferhunde machen mich fertig! Was für eine Achterbahnfahrt, was für ein grossartiger und zugleich manipulativer Film, am Schluss sass ich nahezu atemlos da.
Kann mir jemand von denen, die sich besser auskennen die „True Grit“/Burl Ives-Sache erläutern? Worauf spielt das an bzw. wie ist es zu verstehen? (Die Figur, die Ives darstellt, sagt, er sei das gewesen, der in „True Grit“ die Hand – für eine der Hauptfiguren, ich kenne leider nur das öde Coen-Remake und kann mich kaum noch an die Story erinnern – in die Klapperschlangen reingehalten hätte.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSuspiria (Dario Argento, 1977) * * * *
Ant-Man (Peyton Reed, 2015) * * * 1/2
Anchorman (Adam McKay, 2004) * * *
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!midnight moverUnd? Sehr gut, oder?
Ja, hat mir gut gefallen!
ShanksAnt-Man – Peyton Reed
(…)
(Wo steige ich denn bei den Comics am besten ein?)Ich kenne nur die aktuelle Serie, aber die ist ganz großartig und unglaublich witzig. Ist auch noch relativ neu, man ist erst bei Heft No. 5. Gerade ist das erste Trade (mit eben jenen 5 Heften) als „Ant-Man Vol. 1: Second-Chance Man“ erschienen. Ganz dicke Empfehlung.
--
Flow like a harpoon daily and nightly„It Follows“ (David Robert Mitchell)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyJ’accuse! (Abel Gance, FR 1919) – gestern endlich die im November (?) auf arte ausgestrahlte Fassung mit live Orchestermusik angeschaut – sehr beeindruckend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaThe Shape Of Things (Neil LaBute, 2003) * * * *
Tracks (John Curran, 2013) * * *
candycolouredclownIch kenne nur die aktuelle Serie, aber die ist ganz großartig und unglaublich witzig. Ist auch noch relativ neu, man ist erst bei Heft No. 5. Gerade ist das erste Trade (mit eben jenen 5 Heften) als „Ant-Man Vol. 1: Second-Chance Man“ erschienen. Ganz dicke Empfehlung.
Da werde ich dann auch mal weitermachen. Kenne bisher nur die ersten Geschichten aus den Sechzigern und ein paar Avengers-Reihen mit ihm im Fokus. Wirst Du Dir Reeds „Ant-Man“ anschauen?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Schwarze Katze, weißer Kater – Emir Kusturica 1998
Ein irrer Spass mit manischer Musik.
Nachdem eine Band den Film neulich bei uns auf dem Dorf die Titelmusik „aus ihrem Lieblingsfilm“ spielte und der Sänger mir später beim Bier den Filmtitel nannte, fand ich es nur anständig sich diesen auch gefälligst anzuschauen. Hab ich nicht bereut.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Vorhin im Kino: A Woman’s Face (George Cukor, USA 1941) – gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBoorman – Point Blank. Gut, teilweise sehr elegant inszeniert und sehr schöne Bilder, aber auch etwas dated.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.tina toledo Wirst Du Dir Reeds „Ant-Man“ anschauen?
Vermutlich nicht. Auch wenn ich wirklich recht viel Comics lese, aber die Verfilmungen interessieren und reizen mich leider so überhaupt nicht. Nicht mal die Daredevil-Serie. Keine Ahnung, woran es liegt.
--
Flow like a harpoon daily and nightly
Trainwreck von Judd ApatowNo penetration without representation. Meisterwerk, natürlich.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite
Trainwreck von Judd ApatowNo penetration without representation. Meisterwerk, natürlich.
Hat es Apatov endlich geschafft, da warte ich ja drauf?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Juli Ranking
1. „A Most Violent Year“ (J.C. Chandor) ****1/2
2. „Victoria“ (Sebastian Schipper) ****
3. „Black Coal, Thin Ice – Feuerwerk am hellichten Tage“ (Diao Yinan) ***1/2
„The Immigrant“(James Gray) ***1/24. „Relatos salvajes – Wild Tales“ (Damián Szifrón) ***-***1/2
„The Salvation“ (Kristian Levring) ***-***1/2
„Blackhat“ (Michael Mann) ***-***1/2
„A Single Shot“ (David M. Rosenthal) ***-***1/2
„Housebound“ (Gerard Johnstone) ***-***1/25. „The Double“ (Richard Ayoade) ***
6. „Minions“ (Kyle Balda, Pierre Coffin) **1/2-***
7. „Before I Go To Sleep – Ich. Darf. Nicht. Schlafen.“ (Rowan Joffe) **1/2
„Transformers: Age of Extinction“ (Michael Bay) **1/28. „Unfriended“ (Leo Gabriadze) **-**1/2
9. „Mortdecai“ (David Koepp) *1/2
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.